Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nachbehandlung im Reha Zentrum bzw. Rezepte, Reha nach der Reha quasi
Stein
Geschrieben am: 09 Jan 2019, 22:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Abend,
letztes Jahr habe ich eine ambulante Reha gemacht!
Es waren 15Tage geplant und sind nur 11Tage geworden, weil ich das Programm nicht stand halten konnte,
haben der Arzt und ich beschlossen vorzeitig das ganze zu beenden.
Er hat auch im Bericht geschrieben, das für mich z.b 2Tage die Woche mit 2-3Stunden Training besser sein und alles andere zu viel.
Während der Reha habe ich aber beschlossen dort ambulant irgendwas weiter zu machen, weil es mir gut gefiehl.
Ich war aber nicht über die RV da, sondern über die private KK und deshalb stehen wir so Programme wie z.b Irena nicht zu,
ok dachte ich dann über Rezept KG am Gerät und eine Einzeltherapie wie Massage aber dieses ist immer erst ab späten Nachmittag
für auswärtige Leute möglich, das ärgert mich irgendwie, denn da kann ich nicht.
Die Irena Leute dürfen z.b Vormittags aber mir über Rezept bleibt es verwehrt, schade!
Denn Rehasport bekomme ich auch nicht übernommen, auch nicht Kurse die von der KK Prozentual übernommen werden wie bei Kassenpatienten, schade!
Nun ja ich wollte nur mal meine Unmut berichten, weil es ja immer heißt wir privaten wären immer im Vorteil.
In der Reha gab es auch keine Vorteile diesbezüglich, habe ich auch nicht verlangt.
Deshalb musste ich leider Therapien/Vorträge mit machen die für mich über waren.
Vielleicht ist ja hier auch einer privat Versichert und macht eine interessante Therapie die bezahlt wird,
wo von ich aber nichts weiß! Selber mache ich fast jeden Tag seit 3Jahren Gymnastik, tut gut aber bewahrt einen auch nicht immer vor Rückfällen.
In der Reha fand ich so gut, das sich die Geräte per Kundenkarte fast automatisch einstellen, das bekomme ich auch nur da,
habe schon rum telefoniert alle anderen haben das nicht, die meisten sind ja eh normale Physiopraxen.
So bekomme ich natürlich meine Physio Rezepte und z.b auch Wassergymnastik in Gruppe aber das ist vor Ort auch nicht und 30km fahren auch blöd,
gerade für den Rücken auch! :-/

LG

Bearbeitet von Harro am 10 Jan 2019, 07:45
PM
Top
Pauline69
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 07:13


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.935
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Stein,

ich war vom 13.11. - 24-12.18 zur ambulanten Reha, also 6 Wochen.
Ich bin privat und gesetztlich versichert ( auch ambulant ), habe dadurch das Glück Irena zu bekommen.
Die Irena Termine dürfen auch bei uns ganztägig gemacht werden, also auch während des Reha Betriebes.
Bei KG auf Rezept werden auch bei uns die Termine erst nach dem Reha-Betrieb, also nach 17 Uhr, vergeben.
Sie nehmen Rezepte für die normale KG, die neurologische KG, für Fango, für KG am Gerät usw.
Zusätzlich kann man als Ex-Reha Patient einen sogenannten „life Balance“ Vertrag abschließen, also einen Fitness-Studio Vertrag.
Dann kann man die gesamte Fitness Etage (MTT) völlige frei, aber mit sporttherapeutiischer Hilfe, wenn nötig, nutzen.
Und zu guterletzt gibt es bei uns die Möglichkeit der 10er Karte.

Frage doch mal, ob bei Euch ein Abo Vertrag möglich ist.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Stein
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 08:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Hallo Pauline,
also ist das wohl gang und gebe, das man erst Nachmittags oder noch später kommen darf naja...
Darfst du denn mit den Abo Vertrag die Uhrzeiten frei wählen?
Ich sehe eigentlich nicht ein, das ich irgendwas bezahle, weil ich manchmal schon Physiotherapeuten Termine zu zahlen muss, weil die bei privat abrechnen können was sie wollen. Klar ich werde im Vorfeld informiert aber so zahle ich z.b für eine Manuelle Therapie 30€ und es werden nur 22,50 übernommen.
Das summiert sich oder ich gehe dorthin nur im notfall und muss dann eine Praxis auswählen, die nicht erhöht abrechnet.
Jedefalls bei einem 6er oder 10er Rezept summiert sich das dann echt...
Deshalb mache ich dann oft was in Eigenregie zu Hause oder nutze andere günstige Dinge ohne geht es halt nicht aber eben auch nicht immer mit Leuten von Fach...
LG
PM
Top
Pauline69
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 09:20


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.935
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Stein,
ja, es ist zumindest bei unserem Reha Zentrum auch so, dass man im Normalfall „KG auf Rezept“ Termine erst nach 17 Uhr bekommt. Ich verstehe das auch, da sie die Therapeuten nicht verplanen, bevor die Reha Patienten bedient sind. Und dafür müssen sie ja auch kurzfristige Krankmeldungen einplanen.
Wenn man einen Vertrag fürs MTT hat, darf man zeitlich kommen, wann man möchte und auch solange bleiben wie man möchte.

Ich persönlich sehe das MTT vorteilhaft gegenüber einem normalen Fitnnessstudio, da sich im MTT ausschließlich Sporttherapeuten und Physiotherapeuten um einen kümmern. Und keine studentischen Aushilfen, die beispielsweise Jura studieren.

Ich habe auch Privatrezepte, habe es aber noch nicht gehabt, dass man über den normalen Satz abrechnet, somit habe ich auch noch keine Zuzahlung leisten müssen.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Ronja
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 10:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 569
Mitgliedsnummer.: 3.722
Mitglied seit: 09 Nov 2005




Hi,

evtl. habe ich es nicht ganz verstanden.
Geht es dir eher um ein Komplettpaket wo du KG und MTT nutzen kannst?
Oder geht es dir eher um MTT - also Gerätetraining?

Da kannst du doch bei dir in der Nähe schauen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt.
Bei uns gibt es mehrere Studios, die Trainierbetreuung haben.
Und es gibt auch ein Sportzentrum wo sie gezielte Angebote für Rückengschädigte anbieten - Kurse, MTT usw.
Kieser gibt es auch, wäre aber nicht so mein eigener Favorit.

Es muss doch nicht zwingend in einem REHA-Zentrum sein.

Dass du selbst Kosten haben wirst, sollte dir klar sein. IRENA geht auch nicht ewig und geht id.R. nur für Patienten, die die REHA über die DRV genehmigt hatten.

LG,
Ronja
PMEmail Poster
Top
Stein
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 13:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Danke euch 2 für eure Antworten,
ich fand das damals schade, das ich anschließend direkt da nichts weiter machen konnte...
Denn mir gefiehlen dort die Geräte gut, weil die per Kundenkarte einstellbar sind und so für mich besser kontrollierbar ist und diese Möglichkeit bieten nur diese an, ist aber auch 25km weit entfernt und ch habe einige Praxen mit Geräte ab telefoniert aber so viele haben auch keine Geräte. So kann ich in den Rehazentrum auch sämtliche Rezepte einlösen aber auch die Rechnen mehr ab wie ich wieder bekomme Plus die 25km Spritkosten und Parkgebühren die ich auch noch Leisten muss. Ja ist vielleicht jammern auf hohem Niveau aber wir zahlen auch schon dementsprechend hohe Beiträge! Die Trainingsfläche ist den ganzen Tag geöffnet inkl.1-2Therapeuten. Die Patienten sind so eingeteilt, das sie in 1Stunde alle nötigen Geräte nutzen können und so das die Gerätefläche nicht zu voll wird und das ist wohl eher deren Problem, das ich quasi den Reha Patieten den Platz nehme! Nun ja klar auch etwas verständlich...
PM
Top
Stein
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 13:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Mein Handy wollte gerade nicht weiter deshalb hier den Nachtrag...
Ich werde wohl weiter meine Eigenübungen machen und im Sommer wieder schwimmen gehen, einmsl die Woche gönne ich mir mal eine Massage und wenn gar nichts mehr geht eine Manuelle Therapie aber es hätte ja gut sein können, das noch einer eine Idee hat wovon ich nichts weiß! Letzendlich werde ich vermutlich nicht mal eine Stunde Geräte Training voll bekommen bzw.kann nur bestimmte nutzen bezüglich meiner Erkrankung. Dann stehen die nächsten häufig an, wenn man eines mal länger nutzt!
LG
PM
Top
Ronja
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 15:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 569
Mitgliedsnummer.: 3.722
Mitglied seit: 09 Nov 2005




Hallo Stein,

von mir nochmal der Tip:
Versteife dich nicht auf die Reha-Zentren oder Physiopraxen.
Es gibt ansonsten bestimmt auch gute Studios, wo du dein Training fortsetzen kannst.
Ohne den Druck zu haben, dass irgendwelche Reha-Patienten schon wieder anstehen.
Ich kenne das, die MTT-Studios in den Reha-Einrichtungen sind zum Anschlag voll geplant.
Suche dir eine Alternative.

Und wenn du mal ein KG-Rezept hast , kannst du das separat machen und musst auch nicht extra 25 km fahren.

Übungen zuhause kannst du ja trotzdem noch machen.

LG,
Ronja
PMEmail Poster
Top
Stein
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 17:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Hallo Sonja,
klar die Rehazentren sind immer sehr voll...
Ich möchte eigentlich nicht nur für Geräte 1mal wöchtentlich eine Mitgliedschaft eingehen und die billig Studios ja keine oder keine gute Aufsicht!
Was zahlst du denn?
Ich habe immer 1-2Physiorezepte am laufen die ich sporadisch nach Bedarf nutze.
LG
PM
Top
Stein
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 17:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Ups Ronja natürlich
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.1100 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version