Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Parese durch Bandscheibenvorwölbung, Muskelschwäche & Lähmung
murmel
Geschrieben am: 05 Jan 2019, 19:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Fragesteller :;

Hast du jemals nach Anleitung unter einen ausgebildeten Übungsleiter/Trainer gehabt!

Termin beim NC machen es wird nicht gleich ans Messer gegangen! Solltest du ein Krankenhaus von der Berufsgenossenschaft mit Neurochirurgie haben, da würde ich mich hinwenden!
Ich weiß nicht wie es mit den Kostendruck beiden Krankenhäusern in Österreich aussieht!
Ich glaub bei deinem Kraftsport ist da einiges fehl gelaufen.

Warte nicht zu lange.

Mit freundlichen Grüßen murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Fragesteller
  Geschrieben am: 05 Jan 2019, 20:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.785
Mitglied seit: 24 Dez 2018




Hey :;

Also bei einem Termin im Krankenhaus (Abteilung Neurochirugie) ist die Wartezeit sicher enorm lange, aber ich werde am Montag mal genauer nachfragen. Bei einem NC der keine Krankenkasse warte ich maximal 5 Tage.


Ich glaube nicht das die Muskelspannung aufgrund des Krafttrainings so abgenommen hat.
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 05 Jan 2019, 21:26


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Fragesteller :;
@Fragesteller

man bei Lähmungserscheinungen einzelner Muskeln operieren sollte, weil die Bandscheibe/Wirbel schon so stark auf das Rückenmark drückt.

Wen du durch falsches TRAINIG einzelne Muskelgruppen falsch belastest.
So kann es zu starken Belastungen der Wirbelsäule kommen!
Deshalb meine Frage auch zur Anleitung beim Krafttraining!

Es geht doch eigentlich bei dir um Lähmungserscheinungen! Das andere bekommt man kostenlos dazu!

https://www.meduniwien.ac.at/hp/neurochirurgie/

https://www.med.at/neurochirurgen_in_wien.html

http://www.wienkav.at/kav/kar/medstellen_anzeigen.asp?ID=48
https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=194


https://www.herold.at/gelbe-seiten/wien/K4T...BSAAEgJRd_D_BwE

http://www.tuschel.at/orthopaedie_start.html

Bei akuten Lähmungserscheinungen sch sofort z.B. Im AKH in der Rettungsstelle einfinden!!!!!
Oder einem anderen Spital mit Neurochirurgie wie es bei euch heist vorstellen!!!!


Mit freundlichen Grüßen murmel :bank

PMEmail Poster
Top
Fragesteller
Geschrieben am: 05 Jan 2019, 22:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.785
Mitglied seit: 24 Dez 2018




Hey also zustande gekommen ist es folgendermaßen: ich hatte rechts beim Trapez/oberen Rücken eine Verspannung, wenn ich meinen Kopf auf die rechte Seite bewegt habe, hat es bisschen gezogen. Der Orthopäde hat dann in meinen Rücken mehrmals fest reingedrückt. Seitdem habe ich diese Lähmungserscheinungen. Wobei kann man das Lähmung nennen? Ich kann alles normal bewegen, habe keine Schmerzen oder Missempfindungen/Taubheitsgefühle. Lediglich ist die Muskelkraft weniger geworden, dadurch das ich den rechten Brustmuskel/Trizeps nicht zu 100% anspannen kann.

Ich war auch beim Neurologen und habe ein EMG gemacht, wo keine Auffälligkeiten gefunden wurde bis auf die verminderte Muskelspannung. Aber der Muskel zeigt keine Spontanaktivität oder sonst was. Mir wurde halt erklärt das durch die geringe Einengung der Wurzelaustrittsöffnung bei C7 dafür verantwortlich sei und das dies von alleine weg ginge.

Soll ich wirklich in eine Neurochirugie Notfallambulanz?
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 05 Jan 2019, 22:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
mich würde echt x interessieren wer was hier operieren möchte/soll....
Da ist nichts , aber auch garnichts,und geringe Foramenstenose operiert auch keiner.......
Da solltest Du anderswo suchen, aber nicht an der WS
Ich kenne keinen Doc der da drauf anspringen würde, oder ich sehe nicht alles....und vergiss das eine OP garantierte Besserung bringt. Lass es Dir schriftlich geben dann stehste schnell alleine im Raum.....
Immer noch nicht nachvollziehbar wie leictgläubig man meint eine OP sei die Lösung.....klar, es gibt Indikatioben wo das klar ist. Aber sicher hier nicht.
Diese WS wünschen sich hier 99,9% der User
Sorry, schönreden bringt Dir nix.....
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Bearbeitet von maeranha am 05 Jan 2019, 22:45
PMEmail Poster
Top
Fragesteller
Geschrieben am: 05 Jan 2019, 23:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.785
Mitglied seit: 24 Dez 2018




Wo soll ich dann suchen? Was noch zutreffen könnte wäre ein Muskelfaserriss in der Brust: Funktionsausfälle und Muskelschwäche sind da auch die Symptome, aber normal hat man da doch Schmerzen oder?

Kann es sein das durch die geringe Foramenstenose rechts gleich solche "schlimmen" Symptome auftreten?

PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 06 Jan 2019, 01:57


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen maerana :; :;
Gehe mal nach oben in seinen Beiträgen wo er immer von Lähmungserscheinungen spricht!

Wen du durch falsches TRAINIG einzelne Muskelgruppen falsch belastest.
So kann es zu starken Belastungen der Wirbelsäule /Muskelgruppen kommen!
Deshalb meine Frage auch zur Anleitung beim Krafttraining!

Dazu hab ich von Im noch keine Antwort erhalten !
Termin beim NC machen es wird nicht gleich ans Messer gegangen das hatte ich auch geschrieben! Weil er das in den Raum gestellt hat!
dass man bei Lähmungserscheinungen einzelner Muskeln operieren sollte, weil die Bandscheibe/Wirbel schon so stark auf das Rückenmark drückt.
Es geht um eine Abklärung der Beschwerden nicht um ein OP!
Die Fragen die Er stellt kann nur der Facharzt beantworten!
Besser wäre vielleicht auch ein Sportarzt noch!
Bei keiner richtigen Anleitung ist bei den Kraftsportlern schon viel daneben gegangen.
So wie in jeder anderen Sportart!!!

Aber das mit der Anleitung und sich selber Trainieren will kein Kraftsportler hören!!!

Gruß murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Flanders
Geschrieben am: 08 Jan 2019, 13:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 25.220
Mitglied seit: 09 Nov 2015




Hallo Fragensteller,

schau mal unter meinem Nick. Ich hatte eine Menge Beiträge hier. Bei war Prolaps c7 und Vorwölbung c5 und c6. Ich hatte deutliche Muskelatrophien am Unterarm bekommen. Meine (zugegebenermaßen muskulösen) Unterarme weisen eine Umfangsdifferenz von 4 cm auf! Nach viel hin und her habe ich mich damals gegen eine OP entschieden. Ich fahre seit Ende 2015 sehr gut damit. Die Umfangsdifferenzen sind allerdings geblieben. Das wird sich wohl auch nicht mehr aufholen. Gelegentlich Schulter- und Armschmerzen, sonst geht es eigentlich.

Ob operieren oder nicht ist immer schwierig und kann nur im Einzellfall entschieden werden. Wie sehr leidest Du auf einer Skala von 1 bis 10? Eine Operation ist nicht risikolos und es ist absolut nicht garantiert am Ende mit "alles wieder gut" darzustehen.

Viele Grüße :;

Flanders
PMEmail Poster
Top
Fragesteller
Geschrieben am: 08 Jan 2019, 18:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.785
Mitglied seit: 24 Dez 2018




Hey Flanders :;


Ich habe eben deine Beiträge durchgelesen über deinen Prolaps und fand das sehr interessant.

Ich habe zwar keinen Propals sondern "nur" eine Vorwölbung die minimal ist. Es wird auch kein Nerv bedrängt, lediglich die Nervenwurzelaustrittsstelle wird geringgradig eingeengt. Jedoch finde ich das komisch das ich durch diese geringe Einengung eine Parese im Trizeps+Brust habe.

Vor dieser Parese konnte ich 45kg 10x beim Bankdrücken machen. Am Anfang der Parese konnte ich nichtmal die Stange gerade auf meine Brust runterlassen. Mittlerweile schaffe ich wieder 40kg 5x mit 2 Sekunden Stopp auf der Brust (davor habe ich ohne Stopps trainiert). Also meine Kraft kommt wieder, worüber ich dankbar bin.

Zu aller erst habe ich die Atrophie in meiner rechten Brust dadurch bemerkt, dass meine Brust links vom Nippel plötzlich flach war. In der Zwischenzeit habe ich dort wieder aufgebaut, also es ist nicht mehr ganz so flach wie am Anfang (glaube ich zumindest?). Ich kann meine Brust und meinen Trizeps auch immer mehr kontrahieren (also fester anspannen) als am Anfang, jedoch noch keine 100%. Trizeps und Brust aber immer noch weich. Ich will meine Muskeln wieder zu 100% anspannen können, die Kraft ist mir so egal, die kann ich später immer noch aufbauen, aber die Spannung ist mir wichtig.

Da wo die Schulter zur Brust übergeht kann ich am Stärksten anspannen, links vom Nippel hab ich die schwächste Spannung.

Grüße
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1846 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version