Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich Dreh noch durch :/, Über 3 Monate nach der Spondy-op
xJenny
Geschrieben am: 25 Aug 2019, 21:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 27.394
Mitglied seit: 07 Mai 2018




Guten Abend liebe Leute..

Heut wollt ich mich mal wieder an euch wenden, bin mal wieder etwas ratlos.

Ich hatte ja am 9.Mai meine spondy op L5/S1 Im TLIF Verfahren
, eine dekompression des spinalkanals, eine arthrektomie und hemilaminektomie und eine cage würde eingesetzt.
Die Zeit danach war der Horror ,

- ich fing an eine Bewegung im Rücken zu spüren (beim laufen, drehen im Bett usw)
- Kurze Zeit später fing mein Fußrücken (rechts) an zu brennen, Mein großzeh fing an weh zu tun, die innenkante des fußes und Teile meines oberschenkels. Was bis heute auch immer stärker wurde
- nach und nach auch seltsame neue Schmerzen im rücken
- oberfläsche des fußrücken ist mittlerweile schon taub und zieht in den großzeh

Bin dann irgendwann zum neurochirurg und es wurde ein ct angefordert .. Befund:
- regelrechte Lage des fixateur, unklarer knochendefekt rechts in Beziehung zur rechten unteren Schraube, eine wurzelalteration l5 rechts ( scheint jedoch durch die pathologisch vermehrten weichteilstrukturen im rechten rezessus und neuroforamen sowieso rechts lateral des duralschlauches in Höhe l5/s1 DD narbig)
- die Rechte Schraube überragt den wirbelkörper um ca 4mm
Leider wurde bei der Auswertung gesagt das alles okay wäre und ich musste so wieder gehen ohne jegliche Erklärung..

Hatte dann am 11.Juli meine ambulante reha angefangen für 5 Wochen. Hatte leider auch dort oft sehr starke Schmerzen und wurde denn als Behandlungsfall entlassen. Also auch die Reha hatte nicht viel Erfolg.

Bin diesen Donnerstag ins Krankenhaus gekommen auf Grund meiner Schmerzen, es wurde ein mrt gemacht:
- nach wirbelkörperfusion l5/s1 mittels TLIF zeigen sich entsprechende signalauslöschung bzw artefakte. Der TLIF überragt die hinterkante nach dorsal um 8mm.
-Der rechte rezessus lateralis l5/s1 ist verkürzt.
- spondylarthrose der lws
Nach km zeigt zeigt sich ein km-enhancement am neuroforamen lumbosakral rechts sowie in den dorsalen weichteilen
- dislokation des TLIFs nsch neuroforaminal lumbosakral rechts
- reaktives DD narbiges km-enhancement im r. Neuroforamen bzw rezessus lateralis r.
- wirbelkörperödem rechtsseitig um den TLIF
- wirbelkörperfraktur s1 an der Schraube

Vielleicht kann mir irgendjemand die Sachen erstmal erklären aus dem neuen mrt.. Ich bin nämlich am Freitag wieder nachhause da die neurochirurgen es nicht für nötig gehalten haben mir zu sagen das ich eine wirbelfraktur habe und ich das nur von den radiologen und den Befund erfahren habe. Ich habe Freitag früh noxh eine prt bekommen und das war's.

Sitz jetzt wieder zuhause bin höllischen rücken Schmerzen, ein ommer noch geschwollenen rücken, ekeligen Schmerzen im bein und weiß nicht so recht was ich machen soll..

Ich weiß es ist ziemlich viel. Aber vielleicht aber jemand ein Rat, ich wurde schon gefragt ob ich mir so ein spinal cord stimulator einsetzen würde wollen.. :/
Kann mir jemand sagen ob der jetzige mrt Befund ein Grund wäre für eine erneute op ?

Vielen vielen dank und ganz liebe Grüße.
Euer Küken Jenny:)
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 25 Aug 2019, 21:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
ganz klar
1. Zweitmeinung einholen
2. so einen Stimulator habe ich auch, hat ca 27.000€ gekostet und hat 3 Wo fkt. Kommt nächste Wo wieder raus.
Das ist meist nicht die Lösung, aus meinen Beobachtungen....
Gruß
Peter
PMEmail Poster
Top
xJenny
Geschrieben am: 25 Aug 2019, 21:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 27.394
Mitglied seit: 07 Mai 2018




Hallo Peter, danke für die schnelle Antwort. Ich wäre auch gegen diesen stimulator..

Meine Sorge ist nur der wirbelbruch den ich seit einige Monaten habe und der ja irgendwie nicht heilt.. kannst du mir dazu was sagen?
Und zu der zweit Meinung, habe die Woche ein Termin bei einen anderen neurochirurg.

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
.Sophia_
Geschrieben am: 09 Sep 2019, 11:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 27.912
Mitglied seit: 25 Mär 2019




Hallo Jenny,

tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht. 😔
Hört sich ja wirklich übel an, was da in deinem Rücken los ist.

Wollte mal hören wie es dir z.Z. geht und was der Termin beim Neurochirurg ergeben hat.

Alles Gute und Liebe Grüße
Sophia
PMEmail Poster
Top
Stein
Geschrieben am: 09 Sep 2019, 11:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Hallo,
ich habe einen Stimulator und bin zufrieden, allerdings benötige ich wahrscheinlich noch ein weiteres Kabel! Ein Stimulator kommt auch erst in Frage, wenn die Schmerzsymtopmatik nicht durch anderes zu beheben ist. Entweder durch eine weitere OP, die die Ursache behebt oder durch eine Medikamentöse Therapie oder Schmerztherapie!
Gruß
PM
Top
maeranha
Geschrieben am: 09 Sep 2019, 14:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
gut zu höheren das x ein Stimulator laenger fkt.
Du hast doch nen Nevro, oder ?
Wieso dann zus. Kabel ?
Nevro hat doch 2 Kabel versetzt mit je 6 Pulsstellen um TH10/11 abzudecken...und fkt auch nur auf Höhe TH10/11.......
Wohin dann der zus. Kabel ?
Wuerde mich echt interessieren....
Danke
mfg
Peter
PMEmail Poster
Top
Stein
Geschrieben am: 09 Sep 2019, 16:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Hallo,
nein habe kein Nevro, sondern Abott!
Ein 2. Kabel um das Schmerzareal noch besser ab zu decken!
Gruß
PM
Top
maeranha
Geschrieben am: 09 Sep 2019, 17:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
Glueckwunsch, wenn es fkt
Nevro war bei mir ein Desaster und ist wieder raus....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
alf001
Geschrieben am: 10 Sep 2019, 10:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 13.305
Mitglied seit: 30 Jan 2009




Hallo,

das alles ließt sich nicht gut!

Wenn man den MRT Befund liest ist das auch nicht gerade der Traumbefund.
Wenn möglich mache einen Termin in einen Krankenhaus mit einem Wirbelsäulenzentrum.
In einen KH mit WS-Zentrum so zumindest meine Erfahrung hat man deutlich mehr Routine mit OP's und den jeweiligen Erfolgsaussichten.

Bearbeitet von alf001 am 10 Sep 2019, 13:09
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 11 Sep 2019, 11:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo,
Ich würde Dir raten in ein WS-zentrum zu gehen, wo diese Art OP Tagesordnung sind und nicht "nur" gelegentlich durchgefuehrt werden. Dort sind die Möglichkeiten und auch die Kenntnis grösser .
Ein nicht heilender Wirbelbruch muss Ursachen haben. Und eine herausragende Schraube kann andere Strukturen wie z.B. den Nerv oder Muskeln reizen.
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen...es ist für niemanden leicht nicht gelingendes zuzugeben. Lass3Dich nicht abwimmeln. Fordere Erklärungen und wie gesagt finde kompetente Beratung.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1982 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version