Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 1-Jähriges - Probleme LWS/Beine immer noch da...
Christina87
Geschrieben am: 19 Jan 2019, 16:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Hallo zusammen!

Ich war mehrere Monate nicht hier, da ich irgendwie versucht habe mit der Situation zu leben. Zudem wollte ich mich etwas ablenken. Da meine Probleme aber vor einem Jahr begonnen haben und es doch schon eine lange Zeit ist, bin ich wieder sehr traurig geworden.
Ich schildere mal kurz, was passiert ist:

- Januar 2018: Plötzliches Ziehen vom Rücken über das Gesäß ins linke Bein. Gefühl, als ob man einen Krampf in der Wade bekommt und als ob das Bein in Watte gepackt ist. Hinzu kommt ein Kribbeln und ab und zu Muskelzucken. Vermutung zunächst Piriformis. KG und Medi Ortoton zur Muskellockerung.

- März 2018: Keine Besserung, manchmal sogar leichte Taubheitsgefühle. Kribbeln stellt sich ab und zu auch im rechten Bein ein. Schmerzen im zweiten großen Zeh links. MRT sagt "leichte Bandscheibenvorwölbung L4/L5, aber keine Nervenbeeinträchtigung". Orthopäde speist mich ab.

- März - Juni 2018: Weitere Behandlungen (Osteopathie, Sport, KG, Gymnastikübungen...), Symptome werden etwas besser, jedoch bleibt der große Teil.
Kann den Alltag aber immer meistern, komme auch ohne Schmerzmittel aus. Auffällig: Probleme werden im Laufe des Tages stärker, morgens ist kein Kribbeln, kein Zucken zu spüren. Zucken in der Fußsohle sehr oft da. Je mehr ich stehe, desto schlimmer wird es (bin Lehrerin und stehe viel) Sobald ich mich hinlege (Seitenlage) und meinen Rücken entlaste, stellt sich das Kribbeln usw. ein...Selbst Sitzen bringt oft Linderung...
Osteopath stellt Beckenschiefstand / verwringung fest und versucht es zu richten. Er schafft es, aber der Körper kann die neue Stellung nicht halten. Jedes Mal fällt es wieder zurück...

- Juli 2018: Völlig ratlos, gehe zum NC. Dieser sagt, dass er sehr wohl eine Nervenreizung bei L4/5 sieht und schlägt PRT Spritzen vor. Er setzt nicht nur bei L4/5 eine Spritze, sondern auch bei L5/S1, da meine Probleme bis in den Fuß gehen. Nach 6 Spritzen war ich 4 Wochen beschwerdefrei!!! Kein Kribbeln, kein Zucken, keine Schmerzen.

- September 2018: Beschwerden kehren zurück. Zudem kommt ein Druckgefühl im Rücken hinzu, lange Stehen geht nicht mehr gut. Osteopath stellt ISG-Blockade / Verspannung fest. Gehört das zum Bandscheibenproblem dazu oder ist es etwas Neues?

- Oktober - Dezember 2019: Irgendwie versuche ich damit zu leben. Aber das "1-Jährige" macht mich nachdenklich. Neue PRT Spritzen will ich erstmal nicht. War nochmal bei einer Chiropraktikerin, die einen Wirbelsäulenscan gemacht hat. Anhand von hoher Temperatur kann eine Nervenbedrängung vermutet werden. An meinem Kreuzbein war die Temperatur links so hoch, dass sie in der Grafik kaum noch darstellbar war. Kreuzbein steht sehr steil und links ist das Becken immer noch höher. Kommt es vllt alles von einer Fehlstellung von Becken?

Wo liegt mein Problem? Auch wenn ich stets Rückenschmerzen habe und sich meine Probleme durch Entlastung verringern lassen, bin ich mittlerweile echt ratlos.
Zudem habe ich mal über andere Sachen wie z.B. MS nachgedacht. Auch wenn die Neurologen gesagt haben, dass sich das Kribbeln bei MS nicht "abstellen" lässt und es eben nicht passt. Und die PRT Spritzen haben ja auch geholfen, also muss da ja auch das Übel liegen, oder?

Hat jmd noch einen Rat?

Danke :)
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 19 Jan 2019, 23:02


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Christina87 :;
Hab da mal eine Frage!
Hat man jemals bei dir ein EMG oder sogar ein SEP gemacht? Warst du jemals bei einem Neurologen?
Schon mal an eine Reha gedacht?

Einige Bandis von uns waren schon in Sommerfeld wo der ganze Körper gesehen wird!
Auch sind dort sehr erfahrende Ärzte an Bord!!!
https://www.sana-sommerfeld.de/
https://www.sana-sommerfeld.de/unsere-fachabteilungen/

Ist zwar weit Weg von dir Zuhause Aber schau dir die Fachrichtungen an!
Über die Bewertungen brauch ich erst gar nicht schreiben! Ich glaub da wird dir geholfen!
So wie ich es sehe liegen deine Nerven ganz schön blank!
Nicht aufgeben nach vorne schauen!
Spreche mit deiner Krankenkasse / deinen Arzt deines Vertrauens darüber! Was ich dir da vorgeschlagen hab!
Alles sieht man bei Aufnahmen auch nicht, auch wen es einige besser wissen wollen.

Ich hoffe dir damit etwas weiter geholfen zu haben!

Mit freundlichen Grüßen murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Christina87
Geschrieben am: 20 Jan 2019, 09:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Hallo Murmel!

Erstmal danke für deine Antwort :-)

Ich kenne die Abkürzungen nicht genau. Der Neurologe hat die Nervenleitgeschwindigkeit im Bein gemessen (EMG?). Der Neurochirurg sogar in beiden Beinen und Armen. Es war alles gut! Der NC hat dann auch noch die Muskelaktivität im Bein gemessen (SEP?), auch dort waren keine Auffälligeiten...

Ich denke auch, dass bei mir mehrere Sachen der Auslöser sind. Ob nun die Bandscheibenvorwölbung die Nerven bedrängt oder aber die Statik (Beckenverwringung, ISG usw...) kann man wahrscheinlich nicht sagen. Vielleicht ist die Vorwölbung auch durch die "fehlerhafte" Statik hervorgerufen worden.

Klar ist, dass bei Behandlung der Nerven L4/L5 und L5/S1 links das Kribbeln, Zucken und die Schmerzen für 3-4 Wochen verschwunden waren!!! Meine ganzen Muskeln sind auch angespannt. Der Osteopath hat immer wieder festgestellt, dass das linke Bein "fest" ist. Muskeln und Gelenke unbeweglich und selbst die linke Beckenschaufel war etwas starr und musste gelockert werden. Es kann auch gut sein, dass da die Nerven bedrängt werden.

Über eine Reha habe ich nicht nachgedacht :traurig2 Ich weiß auch nicht. Ich denke immer: Ich kann jeden Tag arbeiten gehen, ich muss keine Schmerzmittel nehmen, ich kann mich hinlegen um die Symptome zu verringern....

Viele Grüße!

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1905 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version