
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
8 Seiten: ««<34567>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Krissy |
Geschrieben am: 15 Mai 2008, 12:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 11.154 Mitglied seit: 21 Mär 2008 ![]() |
Hallo!
So langsam zweifle ich an mir selbst... Ich bin ja seit Mitte Februar krankgeschrieben (vom Hausarzt). Nun war ich beim Orthopäden, der zuerst meine Medikation von Ibuprofen auf Diclofenac umstellte. Dann sollte ich sechs Extensionsbehandlungen und Reizstrom bekommen. Nach diesen sechs Malen hat sich an meinen Schmerzen nichts verbessert, außer dass sie sich direkt nach den Extensionen massiv verschlimmert haben. Heute hatte ich nun wieder einen Termin bei ihm. Ich sagte, dass sich absolut nichts geändert hat und was diktiert er im selben Moment seiner Helferin?!? "Deutliche Besserung der Symptomatik". Hallo?!? Krankschreiben will er mich auch nicht, weil ich ja "jetzt schon so lange nicht mehr gearbeitet habe und es jetzt mal wieder Zeit würde, außerdem sei mein Rücken ja auch nicht ganz kaputt". Ich fühle mich im Moment sowas von mies! Als würde ich das alles nur vorspielen, weil ich keine Lust habe zu arbeiten... Ich komme morgens kaum aus dem Bett vor Schmerzen, aber arbeiten kann ich?!?!? Der gute Mann war keine zwei Minuten im Behandlungszimmer... Ich find das sooo unverschämt! Bin ich zu empfindlich? Hat er vielleicht sogar Recht? Völlig verzweifelte Grüsse, Krissy |
Corinna76 |
Geschrieben am: 29 Mai 2008, 17:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Liebe Krissy,
auch ich musste die Erfahrung machen und von Orthopäden (fünf an der Zahl) mich für Blöd verkaufen lassen! "Frau W... sie haben Eindeutig ein Entzündung im Oberschenkelknochen und da kann man Ihnen erst mit 60. helfen" Die weiteren vier, unter anderem ein befreundeter Arzt, gaben Ihrem Kollegen recht!!! Bis der 6.kam und mich unter das MRT steckte und meinte ich habe einen sehr grossen BSV an L5/S1 und dieser müßte sofort operiert werden!!!!!! Die Moral dieser Geschichte ist: Wenn man mal eher eine korrekte Diagnose gestellt hätte, würde ich bestimmt wieder Gesund sein und nicht Tag für Tag mit chronifizierten Schmerzen und dem Narbengewebe rumkämpfen!! Also mach Dir keinen Kopf es scheint wirklich schwierig zu sein, einen guten Orthopäden zu finden. Ich rate Dir suche einen NC auf und gehe nicht arbeiten!! Glg Corinna |
Teddybär |
Geschrieben am: 07 Jul 2008, 12:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 10.947 Mitglied seit: 26 Feb 2008 ![]() |
Hallo Krissy.
Ich habe einen sehr guten Hausarzt. Aber da fängt dein Problem ja schon an. Der Arzt taugt nichts, also einen neuen suchen. Ärzte gibt es genug. Ich kenne hier bei uns ein Spitzenorthopäden. Zu diesem Doc sind wir immer mit unserem Jungen hingegangen. Als ich mit meiner Bandscheibe einen Orthopäden brauchte, ging ich zu einem, der in der Nähe war. Das war mein Riesenfehler. Der hätte vielleicht im Schlachthaus arbeiten können, aber nicht als Mediziner. Der verschrieb mir Medikamente, die ich garnicht nehmen durfte. Die Medikamente trieben meine Blutdruck nach oben. Ich habe aber sowieso Probleme mit hohem Blutdruck. Ich hab das Rezept meinem Hausarzt gezeigt. Der hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Jetzt geh ich zu dem Orthopäden, zu dem auch mein Sohn hingegangen ist und mir wurde geholfen. Deswegen, such dir einen Arzt der dir hilft. Die Suche kann umständlich sein, aber in Nachhinein, wenn du einen vernünftigen Doc hast, geht es dir auch besser. Ich wünsch dir alles gute und Gesundheit. Teddybär. In Dortmund könnte ich dir einen guten Orthopäden empfehlen. |
Ave |
Geschrieben am: 07 Jul 2008, 13:57
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo in die Runde
Geht mit blos mit Orthopäden... Mein 4. Ortho kam letztes Jahr zwar schon mal auf die Idee, dass am "Ende eines langen Weges eine Versteifuns-Op warten würde", aber ich sei ja definitiv zu jung. Und ich war seiner Meinung nach austherapiert. Achja? Es gab noch das IDET und die Akupunktur, die ich noch nicht ausprobiert hatte. Fakt ist, dass alle behandelnden Ärzte bis auf den Schmerztherapeuten und den HA relative Pfuscher waren. Auch die 3 NCH bei denen ich war, waren Flietzpiepen, aber immerhin einen Tacken besser als die Orthos. Und ich habe endlich einen NCH gefunden, der sich als Schatz entpuppte. Leider kam ich - wie immer - zu spät, meine Chancen, dass die Spondy meine Schmerzen deutlich lindert, stehen zwar bei 80 %, aber ein Restschmerz wird immer bleiben, weil man mich zu lange im Regen hat stehen lassen. *grrrrr* Und wie groß dieser Restschmerz sein wird...tja, davon werd ich mich überraschen lassen müssen. Das wird man mit Bestimmtheit erst in ein paar Monaten sagen können. Mein Resümee: Orthos gutt für Knochen putt, Neurochirurg perfekt für Bandscheibe defekt! :sonne |
Fitze |
Geschrieben am: 31 Jul 2008, 17:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallole,
kann dieses Kapitel um einen weiteren traurigen Beitrag ergänzen. Wie schon bekannt habe ich ja schon eine Menge selbst bezahlt und hoffte nun mal wieder was auf Kasse zu bekommen bzw. habe ich mich ja entschieden die Physiotherapie mit einer anderen Therapeutin nochmal anzugehen. War also eben bei Orthopäden. Nach krankschreiben habe ich gar nicht mehr gefragt, da ich im Wartezimmer von einer Patientin erfahren habe, daß Ortho Gutachter der Versicherungen ist und er mir ja versichert hatte, daß bei ihm niemand 4 Monate krank geschrieben wird. Gut abgehakt. (Werde dafür nun meinen Schmerzi in Anspruch nehmen, 1 x macht er es wohl). :klatscht Dann hatte der Ortho ja letztes Mal von Physiotherapie gesprochen. Heute war keine Rede mehr davon. Er möchte lieber selbst verdienen. Ja dafür ist ein Arzt ja hauptsächlich auch da. Ich sollte Microwelle und noch irgendsowas in seiner Praxis bekommen. Er seí ja schließlich der Arzt. Habe dankend abgelehnt, da ich das alles schon vor vielen Jahren vergeblich versucht hatte. Er hat nicht mal gefragt, was mir guttut. Gespräch war nach nicht mehr als 2 Minuten beendent. Die Hand hat er mir gar nicht gegeben. Sehr höflich. War aber ja auch nicht anders zu erwarten. :tritt Habe auch keine Lust mehr zu noch so einem Idioten zu gehen und noch weiteres Ärztehopping zu betreiben. Mache Physio nun wieder auf eigene Kosten auf Privatrezept durch meinen Schmerzi. Ist doch schon komisch, privat geht alles, gesetzlich geht nichts. Super 2-Klassen-Medizin. :? Hätte mich vor 5 Jahren nicht mal so ein Orthopäden-Chiropraktiker an der HWS eingerenkt, hätte ich heute todsicher nicht diese Beschwerden. Aber damals war ich in Sachen Medizin noch total unmündig und ein Grünschnabel. Viele liebe Grüße :; Fitze |
bellasophia |
Geschrieben am: 04 Sep 2008, 10:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 12.314 Mitglied seit: 29 Aug 2008 ![]() |
Hallo,
ich habe bis jetzt leiden noch keinen guten Orthopäden gefunden. Und ich bin schon bei vielen gewesen. Der letzte wollte mit eine Facetteninfiltration für 100 Euro verkafen. Er sagte, die Krankenkasse bezahle das nicht. Zum Glück habe ich mich informiert (auch hier, an dieser Stelle danke an alle!) und es stellte sich heraus, dass die KK diesen Eingriff bezahlt. Ich lasse ihn jetzt bei einem Neurochrurgen machen. Also, was sind das für Menschen? Ich will mich gar nicht ärgern. Wichtig ist, dass man sich selbst gut informiert und die Hoffnung nicht verliert. LG Hella |
MartinaW |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo,
mir hat die Orthopädin Di gesagt, es lohne sich nicht irgendetwas an meiner/für meine WS zu machen, die würde sowieso immer weiter degenerieren! Zum Schluß wurde ich noch angeschnautz: IHRE WIRBELSÄULE IST NICHT NORMAL!!!!" :hair Na vielen Dank auch, das hat mir wirklich SEHR weitergeholfen .... :vogel Die Dame hat beim Hipo.-Eid-schwören sicherlich die Finger gekreuzt gehabt :nein Martina :schuettel |
Angsthäsin |
Geschrieben am: 18 Mär 2009, 16:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 13.597 Mitglied seit: 10 Mär 2009 ![]() |
Ein freundliches Hallo an alle Bandis,
ich bin neu hier und versuche mich erst einmal zu orientieren. In meiner nächsten Nachricht werde ich mich ausführlich über mich äussern. Sagt mir bitte wenn ich irgentwas falsch mache beim Schreiben. L.g. Eure Angsthäsin :; |
koepyomi |
Geschrieben am: 29 Mai 2011, 13:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 18.592 Mitglied seit: 20 Apr 2011 ![]() |
Moin zusammen,
das mit den Orthopäden kann ich auch bestätigen, dazu kommt ein Neurologe, der sich in der Aussage verstieg: Sie werden nicht an ihren Bandscheiben operiert. :h Orthopäden und Bandscheiben? Ganz schnell Reissaus nehmen. Ist die einzige Möglichkeit. Bei uns hier in Mülheim kann ich mir Orthopäden abschminken, die habe ich schon alle als Kurpfuscher und Raffhälse beschimpft, die nur ihren Schrott an die Leute bringen wollen. :tritt Der Neurologe sollte nur die Nervenleitfähigkeit in den Beinen durchmessen für die Wedau-Kliniken in Duisburg. Die in Duisburg haben mich noch mal in den CT gestopft und die Schäden an den Nerven fotografiert. Das Ganze ging dann am nächsten Tag nach Bad Homburg zu Dr. Rosenthal. Am 15. diesen Monats hatte ich einen Termin bei ihm. OP-Termin 11.8. dieses Jahr. Soviel zum Thema Orthopäden und Neurologe. Nach 18 Jahren Schmerzen wird endlich was gemacht. Vielleicht bin ich die Schmerzen dann endlich los. Alles andere wird die Zeit bringen. :winke koepyomi |
Bluefeather |
Geschrieben am: 30 Apr 2013, 22:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.945 Mitglied seit: 12 Apr 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
hier wurde zwar schon länger nix mehr geschrieben, aber auch ich möchte meine Orthopäden-Weißheiten mit euch teilen. Getestet habe ich in den letzten 10 Jahren 3 Orthopäden und habe insgesamt festgestellt: Das sind keine Menschen großer Worte! Irgendwie meistens sehr wortkarg, häufig bekommt man nur ein zustimmendes Grunzen anstatt einer ausformulierten Antwort. Meine "Erste" war Orthopädin und Chirurgin, wirkte eigentlich sehr kompetent, bemüht und ließ mich auch meistens ausreden (was ja bei Ärzten immer seltener wird). Da war aber alles noch nicht so dramatisch bei mir, hin und wieder musste mal was im Nacken oder in der LWS eingerenkt werden, dann mal ein geschwollenes Fingergelenk hier und eine Zerrung da, aber ich war noch weit entfernt von meiner Bandikarriere. Leider verschwand sie irgendwann einmal spurlos von der Bildfläche. Es folgte Orthopäde Nr.2, der in etwa das gleiche mit mir zu tun hatte wie Nr. 1 und mir in einem seiner Anfälle von Gesprächigkeit (war sonst auch eher einsilbig) dazu riet, mal über einen Jobwechsel nachzudenken. Vor zwei Jahren hatte ich dann plötzlich ganz extreme Rückenschmerzen, nicht vergleichbar mit den Problemen von vorher und da Nr. 2 im Urlaub war, suchte ich Nr.3 auf. Nr.3 sagte mir menschlich gar nicht zu, aber das ist eine andere Geschichte. Nachdem ich ihm mitgeteilt hatte, dass die Schmerzen so stark seien, dass ich sogar mit dem Taxi kommen musste, machte er erstmal ein Röntgenbild, untersuchte mich und sagte: "Ich gehe von einem entzündeten Nerven aus, sie sind ja noch so jung, das ist nicht die Bandscheibe, da brauchen wir kein MRT." Letztendlich, da bin ich mir sicher, war es doch die Bandscheibe. Die Schmerzen waren nämlich fast identisch, nur das ich damals noch keine Ausfallerscheinungen hatte und auf meinem MRT von diesem Jahr konnte man erkennen, dass der Vorfall schon älter war. Ich hatte nach dieser Akutphase dann mehr oder weniger 2 Jahre Ruhe, bis es jetzt zum großen Knall kam. Mit meinen Beschwerden bin ich dann wieder zu Nr.2 gegangen, der mir bereits bei meinem zweiten Besuch gesagt hat, dass er ein MRT für nötig hält und hat mir dann auch einen zeitnahen Termin gemacht. Nachdem der Befund dann da war, war er wirklich sehr bemüht, nahm sich viel Zeit und ich habe mich wirklich recht gut betreut gefühlt. Wie ihr seht, sind meine Erfahrungen also sehr durchwachsen, aber irgendwie kam es dann doch zu einem (vorübergehenden?) Happy End. Gerade, wenn man so massive Schmerzen hat wie bei einem BSV und man an einen Arzt gerät, der einem das Gefühl gibt, nicht ernst genommen zu werden, kann das ganz fatal sein. Es ist sehr schade, dass Ärzte manchmal vollkommen ausblenden, wie viel an einer guten Betreuung hängt. Ich hoffe, dass diejenigen unter euch, die noch unzufrieden mit ihrem Orthopäden sind, auch bald einen Arzt finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen und der ehrlich darum bemüht ist, die Lebensqualität wieder herzustellen. So, und jetzt tanzt schön in den Mai, meine Lieben :klatscht |
![]() |
![]() ![]() |