
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
seni37 |
Geschrieben am: 11 Jan 2019, 08:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 23.141 Mitglied seit: 22 Feb 2014 ![]() |
Guten Morgen Marky,
die Akutphase dauert idR etwa (bis zu) 12 Wochen. Du bist da quasi mittendrin und solltest dich nicht mit Grübeln sondern mit Schaffung von Tatsachen befassen. Der Neurologe kann Nerven messen, physische Tests am Körper (Bewegungen testen...) machen etc.. Mich konnte einer letztens in meiner HWS Geschichte sehr gut untersuchen, beraten, aufklären - aus Neurologensicht. Das ist eine andere Perspektive als beim Knochenarzt (Orthopäde) - der hatte mir auf das MRT eine falsche Diagnose gestellt... . Wenn du von deinen Fahrversuchen und den damit einhergehenden Symptome berichtest, klingt das klassisch nach Nervenbeteiligung. Ergo: Auf zum Neurologen/Neurochirurgen (mit MRT). Letztlich sind die Verläufe enorm unterschiedlich. Ich sehe Taubheit NICHT als Ausfallerscheinung. Insofern sehe ich das auch nicht als Indikator für die Chirurgie. ...Aber egal. Fakt ist: du musst das abklären. schönen Freitag Gruß Seni |
Marky1973 |
Geschrieben am: 11 Jan 2019, 14:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 27.804 Mitglied seit: 09 Jan 2019 ![]() |
Also, dann versuche ich das ganze mal zusammen zu fassen.
Ein Neurologe würde an Hand einiger Tests feststellen ob es sich um eine Nervengeschichte handelt. Helfen würde in diesem Fall dann aber auch nur KG oder ähnliche manuelle Therapien. Was mir nicht so richtig in den Kopf will: Angenommen es wäre ein Nerv eingeklemmt ( was ja für das pelzige Gefühl an der Fuss-Außenseite, am kleinen Zeh und teilweise hinter den Zehen, so als wäre der Socken total verknuddelt unterm Fuss spricht), dann müsste man den Nerv doch irgendwie lösen, lockern oder sonst was können ?!? Wahrscheinlich klingt meine Theorie zienlich Naiv.... Und wahrscheinlich hab ich einfach nicht genug Geduld.... Seit zwei Tagen ist es jetzt auch so, das sich Teile vom Bein (Kniekehle, wade und teilweise der Oberschenkel anfühlen wie Sonnenbrand. So richtig kann ich es garnicht erklären.... Ach mann, ich bin echt verzweifelt und Ratlos..... |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Jan 2019, 17:54
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Marky,
vielen Dank für deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setze deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße vom Banditeam |
Marky1973 |
Geschrieben am: 11 Jan 2019, 18:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 27.804 Mitglied seit: 09 Jan 2019 ![]() |
Hallo Jürgen,
sorry, das war natürlich keine Absicht. Gruß Marky |
seni37 |
Geschrieben am: 12 Jan 2019, 20:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 23.141 Mitglied seit: 22 Feb 2014 ![]() |
Hallo Marky,
deine Schilderung vom Besuch beim Neurologen klingt bissi so, wie wenn das Ergebnis etwas ernüchternd wäre. Zunächst hast du dort die Chance auf eine gute Diagnose und darüber hinaus eine halbwegs solide (kommt ja immer auf die Qualität des Arztes und dortiger Untersuchung an) Einschätzung, ob der Zustand operationswürdig ist oder eben nicht. Das ist doch schonmal was :-) Letztendlich dauert der Heilungsprozess so oder so - ob mit OP oder mit konservativer Methode. Geduld brauchst du auf jeden Fall. schönes WE Seni |
Marky1973 |
Geschrieben am: 13 Jan 2019, 12:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 27.804 Mitglied seit: 09 Jan 2019 ![]() |
Hallo Seni,
morgen Mittag habe ich einen Termin bei einem anderen Orthopäden (gleiche Praxis, anderer Doc). Insgeheim hoffe ich natürlich hier auf eine Zweitmeinung und auf eine evtuelle Überweisung zum Neurologen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mir von dem Neurologen erhoffe.... Mein Physiotherapeut ist der Meinung, das ich mir den Weg sparen könnte, da die Diagnose vielleicht was Nervliches wäre, die Behandlung selbst aber die gleiche bleibt die ich jetzt auch schon habe. Nämlich KG. Auch von einem Osteopathen rät mir mein Physio ab, da dieser seiner Meinung nach, die Nerven im Bein nur noch mehr stressen würde. Vielleicht hat ja der andere Orthopäde morgen,noch ne andere Idee was ich noch machen könnte.... Schönen Sonntag, Marky Bearbeitet von Marky1973 am 13 Jan 2019, 12:42 |
seni37 |
Geschrieben am: 14 Jan 2019, 08:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 23.141 Mitglied seit: 22 Feb 2014 ![]() |
Guten Morgen Marky,
deine Ausgangsfrage war ja, wann endlich die Taubheit weggeht. Ursache der Taubheit ist eine Nervenbeteiligung. Der richtige Facharzt für Nervenangelegenheiten ist nun mal der Neurologe bzw. der Neurochirurg - nicht der Orthopäde. Du kannst natürlich so viele Orthopäden besuchen, wie du magst aber eine gewisse Menge an Orthopäden macht in der Endsumme keine Neurologenmeinung :-) Woher willst du denn vorher wissen, was am Ende herauskommt? Ich hatte jedenfalls kein KG-Rezept als Mitbringsel. Ich würde mich an deiner Stelle einfach darauf einlassen. Zum Osteopathen: Das habe ich auch ein Jahr lang gemacht. Ich fand es ganz angenehm. Allerdings war es als Vollzeitbeschäftigte mit vielen Ehrenämtern immer ein wahnsinns Terminpoker und nicht zuletzt auch eine Kostenfrage. Ich habe dem guten Mann über 1000,00€ eingebracht. Und dann stellt sich auch die Frage, ob "ganz angenehm" so teuer sein muss, insbesondere, wenn man knapp 400€ monatlich für die Krankenkasse zahlt. Aber auch das muss jeder selbst entscheiden - dafür gibt es ja verschiedene Angebote. Ich gehe jetzt 3x die Woche ins Fitnessstudio und bin damit sehr zufrieden. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung Gruß Seni |
![]() |
![]() ![]() |