
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hortensienliebe |
Geschrieben am: 16 Jan 2020, 15:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 28.315 Mitglied seit: 15 Jan 2020 ![]() |
Hey Schließe mich Stefan seiner Antwort an. Um mal von mir aus zu gehen, ich war nach 4 Monaten zur Wiedereingliederung und nach 5 Monaten wieder normal arbeiten. .... Die Aussage mit dem Muskelpanzer kann ich bestätigen. Sport treibe ich täglich und hab ordentlich Muskeln aufgebaut, das fällt jemanden der nie Sport gemacht hat, oder auch noch andere gebrechen hat deutlich schwerer. Mfg Ok, das ist doch mal eine Aussage, die hoffen lässt :) Welchen Sport genau treibst du denn? Kannst du was empfehlen? Gerade was den Muskelpanzer betrifft....weil ich und Sport, sind leider zwei Gegensätze :( |
Klausie |
Geschrieben am: 16 Jan 2020, 16:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Also viele machen ja Geräte Training, da sitzt man an einer Maschine und macht eine vorbestimmte Bewegung mit Gewicht, dadurch wird gezielt eine Muskelpartie trainiert. Das hat mir zur Reha sehr geholfen, da meine Muskulatur total abgebaut war, ich konnte ja kaum laufen. Das sitzen ist bei mir immer noch ein rotes Tuch. Darum hatte ich auch Probleme mit den Geräten. Als dann alles vorbei war hab ich zu Hause angefangen mit liegestützte und Unterarmatützt, sowie den Übungen für rücken und Bauch, die ich von der Reha und Physio gezeigt bekommen hab. Am Anfang schafft man gar nichts, man traut sich nichts zu, hat Angst etwas falsch zu machen und wenn dann im Rücken was zwickt hört man sofort auf. Bin aber diszipliniert dran geblieben und mache nur eigengewichtsübungen. Der Vorteil ist das man so meist den gesamten Körper trainiert und nicht nur speziell einzelne muskelgruppen. Der Körper muss immer die Spannung halten und dadurch baut man eine funktionale Kraft auf. Noch ein Vorteil ist, man braucht nur eine isomatte und kann überall trainieren, zeitlich unabhängig von irgendwelche Öffnungszeiten. Für klimmzüge hab ich ein türreck, das man auf den türrahmen setzt, welche zum dazwischen klemmen würde ich nicht nutzten. Also liegestützte, klimmzüge, dips, unterarmstütz, beinheben, kniebeuge das sind meine Grundübungen. Da gibt's ja unzählige Varianten usw um die Intensität zu erhöhen. Ich variiere da fleißig durch. Ja und rückenschwimmen kann ich nur empfehlen! Aber das ist für dich noch nicht so wichtig, erst muss alles Medizinisch abgeklärt werden. Ich hab von meinem operateur die Freigabe für alles was mir gut tut. Die verknöcherung kann man sehr gut sehen auf Bildern. Also hab Geduld Mfg |
![]() |
![]() ![]() |