
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Petra21 |
Geschrieben am: 11 Dez 2019, 14:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.264 Mitglied seit: 11 Dez 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe mich hier heute angemeldet, lese aber schon länger als stille Mitleserin hier im Forum und kann den L5/S1 geplagten so gut nachfühlen, oft denke ich, da beschreibt jemand genau mein Schmerz/Problem. Ich hatte im April diesen Jahres eine Op weil ich eine starke Neuroforamenstenose L5S1 hatte. Auf die Nervenwurzel hat aber auch noch eine breitbasige BSP gedrückt. Ich hatte ein halbes Jahr echt höllische Nervenschmerzen bis in den großen Zeh. Es wurde mir leider nicht geglaubt, weil ich auch noch Depressionen hatte. So wurde alles auf die Psyche geschoben und nichts untersucht. Als mein Bein dann auch immer an den Stufen hängen geblieben ist oder zb. wenn ich in ein Auto steigen wollten, bin ich auch beim Einsteigen hängen geblieben. Ich hatte starke Nervenschmerzen, ein Brennen, konnte kaum Sitzen, meine Muskeln haben gezuckt und pulsiert. Ameisenlaufen im Fuss und mein großer Zeh war taub, ist er übrigens bis jetzt. Dann bin ich zum Glück an eine NC geraten, die mich untersucht hat und es wurde diese starke Neuroforamenstenose festgesellt und ich wurde innerhalb weniger Tage operiert. Nach der Op war dieser höllische Schmerz weg. Mein Leben ging wieder aufwärts, die Gefühlsstörungen hatte ich aber immer noch. Konnte sie aber gut ignorieren, weil der brennende Schmerz weg war. Man erklärte mir auch, dass der Nerv ein halbes Jahr eingeengt war und es dauern kann bis er sich erholt. Hab ne Reha gemacht, dann IRENA im Anschluss. Hab mich im FitnessCenter angemeldet und Pilates gemacht. Und wirklich jeden Tag auch meine Rückenübungen zuhause gemacht. Im August waren wir zelten und ich habe seither wieder zunehmend Schmerzen bekommen. Meine Muskeln pulsieren und zucken wieder in dem L5S1 Gebiet links. Bekomme starke Schmerzen im Bein wenn ich nur kurze Strecken laufe. Manchmal brennt es so stark, dass es sich anfühlt wie eine Verbrühung. Zehen und Hackenstand kann ich. Ganz unangenehm ist für mich, dieses pulsieren und zucken zum After hin. Mein Bein krampft manchmal richtig. Bei einem erneuten MRT kam dieser Befund raus....breitbasige BSProtusionen. Linkseitige Osterchondrosis intervertebralis Modic Typ 2 mit osteophytären Abstützreaktionen unter Mitführung des Bandscheibenfaches mit hieraus resultierend extraforaminalen Kontakt zur Wurzel L5 links (S4/B29-30). Durch die linksbetonte Facettengelenksarthrose geringradige foraminale Enge der Wurzel S1 bds. Kann das wieder solche Beschwerden hervorrufen, oder ist mein Nerv von der langen Kompression noch so getriggert, dass ich jetzt schon wieder solche starken Schmerzen habe. bin wirklich verzweifelt. |
maeranha |
Geschrieben am: 11 Dez 2019, 15:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
als erstes solltest Du x sagen was wie operiert wurde...versteift ? Nur Foramen erweitert ? Oder...... Mit freundlichen Grüßen Peter |
Petra21 |
Geschrieben am: 11 Dez 2019, 17:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.264 Mitglied seit: 11 Dez 2019 ![]() |
Hallo Peter,
also ich hatte eine minimal invasive osteoligamentäre Dekompression LWK 5/SWK1 links, insbesondere des Recessus, mit Dekompression der S1 Wurzel links dorsal. Und Neurolyse stand auch irgendwo. Sorry, das ich das vorhin vergessen habe zu erwähnen. Liebe Grüße Petra |
![]() |
![]() ![]() |