
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
16 Seiten: ««<7891011>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
milka135 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 17:20
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Pauline,
diese Erfahrung: Also passt das, er und auch viele andere Ärzte wollen klare und einfache Fälle, operieren, Ergebnis gut und weiter erzählen, wie toll der Operateur und Arzt war. Patienten, die weiterhin Probleme haben, sind anstrengend und machen, so denken sie wohl, den guten Ruf kaputt. habe ich leider auch gemacht. Nur das bei mir sogar, der BSV von/in Höhe Th11/12 noch unverändert da war. Wenn ich in der Sprechstunde war, durfte ich mich in der Klinik XYZ nicht mehr in den Wartebereich zu den anderen Patieten setzten, Wenn der halbe Hinterkopf rasiert wurde wegen einer HWS-Narbe die gerade mal bis zum Haaransatz reichte. Gabs auch keine Visiten und Bettnachbarn mehr. Am nächsten Tag musste urplötzl. meine Bettnachbarin in ein anderes Zimmer ziehen. Ich sollte auch nicht so, wie sonst ab dem 2. Tag auf Station laufen. Sondern im Zimmer bleiben. Das ging sogar so weit, dass ich am 2. Tag ohne Visite, Artgespräch vorzeitig ohne Erfüllung der Mindestliegezeit entlassen wurde. Aber ich bin mir sicher, dass du dich an deine Fussheberorthese gewöhnst. Klar muss man erst mal lernen mit dem unangenehmen Gefühl zurecht zukommen. Denn Nervenschaden und Bandtage/Orthese ist, immer so eine Sache. Denn man ist ja, aufgrund des Nervenschadens überempfindlich gegenüber bestimmten, persönlichen Reizen XYZ. :h Es muss also garnicht sein, dass dir die Orthese nicht passt. Sondern das es nur eine Mißempfindungssache ist. Ich liebe nun meine Fussheberorthese. Mir hilft sie einfach. Versuchs doch erst mal mit stundenweisen tragen deiner Orthese. Liebe Grüße Milka :; |
milka135 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 17:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Pauline:
hier: Um ihn ein bisschen ins Gespräch zu bekommen, fragte ich ihn, was es meinen würde, woher die Paresen kommen könnten, da bekam ich als Antwort, da müßte er genauso Rätsel raten wie die Kollegen. Obwohl dich dieser Arzt auch nicht persönl. klinisch untersucht hat. Habe ich mal eine Frage an dich: Wie sind deine Reflexe? Ist dein Muskel? Schlaff? Liebe Grüße, Milka :; |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 18:05
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.935 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo user,
meine AHB läuft noch bis zum 06.04., das wären dann 4 Wochen. Nach meinem Gefühl hat sich bisher nichts verändert. Dadurch das ich seit Januar, zuerst durch die Schmerzen im LWS Bereich, dann durch die Parese, keinen Sport mehr gemacht habe, habe ich durch die Reha meine allgemeine körperliche Fitness wieder um einiges verbessern können. Der Kraftgrad in der Fußhebung ist unverändert bei 2-3 (3), ich kann den Fuß gegen ganz leichten Widerstand intermittierend anheben. Leider aber nur bis 90 Grad. Die foot up Orthese habe ich gestern zum ersten Mal während der Reha getragen, so wurde es mir empfohlen. Es war schon insgesamt eine deutliche Erleichterung! Das normale Laufen fiel deutlich leichter und auch beim Treppen hochgehen gab es mir eine deutliche Sicherheit. Zu Haue laufe ich ohne, das klappt auch. Zum Schlafen benutze ich nichts. Was meine Ärzte nach der Reha vorschlagen steht noch in den Sternen. Nach der Reha soll ich einen Termin beim Klinik-Neurologen zur Kontrolle machen. Ob er da noch einmal Messungen durchführt kommt wahrscheinlich auf seine klinische Untersuchung und Einschätzung an. Ob ich dann noch mal zu meinem behandelnden Neurochirurgen in der Klinik soll, weiß ich auch nicht. Ursprünglich war das mal so geplant, aber da war von einem neurologischen, stationären Aufenthalt auch noch nicht die Rede. Die Bandscheibe, genauer den Spinalkanal, sehen sie nicht als Ursache für die Probleme. Viele Grüße, Pauline |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 18:22
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.935 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Milka,
das ist doch fürchterlich, oder ? Anstatt mal den Ehrgeiz zu entwickeln, etwas herauszufinden, was andere nicht geschafft haben und sich unter dieser Besonderheit einen guten Namen zu machen, wollen sie die klaren und einfachen Fälle. Da liegt meines Erachtens aber daran, dass sie nicht „Arzt aus Leideschaft“ geworden sind, sondern weil einfach nach wie vor das Ansehen des Arztberufes und das Einkommen einen gewisses Standard versprechen. Der Klinik Neurologe hat sich allerdings sehr viel Mühe gegeben, er hat auch einen ausgezeichneten Ruf, ich glaube allerdings, dass da die Kommunikation zwischen Neurochirurgie und Neurologie einfach nicht besonders gut zu sein scheint. Sonst hätte sich mein behandelnder Neurochirurg ja auch am Ende der stationären Woche mal blicken lassen können, die beiden Stationen gehen direkt ineinander über und werden nur durch das gemeinsame Schwesternzimmer getrennt. Die Orthese habe ich gestern während der Reha zum ersten Mal getragen und ich muss sagen, es war eine deutliche Erleichterung. Selbst zu Hause habe ich sie noch bis zum frühen Abend um gelassen, einfach weil sie Sicherheit und Entlastung gab. Wie meine Muskeln und Reflexe aktuell sind, kann ich Dir gar nicht beantworten. Bei den letzten neurologischen Untersuchungen war der Tibialis posterior-Reflex links deutlich abgeschwächt mit passender Sensibilitätsstörung. Die restlichen Reflexe waren seitengleich. Liebe Grüße, Pauline |
milka135 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 18:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Pauline,
hierzu: Anstatt mal den Ehrgeiz zu entwickeln, etwas herauszufinden, was andere nicht geschafft haben und sich unter dieser Besonderheit einen guten Namen zu machen, wollen sie die klaren und einfachen Fälle. ich sag auch immer: "Gesunde kann jeder Arzt behandeln." :z Warum wartet man mit allem in unserem System, bis alles chronisch ist? :kinn Ich glaube aber, insbesondere Ärzte von Privatenträgern wzb.: H. u. P. haben auch strenge Anweisungen. Freut mich zuhören, dass dir deine Orthese was bringt. Allerdings sollte man im sicheren und gwohnten Umfehlt auch auch ohne Orthese laufen. Warum ist mir nicht ganz schlüssig. Weil, man ja, durch die Orthese ein besseres Gangbild hat. Gut Orthese kann auch Muskelschwunde führen. Ich brauche auch Nachts eine Fussschiene. Weil, mein Fuss Nachts hängt. Ich soll auch noch meine Orthese fürs Bein bekommen. Liebe Grüße, Milka :; |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 19:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.935 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Milka,
was meinst Du mit H. und P. ? Weißt Du, ich war einfach auch so verärgert, weil das gesamte Verhalten des NC‘s so ungehobelt war. Ich hatte mich für eine Zweitmeinung angemeldet, sie bieten es auf ihrer Homepage sogar an. Wenn sie darauf keine Lust haben, kein Problem, aber dann sollen sie es auch kund tun oder zumindest nicht auch noch explizit anbieten. Ich selber habe mir doch auch die Mühe gemacht, Befunde zu kopieren, mir die Zeit genommen, dort hinzufahren, mich seelisch auf einen neuen Arzt eingestellt und habe versucht, mich im Voraus auf verschiedene Ergebnisse vorzubereiten. Und dann passiert praktisch gar nichts. Nachts habe ich zum Glück keine Probleme, Deine Parese wird stärker ausgeprägt sein, oder ? Heute habe die Orthese gar nicht getragen, wenig laufen oder nur zu Hause laufen, bekomme ich ganz gut ohne hin. Auch mir sagte man, damit die Muskeln nicht abbauen, wäre es gut, sie nur zu tragen, wenn ich wüsste, dass ich viel laufen werde. Was für eine Orthese sollst Du für das Bein bekommen? Was macht das Bein? Liebe Grüße, Pauline |
user3648 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 19:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 28.292 Mitglied seit: 30 Dez 2019 ![]() |
Hallo,
Der Kraftgrad in der Fußhebung ist unverändert bei 2-3 (3), ich kann den Fuß gegen ganz leichten Widerstand intermittierend anheben. Leider aber nur bis 90 Grad. Die foot up Orthese habe ich gestern zum ersten Mal während der Reha getragen, so wurde es mir empfohlen. Es war schon insgesamt eine deutliche Erleichterung! Das normale Laufen fiel deutlich leichter und auch beim Treppen hochgehen gab es mir eine deutliche Sicherheit. Zu Haue laufe ich ohne, das klappt auch. Zum Schlafen benutze ich nichts. Ist gegen leichten Widerstand nicht 4/5 ? Das mit den 90 Grad ist bei mir identisch. Liegt wohl daran, dass der Schienbeinmuskel bei dir, wie bei mir, gelähmt ist. Wie kannst du gehen? Hast du einen deutlichen Steppergang ? Hattest du nicht auch noch eine Zehenheber und Großzehen Schwäche? Hast du noch Schmerzen, oder sind komplett weg durch die Kortison Behandlung? Die Bandscheibe, genauer den Spinalkanal, sehen sie nicht als Ursache für die Probleme. Was wurde denn bei dir als Ursache überhaupt genannt bzw. vermutet? Ich glaube eine neue Neurologische Untersuchung im Krankenhaus wird schwierig.. hier wurden alle Termine abgesagt und auch sind keine neuen möglich. Viele Praxen laufen nur noch im Notbetrieb... ziemlich ernüchterne Situation mit dem Corona Virus. LG Bearbeitet von user3648 am 28 Mär 2020, 19:22 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 19:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.935 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo user,
bei der Fußhebung schaffe ich es nur mit einem kurzen Zucken gegen einen ganz leichten, minimalen Widerstand. Mal wurde 2-3 geschrieben, mal 3 und auch mal 3-4 gesagt, zuletzt in der Reha. Jeder scheint das etwas anders zu sehen. Ich kann recht gut gehen. Das erstaunt immer alle Ärzte. Ich scheine es sehr gut kompensieren zu können, so drücke sich der Klinik-Neurologe aus. Natürlich hebe ich das betroffene Bein ein wenig mehr und setze den Fuß etwas mehr mit der ganzen Fläche auf, aber nicht so auffällig. Doch eine Schwäche in der Großzehenhebung ist sogar recht ausgeprägt vorhanden und eine Supinationsschwäche. Die ursprünglichen Schmerzen sind zum Teil weg, der Schmerz im LWS Bereich und in der Hüfte. Was ich noch habe sind, gerade ab dem Nachmittag, recht deutliche Schmerzen in den Schienbeinen, da aber rechts stärker als links. Als mögliche Gründe sehen sie eine diskrete Recessusstenose und leichtgradige Einengungen der Neuroforamen. Desweiteren aufällig ein enger neurovaskulären Kontakt zwischen der L5 Wurzel und einem Begleitgefäß (Vene). Und es gibt einen nicht sicheren Hinweis auf eine Entzündung im Verlauf des Nervus ischiadicus der Plexus Fasern linksseitig. Laterale Diskussusweitungen von L3-L5. Viele Grüße, Pauline |
milka135 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 20:18
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Pauline,
mit der weiteren Orthese soll auch mein Knie gestützt werden. Nehmen wir mal das schlimmere Bein, dann ist zusagen es ist gesamt Bein. Nervenschmerzen habe ich keine mehr links. (Nur Schmerzen von Fehlbelastung in der Hüfte und Knie und Knöchel.) Naja, auch heißes oder kaltes Wasser nehme ich im Fuss und Unterbein auch nicht war. Ist mir beim Baden nun schon 2 und warmen Körnerkissen mehrfach aufgefallen. Mein linkes Bein und Fuss ist auch immer kälter als meine rechte Seite. Im Rahmen der Krämpfe werden sie nochmals kälter. Liebe Grüße Milka :; |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Mär 2020, 20:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.935 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Milka,
oh, keine Nervenschmerzen bedeutet, Nerv tot, oder ? Und keine Heiß-Kaltempfindung mehr..... ? Ist denn da operativ überhaupt noch etwas zu machen ?? Liebe Grüße, Pauline |
![]() |
![]() ![]() |