
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dani7719 |
Geschrieben am: 07 Jan 2019, 10:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 27.723 Mitglied seit: 09 Nov 2018 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
wie ihr wisst hatte ich ja eine Op L5 S1 am 1.11. Ich bin also 9 Wochen post Op. Nun verlief die Heilung ja sehr durchwachsen, siehe meine alten Beitrage. Nun geht es aber leider seit ca 1-2 Wochen nicht mehr voran, sondern rückwärts. Kann schlecht liegen und schlafen wegen der Schmerzen, stechender Schmerz im Po und immer noch Ausstrahlung in den hinteren Unterschenkel-kniekehle. Allerdings alles auf dem Nivea händelbar, nervig, unangenehm . Meine Ärztin sagte, dass das so nicht normal sei und nachdem ich auf ihre Untersuchung sehr stark mit Schmerz reagiert habe ( Druck auf den Oberschenkel und neben die Wirbelsäule) ordnete sie ein erneutes Mrt an. Das fand Freitag statt. Ergebnis laut Radiologin: großer Bluterguss, da, wo ein Loch gemacht wurde. Vorwölbung der Bandscheibe, mit Kontakt zum Nerv. Angeschwollener Nerv. Die genaue Besprechung mit meiner Ärztin kommt heute. Aber was haltet ihr davon? Muss da nochmal nach operiert werden? Würden Prts helfen? Und wo kommt der Bluterguss jetzt her? Der muss neu sein :sch Lg Dani |
Elleausbern |
Geschrieben am: 08 Jan 2019, 10:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi Dani
wahrscheinlich war der Bluterguss von Anfang an da, und fängt nun an sich aufzulösen, s.h. er wird nach der längeren Zeit wieder flüssiger und nimmt mehr Raum in Anspruch bevor er dann vom Körper abgebaut wird. Was eher nicht so gut tönt, ist dass der Nerv gereitzt ist, und tangiert wird, und es trotzdem oder erneut eine Vorwölbung gibt. Deine Ärtzin wird ev. PRT s vorschlagen um den Nerv wieder zu beruhigen, und der Bluterguss muss auch therapiert werden, je nach Grösse. Wenn er gross ist, dann dauert es lange bis er abgebaut wird. Hoffe man findet was, das dir hilft. Gute Besserung elle |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 09 Jan 2019, 22:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo,
wenn ich an meine OP 4/5 zurück denke, es dauerte ewig, bis die großen Schmerzen vergingen. Nur dank Lyrica 75 war es erträglich. Manchmal dauerts halt. Wichtig halt, in der noch jungen Zeit sich nicht überanstrengen. |
Dani7719 |
Geschrieben am: 10 Jan 2019, 18:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 27.723 Mitglied seit: 09 Nov 2018 ![]() |
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten. Wir warten erstmal ab...eine PRT könnte ich bekommen, aber ich lass auch das erstmal sein. Habe beim letzten mal keine guten Erfahrungen damit gemacht. Ausserdem bringt es ja die Heilung nicht so richtig voran. Anfang Februar gehe ich in die Reha...dann mal sehen. Bisschen Angst hab ich ja. Lg Dani |
Dani7719 |
Geschrieben am: 14 Jan 2019, 15:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 27.723 Mitglied seit: 09 Nov 2018 ![]() |
Hallo ihr,
hier mal ein Zwischenbericht: Es geht wieder etwas besser, habe mir Akupunkturnadeln setzen lassen. Habe das Gefühl, dass das hilft. Zudem probiere ich es jetzt mit qi gong aus. Bisschen was für den Kopf. Mittwoch denn den Termin beim Rehaarzt. Mal sehen, was der sagt. Lg Dani |
![]() |
![]() ![]() |