
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kristin88 |
Geschrieben am: 28 Jun 2019, 08:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 28.010 Mitglied seit: 16 Jun 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
Wenn man einen 6. Lendenwirbel hat anstatt 5, verlaufen die Nerven dann anders? Dann wäre doch theoretisch die nervenwurzel L5 wie gehabt zwischen L4/5 und danach folgt und die nervenwurzel S1 zwischen L5:L6 oder? Dann wäre L6/S1 ja „leer“ oder habe ich da einen Gedanken Fehler? Hat da jemand Erfahrung bezüglich des Verlaufes der Nerven wenn man einen 6. Lendenwirbel hat? Liebe Grüße |
Printe |
Geschrieben am: 05 Jul 2019, 13:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Ja, die verlaufen dann entsprechend versetzt. Ist bei mir auch dee Fall.
|
![]() |
![]() ![]() |