Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> C4-C7, Versteifung über 3 Etagen
Pauline69
Geschrieben am: 12 Apr 2020, 14:03


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.938
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Anne,

mit Verspannungen hatte ich auch sehr zu tun.
Dur brauchst unbedingt einen guten Manualtherapeuten.
Eigentlich müsstest Du Termine auch jetzt bekommen, bei uns arbeiten fast alle Physio-Praxen.

Vielleicht kommen die Verspannungen auch vom arbeiten, sitzt Du am PC?
Ich war nach der OP 3 Monate komplett krankgeschrieben und war dann 2 Monate in der Wiedereingliederung.
Und ich habe es sehr gemerkt, ich würde sagen, bis die Verspannungen besser wurden, vergingen insgesamt 5-6 Monate.

Ich hatte während der gesamten Zeit 2x pro Woche Physiotherapie, manuelle Therapie und vor allem auch Massage.

Ein neues Kopfkissen hatte ich mir auch unmittelbar nach der Operation gekauft, ich konnte alle, die ich hatte, nicht mehr ertragen, die waren mir alle zu hart. Ich habe mir ein ganz weiches Nackenstützkissen gekauft mit wenig Höhe. Bei den meisten kannst Du einzelne Platten herausnehmen.

Frohe Ostern und liebe Grüße
Pauline

Bearbeitet von Pauline69 am 12 Apr 2020, 14:04
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 12 Apr 2020, 14:41


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.242
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Anne,
Da die Platten genauso aus Titan sind wie die Prothesen und es bei meiner Prothese keinerlei Bedenken gegen die Benutzung eines Tens gab, dürfte es auch kein Problem sein ein Tens bei Platten zu benutzen. Mir hilft das Tens bei Verspannungen sehr.
Ich schlafe auf dem Rücken ganz ohne Kissen mit etwas hochgelagerten Armen auf meinem ehemaligen Stillkissen, was mich sehr entspannt, auf der Seite auf einem niedrigen Nackenkissen.
Wenn ich sehr verspannt bin hilft mir:
- Progressive Muskelrelaxation speziell nur für Gesicht und Nacken( ist schon in meinen Abendlichen Einschlafritus eingebaut), kannst du wunderschön aus dem Netz runterlasen.
- Spaziergänge, dabei darauf achten dass die Schultern nicht hochgezogen sind
- im Sitzen die Unterkanten der Schulterblätter Richtung Beckenkamm ziehen, 10 Sek. Halten, 10 Wiederholungen , das entlastet die Nackenmuskeln
- so kurz wie möglich sitzen, viele Liegepausen einlegen
- Muskelrelaxantien bei Bedarf, wobei Orthoton mir nicht viel bringt, ich komme mit Myditin( Pridinol) sehr gut zurecht
- wenn Ruhe gerade nicht geht benutze ich zwischendurch immer mal wieder die Orthese ( eigentlich sollte ich die nur die ersten Wochen na h der OP nehmen, aber wenn es gut tut im Intervall...)

Die Verspannungen sind ganz normal nach so einer ausgedehnten OP, können aber richtig fies sein, wobei sie bei mir nach der Prothese C5/6 viel schlimmer waren als jetzt nach der Cagefusion C6/7.

Es gibt Dinge die ich aber definitiv zur Zeit lassen muss, so habe ich gerade nur ein wenig Unkraut gejätet und ein Beet bepflanzt, und schon sind die Verspannungen vom allerfeinsten...

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 12 Apr 2020, 18:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Liebe Anne,
meine OP C4/5 und 5/6 ist 12 Wochen her.
Ein klares Ja auf deine Frage. Es wird noch besser! Bei mir ist es gerade in den letzten4 Wochen nochmal so deutlich besser geworden, daß ich meine OP (auch dank einer Beinverletzung, die mich gut ablenkt...) völlig vergessen habe. Es ist wieder völlig normal.
Und gerade das Schlafen hat sich in den letzten Wochen verbessert. Ich bin immer noch wählerisch, was das Kissen angeht, aber ich habe eine Lösung für mich gefunden (ich habe eine Taschenfederkern Matratze, bei der in Seitenlage, die Schulter tief einsinkt, daher reicht mir eine Fleecedecke, die ich im Nackenbereich etwas zusammenknautsche und so dicker mache.)
Ich habe bis letzte Woche Physio bekommen, das ist nicht ausgeschlossen (jedenfalls in Hamburg nicht). Ich habe übrigens ausschließlich Massagen bekommen und auch Mobilisation, der oberen HWS.
LG Jutta
PMEmail Poster
Top
Anne M_
Geschrieben am: 13 Apr 2020, 08:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 28.330
Mitglied seit: 24 Jan 2020




Liebe Jutta, Blumi und Pauline,
vielen Dank für Eure Nachrichten. Ihr habt mir sehr geholfen.
Die Frau des Physiotherapeuten meines Vertrauens hat Leukämie. Ich glaube, dass er deshalb seine Praxis geschlossen hat, wegen des Risikos.
Alle in meiner Nähe sind auch geschlossen. Ich werde mich morgen darum kümmern.
Das neue Bett ist bestellt. Es wird schon werden.
Vielen Dank und noch einen schönen Ostermontag!
Anne
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1825 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version