Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung Simone 76
Simone1976
Geschrieben am: 06 Aug 2019, 18:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 28.057
Mitglied seit: 22 Jul 2019




Hallo Paul
Hallo Trinchen😊

Ich wollte mal erzählen was nun bei rausgekommen ist, bei dem Termin bei der Orthopädin. Es ist nun so das der eine BSV besser geworden ist wenn man das so sagen kann. Es ist jetzt eine Vorwölbung...Und das mit den Knie, da ist was am Aussen Miniskus, kein Riss aber eine läsion? Meine Orthopädin ist so toll, denn sie sagte auf meine frage hin bezogen das sie mir glaubt das ich starke schmerzen habe, und sie sagt das es auch so ist ,nur weil es besser geworden ist, das man keine Schmerzen hat. Ich habe ihr von meinen anderen schmerzen erzählt, am ellenbogen , am zeigefinger etc..Sie hat mich angeschaut und meinte , wissen sie was ich denke? Sie sind ausgebrannt, erschöpft, und der körper sendet nun wahn signale.und ich soll auf mein körper hören. Ich habe sehr viel in letzter zeit erlebt, und seit längerem bei einem psychater in Behandlung. Ich habe ihr erzählt das ich nicht mehr in meine Bäckerei zurück kann, ich schaff es nicht mehr und das ich ein termin beim sozialverband habe wegen einer evtl, teilrente. Sie fand das gut, meinte aber das ich das " nur" mit meinen orthopädischen sachen nicht durch kriegen werde. Ich soll da mit meinem psychater zusammen arbeiten. Ich war mir so sicher in meinen Vorstellung wie ich jetzt was machen werde, bis ich heute termin bei meinem psyhater hatte, und es mir seitdem echt schlecht geht.bin bei ihm in behandlung wegen depression, Ängste, uvm..hab ihm das alles erzählt und er meinte das ich das mit dem rücken nicht durch bekomme, ja das weiss ich hab ich gesagt aber es kommt auch meine psychische erkrankung dazu.er meinte das das nicht reicht, denn die Rentenversicherung sagt reha vor rente....ja das weiss ich auch, aber ich hab doch schon therapien hinter mir, einen aufenthalt in einer tagesklinik auch. Er sagt das ist keine reha, er meint reha sind stätionäre Aufenthalte, da hab ich ihm schon mehrmals gesagt das ich das nicht kann, 8 wochen zuhause weg, auch nicht zwischendurch nach hause...ICH KANN DAS NICHT. 😥es geht mir seit dem Termin heute echt schlecht, aber dennoch wollte ich euch erzählen was bei mir raus gekommen ist, nach all euren lieben antworten.Nochmals vielen dank dafür

Liebste grüsse
Simone

PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 07 Aug 2019, 14:32


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.824
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Simone :;

Ich verstehe dich schon, dass die Aussagen nicht so erfolgreich waren, aber damit muss du rechnen, wenn es um Anträge geht.
In der jetzigen Situation ist sicherlich alles Mist.

Naja das gehört leider dazu, dass sich nicht jede Erwartung gleich so verwirklichen lässt.

Niemand wird dir 8 Wochen stationäre Reha bewilligen, wenn es vorrangig um Rückenbeschwerden geht.
Aber mal so 2-3 Wochen ohne den Gedanken an den Job öffnet einen für neue Gedanken, die man bisher nicht auf dem Schirm hatte. Ein bissle lernt immer dazu. :z

Ich halte das aber auch für sinnvoll, damit du dich jetzt nicht weiter einigelst.

Den Termin beim Sozialverband solltest du trotzdem angehen.

Was du derzeit machen könntest, du stellst beim Landesamt f. Soziales/ Versorgungsamt einen Antrag auf Festellung zum Grad der Behinderung.

Das Verfahren dauert Monate und ewig lange bis der Bescheid kommt, aber dann ist festgestellt ob bereits eine dauerhafte Einbuße besteht oder zu erwarten ist.

Der Sozialverband kann dir da ebenfalls helfen.

Sollte da ein Grad von 20 festgestellt werden hast du im Anschluss daran über die DRV Anspruch auf "Teilhabe zum Arbeitsleben" nach SGB IX .

Das dürfte vermutlich auch die Antwort auf einen möglichen Rentenantrag sein. Reha vor Rente

Du solltest dir auch nochmal den Rehabericht bei Entlassung durchlesen.
Da müßte unter Prognose auch was stehen.

Ich weiß der Rücken schmerzt, aber wenn du Rentnerin bist, schmerzt er vermutlich auch noch viel mehr und es verändert sich dadurch nicht viel, außer das man immer intensiver in sich rein horcht.

Ich hoffe, du hast auch ne Überweisung zur Zweitmeinung bekommen, damit du mal die Sichtweise eines Neurochirurgen zu deinem Befund erhälst.

Das wäre wichtig, damit du für dich besser entscheiden kannst, wie man die Behandlung fortsetzt.

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
Trinchen
Geschrieben am: 08 Aug 2019, 13:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 264
Mitgliedsnummer.: 16.989
Mitglied seit: 08 Sep 2010




Hallo Simone,

schön, dass Du uns wissen lässt, was bei Deinem Orthopäden-Termin "rausgekommen" ist.

Ich kann mich den Ausführungen von Paul eigentlich nur anschließen und hoffe, Du kannst einiges davon für Dich umsetzen.

Ich wünsche Dir alles Gute und wenn Du magst, erzähl' ruhig, wie es bei Dir weitergeht.

Viele Grüße

Trinchen
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2010 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version