
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Swar |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 16:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hi,
da meine Schmerzen geblieben sind, soll ich nun in Reha. Leider ist ja nun die Anschlußreha-Zeit abgelaufen. Hat von Euch einer Erfahrung mit ambulanter Reha? Ab wann seid Ihr in Reha gewesen? In der Klinik sagte man mir, zu früh nach der OP in Reha, da hätte man schon Patienten gehabt, die dann wiedergekommen seien, weil es eine Verschlechterung gab. Hier las ich, denke aber je nach OP, direkt nach der OP, einige nach 6 Wochen, andere aber auch nach Monaten. Wie war das bei Euch? War der Zeitraum ok so? Wer hat Euch geholfen? Der soziale Dienst ist nicht mehr zuständig, weil ich zuhause bin. Ein Facharzt sei besser, aber bis ich einen Ortho-Termin bekomme, sind auch 8 Wochen herum. Mein Hausarzt hilft mir, aber ein Facharztbericht sollte sein, und mein Operateur hat nur 1x die Woche Sprechzeit, da habe ich in über 4 Wochen erst einen Termin bekommen......super. Danke an Euch. |
blumi |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 17:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
ich habe eine ambulante ReHa gemacht, vier Wochen nach der OP - und das war im nachhinein für mich viel zu früh. Auch ambulant war ein Fehler, und zwar nicht wegen der ReHa, ich habe dort viele gute Sachen und auch viele Einzelanwendungen gemacht, aber als Mama von 4 Jungs fehlte mir zu Hause dann die Ruhe, es ging direkt weiter, und das war nicht gut. Ab der dritten Woche nahm ich dann nicht mehr den Fahrdienst, um flexibler zu sein, da fing es an schlechter zu werden, dann betreute ich neben der ReHa meinen Sohn, der eine HNO-OP hatte, und ab da fingen die Kopfschmerzen wieder an schlimmer zu werden. Meine NeuChi´s hatten mir im übrigen dringend zu einer stationären und nicht zu einer ambulanten ReHa geraten, aber zu dem Zeitpunkt konnte ich mir eine so lange Trennung von meinen Kids nicht vorstellen...... LG, Elke |
Swar |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 17:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hallo blumi,
danke! Ok, das hätte ich nicht, die ambulante Reha wäre ca. 15 Minuten entfernt, mit Fahrdienst. Aber kann Dich auch verstehen, so eine lange Trennung! Meinst Du, es lag bei Dir also "nur" daran, das die Reha zu früh war und Du halt nicht richtig abschalten konntest? Die Anwendungen waren ok? Was wurde gemacht? |
Pauline69 |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 19:23
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.932 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Zwar,
meine Reha habe ich nach 3,5 Wochen postoperativ begonnen. Ambulant mit Fahrdienst. Es war perfekt, vielleicht hätte ich 1-2 Wochen später beginnen können, dann hätte ich anfangs noch mehr und besser mitmachen können. Ich habe alles mitgemacht, aber die ersten 2 Wochen im Schongang. Ich fand ambulant super, da ich nachmittags wieder zu Hause sein konnte. Für mich wäre es ein Graus gewesen, mich 4-6 Wochen in einer Kurklinik aufzuhalten. Meine Reha fand von 10-16 Uhr statt. Somit gehörte der Abend mir und ich konnte in meinem eigenen Bett schlafen. Liebe Grüße Pauline |
Swar |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 19:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Merci.
So stelle ich es mir auch vor, fehlt aber dann die Schmerztherapie......habe nur Sorge, gehe ich in eine Reha mit und da passiert kaum was in diese Richtung....... Was wurde bei Dir gemacht, also an Anwendungen? Ging man auf Dich ein oder auch hier eher Gruppen? Ja, der Gedanke wo fremd zu sein...... |
Pauline69 |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 19:55
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.932 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Zwar,
das habe ich Dir in meiner anderen Antwort an Dich zu Deiner anderen Frage ausführlich beantwortet :z Man ging ausreichend persönlich auf jeden einzelnen Patienten ein. Ich hatte zwischen 7 und 9 Anwendungen pro Tag, inclusive Mittagessen. Liebe Grüße, Pauline |
Pauline69 |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 20:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.932 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Zwar,
ich habe eine 6wöchige ambulante Reha schon 3,5 Wochen nach meiner OP zweier Cages an der Halswirbelsäule C5-C7 gemacht. Mir hat es sehr, sehr gut gefallen und es hat mir enorm viel gebracht. Wir hatten: 4-5x wöchentlich Bewegungsbad 3x Einzelphysio pro Woche 3-5x Fango oder Wärme ( Infrarotbestrahlung) 2-3x Massagesessel 3x Herz-Kreislauftrainint 3-4x Speziell auf einen abgestimmtes Gerätetraining nach pers. Plan 3x Entspannung 3-4x Rückentraining in 8er bis 10er Gruppen 2-3 Seminare, wie Schmerz und Schmerzbewältigung, Schmerzentstehung - von Ärzten geführt Ich bin gestärkt und deutliche fitter aus der Reha gekommen. Uns wurde immer gesagt, NUR das machen oder mitmachen, was geht. 1x pro Woche hatten wir ein Arztgespräch, bei dem solche Dinge und auch Genesungserfolg besprochen worden sind. Ich würde es genauso immer wieder machen, ich war begeistert. Liebe Grüße Pauline |
Swar |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 22:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hallo Pauline69,
Sorry, wenn ich was überlesen habe. Ja, das hört sich gut an. Grob stelle ich mir das so vor. Und das wäre auch was für mich. Habe telefoniert, ich kann das ambulante Rehazentrum, das für mich in Frage käme, jederzeit unangekündigt besuchen. Fand die Einladung ok, werde ich machen. Danke für Deine ausführlichen Infos. |
OneJonas |
Geschrieben am: 22 Jul 2019, 15:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 28.042 Mitglied seit: 15 Jul 2019 ![]() |
Bei mir waren es 5 Wochen, also eigentlich genau im Rahmen. Vom Zeitraum her, war da in Ordnung.
|
Swar |
Geschrieben am: 05 Aug 2019, 16:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hi,
War krank, komme nun erst zum Antworten. Reha noch keine, wg. krank, dann aber neuer Versuch in MMS oder ambulante Reha, was genehmigt wird. Hänge sehr nach....... |
![]() |
![]() ![]() |