
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Dani7719 |
Geschrieben am: 27 Mär 2019, 19:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 27.723 Mitglied seit: 09 Nov 2018 ![]() |
Hallo maike,
Das hast du falsch verstanden. Das begleitkind wird bei der stationären Reha über eine Haushaltshilfe abgerechnet :vogel Lg |
Stein |
Geschrieben am: 27 Mär 2019, 21:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 27.557 Mitglied seit: 08 Aug 2018 ![]() |
Hallo Maike,
wenn du erfolgreich warst, lass es uns doch wissen würde mich freuen und mich interessiert so was immer evtl.habe ich ja auch doch nochmal Chance mit Kind stationär. Hast du keine Oma, Opa oder Tante in der Nähe? Manche sind ja so abgebrüht und fahren ohne ihren Kindern aber das könnte ich absolut nicht, deshalb verstehe ich dich da! LG Hallo Dani, ja das ist es! Das ist so oft, das ich auch bei anderen Dingen beide Kostenträger frage bevor ich auf die Kosten sitzen bleibe. Denn ich bin in Zahlungspflicht so oder so und wenn man dann mal unhervorsehbar auf 100€ sitzen bleibt ohne das man sich vorbereiten kann, ist das immer so was... LG |
Rückenkrank |
Geschrieben am: 27 Mär 2019, 22:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 27.914 Mitglied seit: 27 Mär 2019 ![]() |
nee, bis zu meinen Eltern sind es 300 km, zum Schwiegervater 600. da ist die Beziehung Kinder zu Oma/Opa halt nicht so dolle. sehen sich ja nur alle 8-12 Wochen.
ja, gebe gerne den aktuellen Stand der Dinge weiter wenn sich etwas neues ergibt. |
Sporti67 |
Geschrieben am: 30 Mär 2019, 18:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo,
Mutter-Kind-Kuren sind eine Vorsorgemassnahme über die Krankenkasse und im Vordergrund steht die Psychosomatik. Bei solchen Rückenproblemen ist eine Reha über den Rentenversicherungsträger sinnvoller, da hier spezieller auf die persönlichen Probleme eingegangen wird. Ein weiterer Vorteil der Reha, sie ist zuzahlungsfrei. Mutter-Kind-Kur ist sinnvoll bei Erschöpfungszuständen u.ä Ich wünsch euch noch ein schmerzarmes Wochenende LG Sporti :; |
Rückenkrank |
Geschrieben am: 06 Mai 2019, 11:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 27.914 Mitglied seit: 27 Mär 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
ich möchte kurz berichten, wie es weitergegangen ist. Am Samstag habe ich Post von der Teutoburger-Wald-Klinik / Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe bekommen. Ich war sehr verwundert, denn von der Rentenversicherung habe ich bisher nichts zu meinem Widerspruch gehört und nun liegt die Einladung der Klinik vor. Telefonisch habe ich bei der Rentenversicherung nachgefragt. Die Mitarbeiterin wirkte sehr verwundert, dass ich die Zusage gerne schriftlich hätte - wobei ich mit nicht vorstellen kann, dass dieser Wunsch so ungewöhnlich ist. Im anschließenden Telefonat mit der Klinik könnte ich dann ganz unkompliziert den Reha Termin ändern (der vorgeschlagene Termin kollidiert mit unserem Urlaub) und werde nun mit meinen Kids in den Kita Ferien zur Reha fahren. Der Termin beschert mir somit als Sahnehäubchen 2 Wochen zusätzlichen Urlaub, den ich ansonsten während der Kita-Schließzeit hätte nehmen müssen. Laut Google klingt die Klinikbeschreibung, deren Bewertungen und die Infos zum Kinderland sehr positiv und ich bin schon voller Vorfreude. Liebe Grüße |
Rückenkrank |
Geschrieben am: 12 Aug 2019, 13:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 27.914 Mitglied seit: 27 Mär 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin aus der Reha zurück und wollte noch kurz berichten: Mir geht es nach der Reha deutlich besser, ich war sowohl für mich also auch für die Kinder absolut zufrieden. ich hoffe, dass der Effekt möglichst lange anhält und ich viele der Anregungen ins tägliche Leben übertragen kann. LG Rückenkrank |
andis.hobbykeller |
Geschrieben am: 12 Aug 2019, 13:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.040 Mitglied seit: 15 Jul 2019 ![]() |
Hallo.
Der Effekt wird genauso lange anhalten wie du das erlernte zu Hause umsetzt. Als Bandit bist du dein lebenlang dazu verflucht dich rückengerecht zu verhalten. Eine op nimmt die nur Schmerzen und die Begleiterscheinungen. Damit das auch langfristig so ist musst du deine Muskeln trainieren. Nicht die, die dich muskulöser aussehen lassen, sondern die, die vernachlässigt werden! Grüße Andi |
Stein |
Geschrieben am: 18 Aug 2019, 21:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 27.557 Mitglied seit: 08 Aug 2018 ![]() |
Hallo,
schön das du Erfolg hattest und inklusive Kinder eine Reha machen konntest. Ich wohne von dieser Klinik 30km entfernt und wusste gar nicht, das es so was hier gibt! Über die Rentenversicherung und bgesetzlichen Krankenkasse ist so was einfacher. Da ich ja 2Kostenträger habe, wie schon erwähnt. Also es gibt auch Vorteile gesetzlich Versichert zu sein oder es über die Rentenversicherung laufen lassen zu können! Ich wünsche weiterhin viel Erfolg! LG |
![]() |
![]() ![]() |