
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Barbaraaus dem POTT |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.240 Mitglied seit: 23 Feb 2018 ![]() |
Hallöchen Bandis :winke
In den letzten zwei Monaten haben sich weitere Symptome gebildet. Mein rechter Arm schwächelt, kribbelt und schmerzt. Die Finger rechte Hand schlafen jetzt auch tagsüber ein und kribbeln ständig. Linke Hand ist das Einschlafen der Finger über Nacht dazugekommen. Hin und wieder habe ich auch Gangstörungen in Richtung schwanken sowie kribbeln Schienbein u. Fuß (rechts) Ich hab ein neues MRT gefordert und siehe da, die HWS fängt jetzt auch auf der linken Seite an mit der Bildung einer Neuroforaminastenose (c5/c6) bisher nur rechts hochgradig. In Gänze betrachtet sieht meine HWS von c3-c7 degenerativ recht demoliert aus :heul Letztes Jahr hat mir doch ein Neurochirurg gesagt, ich hätte eine schön geformte Lordose und sollte mir ein Kirschkernkissen in den Nacken legen und ALLES ist GUT. Zudem hat der behauptet Neuroforaminastenosen schreiben Radiologen einfach mal in den Bericht/Befund. :vogel Ich hab mir die Stenosen diesmal im Querschnitt vom Radiologen zeigen lassen!!!! Ich hab den Bericht mal angehangen. Da sich eine Verschlechterung meiner Symptome eingestellt hat und ich nicht vor habe in die Phase zukommen, bei der operativ nix mehr zu machen ist, dahingehend das Symptome micht mehr verschwinden, weil die eingengten Nerven sich nicht wieder erholen. Hier gibt es ja mehr Bandis mit Vorfällen, eventuell ist jemand hier der ebenso mit Arthrosen und Neuroforaminstenosen zu kämpfen hat und OP hat durchführen lassen. Viele Grüsse aus dem Pott Barbara |
Melly Melly |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 15:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 27.897 Mitglied seit: 09 Mär 2019 ![]() |
Hallo Barbara aus dem Pott
Ich habe soeben deine Zeilen gelesen.Ja ich habe mich operieren lassen,allerdings hatte ich HWS Vorfälle mit Foramenstenosen,Unkoverbralarthrose und Sponyarthrosen.Bei mir war es aber so das der Radiologe die Foramenstenosen und unkoverbralarthrosen gar nicht im Befund reingeschrieben hatte.Meinem Neurochirurgen fiel es dann nach 4 Monaten auf,nachdem ich wirklich heulend gesagt habe,das ich nicht mehr klar komme.Ich habe 5 Schmerztherapien bekommen und ein halbes Jahr Physiotherapie. Bei mir hat leider alles nicht mehr angeschlagen,muss ja bei dir nicht so sein. Meine Ausfälle waren aber viel heftiger als bei dir.Ich hatte Schwindel aber so heftig,kann ich dir nicht beschreiben.Desweiteren hatte ich täglich Kopfschmerzen und ein pulssynchrones Ohrgeräusch.Bei mir waren auch erst die Finger am Kribbeln,nach einem halben Jahr war dann der linke Arm taub.Meine Op ist jetzt 8 Monate her und obwohl ich immer noch AU bin war es das beste was ich gemacht habe. Hast du denn Physiotherapie 2 mal die Woche?? Hattest du denn mal eine Schmerztherapie gemacht?? LG Melanie |
Barbaraaus dem POTT |
Geschrieben am: 07 Mai 2019, 08:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.240 Mitglied seit: 23 Feb 2018 ![]() |
Hallo Melanie :winke
Mit heftigen Schmerzen bin ich nicht mehr belastet. Die waren zu Anfang sehr massiv, hatte ein Entzündung in der HWS. Beim Schmerzthera war ich, der ist aber aktuell nicht nötig, da kaum Schmerzen sondern wie bereits geschrieben, das kribbeln im Gesicht, Arm und Bein und ebenso der schwächelnde rechte Arm und die Schmerzen dort. Physio hat Test gemacht und tätigte die Aussage, das die Schmerzen im Arm nicht muskulär sind sondern von den Nerven kommen. Das die Schmerzen im Arm von den Nerven kommen, ist der Fakt, welcher mich beunruhigt, denn die werden wohl heftig eingeengt. Und das Fortschreiten der Neuroforamenstenosen, die ja die Nervenwurzeln bedrängen sind mir ein Dorn im Auge, da es nicht unbekannt ist, um so länger die Nerven bedrängt sind, sie sich nach Befreiung nicht unbedingt erholen werden. Der schwächelnde Arm macht mir die größten Sorgen, der hat sich erst in den letzten zwei Monaten entwickelt und dewegen will ich auch handeln in Richtung OP. Was wurde denn bei dir gemacht OP ? Prothesen oder ??? Viels Grüsse aus dem Pott Barbara |
Melly Melly |
Geschrieben am: 07 Mai 2019, 08:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 27.897 Mitglied seit: 09 Mär 2019 ![]() |
Hallo Barbara
Ja,ich habe Pro Disc Prothesen bekommen in 2 Ebenen.Ich hatte im März letzten Jahres eine Schmerzherapie im Anna Krankenhaus,die wollten schon gar keine mehr machen .Die Ärzte da wollten mich sofort operieren,dass wollte ich aber nicht. Ach,ich könnte ein Buch schreiben,aber wahrscheinlich jeder hier.Bei mir war ja der linke Arm auf einmal taub,das war nach der Op direkt weg.Kribbeln in den Fingern links habe ich aber immer noch so alle 14 Tage nochmal. Wo würdest du dich denn Operieren lassen,hast du einen guten Neurochirurgen?? Hast du dir schon mehrere Meinungen eingeholt??? LG Melanie |
Barbaraaus dem POTT |
Geschrieben am: 08 Mai 2019, 07:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.240 Mitglied seit: 23 Feb 2018 ![]() |
Guten Morgen Melanie,
besten Dank für dein feedback! Huch -im Anna war ich auch, die wollten keine Schmerzthera bei mir machen, da sie meinten, ich hätte mir einen Spannungskopfschmerz durch Schmerzmittelkonsum induziert, der lag aber nicht vor. Wobei es ja irgendwie sowieso nicht passt, Schmerzthera wollte mich mit 2500mg Novalgin über den Tag verteilt füttern. Unter der Medikamentierung hätte ich niemals gemerkt, das ich mit dem Schmerzpegel nach unten gehe. Das Anna würde ich nicht mehr aufsuchen - zuviel an Masse! Eine gute Neurologin habe ich und Neurochirurgen, die ich bisher aufgesucht habe, waren eher von der Fraktion abwarten und Tee trinken (leger ausgedrückt) Bezüglich eines guten Neurochirurg/Operateur habe ich aus dem Forum einen Tip bekommen, der ist in Düsseldorf Clinic Bel Etage. Dort werde ich mich erst mal vorstellen mit dem frischen MRT. Und dann mal schauen in Richtung Zweitmeinung, wobei ich in der Hinsicht in der Vergangenheit mit den Neurochirurgen keine guten Erfahrungen gemacht habe - buntes Gemisch aus Diagnosen und die Behauptung Radiologen schreiben schon mal Neuroforamenstenosen in den Befund. Ich hab dann erstmal einen Weg für mich selbst gesucht - Physio und Triggerpunktbearbeitung, ging auch bis vor einigen Wochen gut - geringe Kopfschmerzen, das Kribbeln hatte ich ja bereits von Beginn an, sicher ein Störfaktor, hat mich aber nicht so tangiert, das ich eine OP in Betracht gezogen hätte. Jetzt aber hat mich der rechte Arm, welcher schwächelt (Kraftverlust) und schmerzt wachgerüttelt. Hast Du dich im Anna operieren lassen? Viele Grüsse Barbara |
Melly Melly |
Geschrieben am: 08 Mai 2019, 09:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 27.897 Mitglied seit: 09 Mär 2019 ![]() |
Guten Morgen Barbara :winke
Nein, ich habe mich nicht im Anna operieren lassen.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bestialische Schmerzen aber noch keine Ausfälle.Im Op unten habe ich dann unter röntgenkontrolle 2 Tage hintereinander diese Schmerzspritzen bekommen. Die haben bei mir Null gebracht,da sagte man mir jetzt könnte man 6 Wochen nicht Operieren,weil sie nichts sehen könnten.Dann war ich bei einem Neurochirurgen in Recklinghausen,der hat dann auch die Foramenstenosen festgestellt.Der erklärte mir dann die Op mit Prothesen und ich sollte mir das überlegen. Ich sollte aber weitere Schmerztherapien machen in Castrop Rauxel. Als 2 Spritzen gesetzt waren,bin ich wieder zum Neuro,der auf einmal von einer Op nichts mehr wissen wollte.Ich war echt verzweifelt.Dann ist mein Bruder mit mir nach Köln gefahren in den Media Park,die meinten auch weiter Physio und Schmerztherapie.Nach nochmaligen abwarten noch mal nach Köln und ja sie würden mich versteifen. Ich wusste für mich aus der Nummer kommst du ohne Op nicht mehr raus. Ich weiss nicht ob es so etwas gibt,aber ich habe gemerkt wie meine Bandscheiben Geplatzt sind.Na ja nach dem ein halbes Jahr alle an mir rumgedocktort haben,habe ich mich im August 18 in Heidelberg Salem Krankenhaus operieren lassen. Ja der Weg ist immer noch Steinig aber es ist Licht am Horizont. Ich wünsche dir das Düsseldorf den gewünschten Erfog bringt,den du dir erhoffst. Halte mich doch bitte auf dem laufenden. Alles gute für dich Melanie :ap |
Swar |
Geschrieben am: 08 Mai 2019, 14:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hallo,
Lese mit und wollte Euch nur alles Gute wünschen. Aber eine Frage hätte ich schon. Die Entzündung in der HWS. Wie würdest Du den Schmerz beschreiben? Wie wurde das dann weiterdiagnostiziert? Was wurde gemacht, ab wann half es? Danke. |
Barbaraaus dem POTT |
Geschrieben am: 09 Mai 2019, 19:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.240 Mitglied seit: 23 Feb 2018 ![]() |
Hallöchen Melanie,
da haste aber einen netten Film mitgemacht :B nunja hat dann ein gutes Ende in Heidelberg gefunden. Ich wünsche Dir weiterhin GUTE BESSERUNG und ich lass von mir hören/lesen und nochmals DANKE fürs Input. Viele Grüsse aus dem Pott Barbara :winke |
Barbaraaus dem POTT |
Geschrieben am: 09 Mai 2019, 19:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.240 Mitglied seit: 23 Feb 2018 ![]() |
Hallo, Lese mit und wollte Euch nur alles Gute wünschen. Aber eine Frage hätte ich schon. Die Entzündung in der HWS. Wie würdest Du den Schmerz beschreiben? Wie wurde das dann weiterdiagnostiziert? Was wurde gemacht, ab wann half es? Danke. Hallöchen Swar, die Schmerzen kamen aus dem Nacken heraus, sie waren mit heftigem Druck im Kopf versehen, sie waren dumpf und ich hatte das Gefühl mein Kopf wird gesprengt. Man hatte erst eine Occipitalneuralgie gesichert :vogel diagnostiziert. Auf dem MRT konnte nix in Richtung Entzündung mehr nachgewiesen werden, da ich 5 Wochen mit Cortison bombadiert wurde. Was da jetzt genau die Entzündung geliefert hat, ist unklar. Es können die Randzacken gewesen sein oder eine entzündete Nervenwurzel. Ab wann half es? Der Orthopäde hatte empfohlen mit dem Terraband Museklaufbau zu betreiben, als ich das in die Ecke geschmissen habe mit dem Rezept für die KG ging ich pö a pö mit dem Schmerzpegel nach unten. Es war in der akuten Zeit höchst kontraproduktiv die HWS mit Muselkaufbau und sonstigen Gedöns zu malträtieren. Was mir heute hilft, ist Triggerpunktbearbeitung um die verklebten Muskeln an der Baustelle weich zumachen und dehnen. Manuelle Thera mache ich gerade mal wieder, die Physios haben aber einwenig Muffe, weil meine rechte Hand dann zum Ameisenhaufen wird. Grüsse aus dem Pott Barbara |
Swar |
Geschrieben am: 09 Mai 2019, 20:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hallo,
Danke. Hm, dieser Schmerz hört sich ähnlich dem sn, als ich dann zusammenbrach, nix mehr ging. Nacken tat weh, bis Haaransatz, einfach Hölle, dann in den Hinterkopf, hörte im Hinterkopf Höhe Ohren auf. Schmerz unbeschreiblich, nix ging mehr. Kam ja dann 2x in die Neurologie, da lag ich 3 Tage nur mit Paracetamoltabletten, in der anderen 9 Tage mit Nivalgin. Wäre es die Neuralgie gewesen, von der Du erzählst, wären es auch die falschen Medis gewesen, aber auf eine Diagnose kam keiner, wurde auch keine gestellt. Stimmt, nach Kortison vom Hausarzt war es besser. Kam dann wieder. Überlege, ob das bei mir dann auch eine Nerventzündung gewesen war. Ach, immer nach diesem Höllenschmerz, der von Stunden über Tage gehen konnte, ging es mir dann recht gut.......bis der Nacken weh tat, ging der Schmerz zum Haaransatz, wußte ich schon, was in Minuten mir blüht. Mein Operateur sagte nach der OP, das mein Rückenmark sich sichtbar zurückgedehnt hätte. Und diesen Schmerz hatte und habe ich immernoch in einem BW, Bewegung löst ihn aus. Mein Physio massierte die Nackenmuskulatur mit 2 Fingern. Legte den Daumen unter mein Kinn, sollte nur gegenhalten. Und wie bei Dir auch.....das löst Schmerz aus, nur eher wieder im BW, ich hätte 1 Std. später schreien können vor Schmerz. Soll machen, mache und tut dann weh.....doof. |
![]() |
![]() ![]() |