
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kristin88 |
Geschrieben am: 01 Jul 2019, 09:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 28.010 Mitglied seit: 16 Jun 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
Ich melde mich mal wieder und komme irgendwie nicht weiter und bin nahezu verzweifelt... Im Januar hatte ich massive Rückenschmerzen, mrt zeigt eine vorwölbung bei L4:5 (bzw. L5/6, habe einen 6. Lendenwirbel) 2011 würde ich bereits bei L5/s1 operiert. Zwei prt spritzen und kg brachten Erfolge und ich war schmerzfrei. Ende Mai auf einmal ein massiver Rückschlag. Sehr starke Schmerzen im Rücken, ins Bein ausstrahlend. Das mrt zeigt nun einen Vorfall bei L4/5 mit leichter Berührung des Nerven. Mittlerweile stellt sich eine Fußheber UND Senkerschwäche links ein. Die Neurologin machte Untersuchungen und stellte fest dass Eine chronische radikuläre Läsion L5 und S1 vorhanden sei. Zwei Neurochirurgen sagen unabhängig von einander dass der Nerv ja nur berührt werde und das nicht die Symptome erkläre. Vor allem nicht die Senkerschwäche. Morgen ist die dritte Prt, mittlerweile habe ich beim sitzen und je nach Position kribbeln im linken Bein. Seit gestern habe ich an der Oberschenkel Innenseite und der linken Schamlippe manchmal ein kribbeln. Nein Orthopäde schickt mich nochmal zur Neurologin zur Messung sowie morgen zur dritten prt und macht sich sorgen. Ich bin verzweifelt weil ich (außer vom Orthopäden) das Gefühl habe nicht ernst genommen zu werden. Die neurochirurgen wiehel. Mich ab mit „das Bild passt nicht zu den Symptomen, keine op Indikatio aber sagen zeitgleich dass das mrt Bild ja auch im Liegen statt findet und es im stehen und sitzen wieder anders sein kann.. Ich habe Angst davor zu lange zu warten und zeitgleich will ich natürlich keine unnötige op. Ms und ein Tumor sind ausgeschlossen. Ein Zeckenbiss hatte ich in letzter Zeit auch nicht Kann die stete Berührung eines Nervens diese Symptome nicht auslösen? Kann der Nerv dadurch nicht entzündet sein und die Entzündung sich ausbreiten zum Nächsten Nerv? Solangsam drückt das alles extrem auf meine Stimmung 😣 Liebe grüße |
maeranha |
Geschrieben am: 01 Jul 2019, 09:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
das ist sehr schwierig zu beantworten...... Und jeder reagiert anders, aber ich verstehe Dich Beispiel Bin 2017 an L4-L5 versteift worden Foramenstenosen, 3 Nerven in den Austrittslöchern bedrängt Erfolg gleich null Nur Schmerzen unterer Rücken, keine Lähmungen usw Trotz OP und cages werden die Nerven immer noch bedrängt ! Neue CT und MRT belegen das Neurochirurg der damals operiert sagt er kann nichts machen weil keine Lähmungen. ( warum hat er damals etwas gemacht ? ) Schmerzen sind schlimmer als vor der OP ! Neuer Top Referenz Orthopäde würde sofort operieren und den Nerven Platz machen..... Du siehst was ich meine ? 2 Ärzte 3 Meinungen...und wer muß das aushalten ? Nur die Patienten Gruß Peter |
paul42 |
Geschrieben am: 01 Jul 2019, 14:13
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.826 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Kristin88,
Die körperlichen Untersuchungen und die neurologischen Messergebnisse sind viel aussagekräftiger als ein Bild. Insbesondere wenn deine Beschwerben zunehmen sind die körperlichen Beschwerden viel entscheidener als nur auf ein Bild zu vertrauen. Da die bisherigen Aufnahmen liegend durchgeführt wurden zeigt sich zwar ein leichter Kontakt, der aber bei Bewegung offensichtlich ganz anders ausschaut, wenn sich zunehmend Schwäche in den Beinen entwickelt. Das kann ja nicht angehen das der NC nur auf das Bild schaut. Erstmal wird körperlich untersucht und dannach wird auf die Bilder geschaut. Das Bild gibt keine 100% an Verlässichkeit , wie groß ein BSV tatsächlich sein kann. Das liest man durchaus öfters, dass die Operateure hinterher meinen, das Ding war viel größer als angenommen. Wie gut sind deine Reflexe in den Beinen, wie ist hoch ist der Kraftgrad des Fußes? Klick mich Wie gut funktionieren Zehen- und Hackenstand? Lass dich dazu gründlich körperlich untersuchen und frag mal nach, was der Orhopäde von einer Funktionsmyleographie hält. Toi toi für die nächste PRT. viele Grüße paul42 |
Kristin88 |
Geschrieben am: 01 Jul 2019, 23:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 28.010 Mitglied seit: 16 Jun 2019 ![]() |
Hallo Peter,
Vielen Dank für deine Antwort Puh da hast du ja auch schon einiges hinter dir.... wie geht es bei dir nun weiter? Ja ich hab auch das Gefühl, je mehr Ärzte man fragt umso mehr verschiedene Meinungen und Ansichten bekommt man.. Seltsam bzw doof ist halt, dass zwei verschiedene neurochirurgen der Meinung sind dass es keine op Indikation sei... Ich bin wirklich nicht scharf auf eine op, habe aber einfach total Angst vor einer Schädigung wenn man zu lange wartet Liebe Grüße |
Kristin88 |
Geschrieben am: 01 Jul 2019, 23:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 28.010 Mitglied seit: 16 Jun 2019 ![]() |
Hallo Paul,
Auch dir vielen Dank für deine Antwort! Ich verstehe es auch nich5y zumal der eine neurochirurg selbst noch von einem Fall erzählte, bei dem er erst nur einen Vorfall operieren wollte da der zweite viel kleiner aussah auf dem Bild, und es am Ende gleich groß war... und dann schickt er mich nach Hause, mit der Aussage dass auf dem Hof der Nerv ja nur berührt wird Ich hatte laut Aussage von meinem Orthopäden (der mich schon seit 15 Jahren kennt und oftmals den Fußheber und senker getestet hat bei mir) links nur 2-3 Tendenz weniger werdend. laut neurochirurg 3-4 🤷🏼♀️ Bei der heutigen Untersuchung stufte der Orthopäde mich auf 1 runter. Diese Reflexe sind bei mir immer schon schlecht auflösbar gewesen. Zur Zeit ist dieser „auf Knie hauen“- Reflex kaum auflösbar. Auch das entlang fahren an der Fußsohle ist bei mir links ohne Wirkung. Fersen und Zehenspitzen Gang bzw. Stand ist kaum noch möglich Morgen habe ich die prt Spritze und nochmal einen Termin bei der Neurologin. Bin zwar nicht scharf auf diese Messungen mit der Nadel im Bein aber vielleicht zeigt die diesmal eine Veränderung zur letzten Untersuchung. Ich hoffe mittlerweile einfach auf eine Untersuchung die so eindeutig ist dass es klar eine op Indikation ist (oder was natürlich besser wäre, zeigt dass jetzt alles heilt und einfach so wieder normal wird... Hoffnung stirbt zuletzt...) damit das alles mal ejn Ende hat und nicht so eine Ungewissheit ist... die nachher dazu führt dass man den Zeitpunkt verpasst hat und gewisse Schäden bleiben. Ich werde berichten wie die Spritze und die Untersuchung bei der Neurologin war. Beste Grüße |
![]() |
![]() ![]() |