
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
chris58 |
Geschrieben am: 03 Aug 2020, 13:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 28.561 Mitglied seit: 03 Aug 2020 ![]() |
Guten Tag liebe Leidensgenossinnen und Leidensgenossen.
Ich werde nächste Woche 32 Jahre alt und liege mit einem akuten Bandscheibenvorfall (L 4/5)im Krankenhaus. Ich habe keinerlei Ausfallerscheinungen oder Kribbeln allerdings so starke Schmerzen, dass ich weder aufstehen noch sitzen oder laufen kann. Aus diesem Grund musste ich auch mit dem Notarzt abtransportiert werden. Zu meiner Vorgeschichte: ich hatte bereits mit 19 den ersten Bandscheibenvorfall (ebenfalls L4/5) der nach einer langen konservativen Behandlung in Lähmungserscheinungen mündeten und deshalb operiert wurden. 2012 dann der nächste Rückschlag wieder L 4/5 wieder Lähmungen wieder Operation. Im Jahr 2013 der nächste Rückschlag wieder L4/5 allerdings konnte ich diesen gemeinsam mit einem Osteopathen in den Griff bekommen sodass ich den dritten Vorfall nicht operieren musste und ich praktisch schmerzfrei war. Nun leider wieder der Rückschlag und leider mit schmerzen die ich in dieser Form noch nicht hatte. Die Ärzte würden gerne direkt operieren und da es die dritte Operation ist mit einer Versteifung. Die Schmerzen werden aktuell mit Targin und Ibuprofen gelindert. Heute habe ich noch eine Spritze in den Spinalkanal bekommen auch das hat nichts geholfen. Folgende Frageb treiben mich um: Muss bei der dritten Operation wirklich versteift werden ? Bringt das nicht nachgelagerten Probleme mit den Wirbeln Darüber und darunter Ich möchte unbedingt eine Operation vermeiden, welche konservative Behandlungen könnte ich in der aktuellen Verfassung durchführen ? Kennt ihr Spezialisten, die konservative Behandlungen, präferieren und sich in Baden Württemberg befinden ? Habt ihr weitere Tipps ? Hab ich was vergessen ? PS: leider kann ich aktuell vom Handy aus keine Bilder hochladen, habt ihr eine Idee ? Vielen Dank |
user3648 |
Geschrieben am: 03 Aug 2020, 13:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 28.292 Mitglied seit: 30 Dez 2019 ![]() |
Hallo,
haben sich die Lähmungen denn die zwei male wieder zurückgebildet, oder sind die geblieben? Wie viel Bandscheibe ist denn noch vorhanden? Liegen die Wirbel bereits fast aufeinander? Vor einer Versteifung würde ich mir lieber noch mal eine Zweit und Drittmeinung holen... das ist schon ein harter Einschnitt ins leben. Und ob man nach sowas noch mal schmerzfrei wird??? Konsvervativ solltest du ja inzwischen kennen. 6 Wochen Zeit geben, PRT , Krankengymnastik... Liebe Grüße Bearbeitet von user3648 am 03 Aug 2020, 13:25 |
Schnütchen |
Geschrieben am: 03 Aug 2020, 13:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Chris,
Ich bin auch aus Ba-Wü...... Es wird schwierig sein, einen Arzt zu finden, der da noch was konservativ machen kann, zumal du ja schon 2 x an L4/5 operiert bist. So war das bei mir auch....nach 2 Ops kam dann die Versteifung, man sagte mir, das ginge nicht mehr anderst, man müsse jetzt versteifen. Aktuell habe ich nun oben drüber schon wieder eine Anschlussdegeneration die versteift werden soll. Bin allerdings älter als du und es könnte ja sein, das es bei dir anderst läuft. Aus welcher Ecke kommst du? Wen ich dir evtl empfehlen kann, wäre Dr. VEIHELMANN....Stuttgart. Du kannst mich auch gerne per Pm anschreiben. Ich hoffe ich hab dir jetzt keine Angst eingejagt. In welchem KH bist du denn? Gruss Ute |
chris58 |
Geschrieben am: 03 Aug 2020, 15:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 28.561 Mitglied seit: 03 Aug 2020 ![]() |
Hallo zusammen,
hier noch Bilder von der MRT: Bild - 01 Bild - 02 |
chris58 |
Geschrieben am: 03 Aug 2020, 15:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 28.561 Mitglied seit: 03 Aug 2020 ![]() |
Lieber User3648,
Ja alle Lähmungen und Ausfallerscheinung sind vollständig zurück gegangen. Ja, klar kenne ich die Konservativen Behandlungsmethoden allerdings hatte ich noch nie den Fall , dass ich vor schmerzen ans Bett gefesselt bin und bisher keinerlei Schmerzmittel helfen. Was wäre hier die Empfehlung damit ich eine konservative Behandlung überhaupt starten kann ? Zu der Frage ob noch genügend Bandscheibe vorhanden ist? Ich hab unten Bilder hinzugefügt ist es darauf zu erkennen ? Vielen Dank |
blumi |
Geschrieben am: 04 Aug 2020, 06:05
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Chris,
also aud Felgen läufst du noch nicht :z sprich da ist schon noch einiges an Bandscheibe da. Es könnte daher durchaus einen Versuch wert sein, es ohne Versteifung zu probieren, kann aber natürlich auch schief gehen und dann muss im Nachgang irgendwann doch versteift werden. Letztlich entscheidest du das und nicht deine Ärzte. Die machen nur Therapieempfehlungen aus ihrer Sicht. Wenn du ihnen unterschreibst, dass ein erhöhtes Risiko für eine weitere Operation besteht. kannst du sie vielleicht auch davon überzeugen, dass es ohne Versteifung probiert wird, müssen sie natürlich nicht tun, dann musst du jemanden suchen der es macht. Diskutiere das doch noch mal. LG, Elke |
Quantix |
Geschrieben am: 04 Aug 2020, 09:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 0 Mitgliedsnummer.: 28.060 Mitglied seit: 25 Jul 2019 ![]() |
Hallo,
schau mal bitte hier rein: https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...dpost&p=3998009 Mann, 37 Jahre, Rezidiv L5/S1 7 Jahre nach Op, MRT-Bilder, konservative Therapie. Zweite Leseempfehlung ist das hier: https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...dpost&p=3960417 Mann, 45 Jahre, Op nach BSV L5/S1, 2 mal Op nach BSV L4/L5 und Rezidiv, keine MRT-Bilder. Generell würde ich dir die Suchfunktion empfehlen. Hier gibts relativ viele (auch langjährige) Verläufe. Gruß |
![]() |
![]() ![]() |