Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Jetzt neu Prolaps C5/C6, HWS Bandscheibenvorfall
Blume13
Geschrieben am: 16 Sep 2018, 10:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 27.481
Mitglied seit: 24 Jun 2018




Hallo,

Vor ein paar Monaten habe ich schon einmal im LWS Bereich geschrieben, wo es u.a. um Stenosen und Protrusion in diesem Bereich ging.

Nun hatte ich einen weiteren MRT Termin für den Bereich HWS, da ich seit Monaten Schmerzen in der Schulter habe, die in den Arm ausstrahlen und immer wiederkehrendes Kribbeln im Arm bis in den Daumen und Zeigefinger.

Außerdem habe ich ständig einen Druckkopfschmerz und Schwindelattacken, wofür bislang keine wirkliche Ursache gefunden wurde. Ich selbst bin bislang nur von Verspannungen ausgegangen.

Ergebnis des MRT:

Prolaps der Bandscheibe C5/C6. Das Bandscheibenmaterial reicht wohl bis an das Rückenmark, engt es aber noch nicht ein.

Termine in der Neurochirurgie als auch beim Orthopäden stehen noch aus. In der Neurochirurgie habe ich leider erst Ende Oktober einen Termin bekommen, beim Orthopäden etwas früher.

Können sie Kopfschmerzen und Schwindel mit dem Bandscheibenvirfall zusammenhängen?

Vielen Dank

Blume

PM
Top
Harro
Geschrieben am: 16 Sep 2018, 11:20


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Blume

Zitat

Kopfschmerzen und Schwindel mit dem Bandscheibenvirfall zusammenhängen?

Aber sicher hängt es damit zusammen, irgendwann bessert es sich.
Heisst es doch, mit BSV muss man sich in (Bandi)-Geduld üben und einen langen Atem haben.
Das bekommt man konservativ in den Griff

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Blume13
Geschrieben am: 02 Okt 2018, 16:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 27.481
Mitglied seit: 24 Jun 2018




Ich bin nun beim Orthopäden gewesen. Er sagt auch dass wir das konservativ in den Griff bekommen.

Ich soll nun Kortisontabletten nehmen und Physio machen und wenn es nicht besser wird evtl. stationäre Schmerztherapie.

Wann sollte man merken ob das Kortison anschlägt?

Im Moment habe ich das Gefühl mein Kopf hat die Größe und das Gewicht eines Basketballs.

LG Blume
PM
Top
Pinguin
Geschrieben am: 02 Okt 2018, 17:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo liebe Blume,

ja wenn es wirklich "NUR" ein BSV ist und keine knöchernen Veränderungen festgestellt wurden, sollte es
konservativ wieder in den Griff zu bekommen sein.
aber wie Harro schon schreibt; das kann dauern.

Das Cortison sollte eigentlich recht zügig wirken, natürlich bei Tabletten etwa nach 2-3 Tagen.
Besser und schneller wirksam wären zunächst hochdosierte Spritzen gewesen, aber das handhabt eben jeder Arzt anders.

Mal abgesehen davon, dass sich bei Dir jetzt eine Besserung einstellen könnte, würde ich an Deiner Stelle
die stationäre Schmerztherapie trotzdem in Anspruch nehmen.
Am besten Du besprichst das bei Deinem Termin beim NC und machst Nägel mit Köpfen.
Denn 1. sind für diese Therapien lange Wartezeiten und 2. schaden kann `s doch nicht.
Da fällt mir ein; soll es eine rein medikamentöse Schmerztherapie sein oder eine multimodale ST.
Das zweite wäre eigentlich ideal für Dich.


Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie Du Dich jetzt mit Deinem Druck auf den Kopf fühlst.
Das ist einfach ätzend.

Momentan kämpfe auch ich wieder mit gleich 2 Baustellen.
Die HWS macht mir massiv zu schaffen und die rechte Leiste schmerzt, dass ich es kaum aushalten kann.
deshalb muss ich mich jetzt auch mal hinlegen.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht
Konstanze
PMEmail Poster
Top
Blume13
Geschrieben am: 07 Okt 2018, 10:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 27.481
Mitglied seit: 24 Jun 2018




Hallo Konstanze,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Wenn, kommt für mich nur eine multimodale Scherztherapie in Frage. Es gibt da auch andere Baustellen, wie zum Beispiel Va Fibromyalgie.

Geht es dir inzwischen etwas besser?

Ich war zwischenzeitlich doch schon beim Neurochirurgen. Konnte bei einem anderen dazwischengeschoben werden.

Es soll erst einmal versucht werden konservativ zu behandeln, da keine Lähmungserscheinungen vorhanden sind und somit sei es eine relative OP Entscheidung. (Laut Arzt ungewöhnlich)

Hat hier jemand Erfahrung mit TENS Gerät?

LG Blume



PM
Top
Franky63
Geschrieben am: 07 Okt 2018, 11:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 26.817
Mitglied seit: 29 Aug 2017




Hallo Blume

Zitat

Hat hier jemand Erfahrung mit TENS Gerät?


Ja ich. Habe während meiner Schmerztherapie, eins fast täglich genutzt. War auch Leihbasis , musste man zurück geben .
habe mir jetzt eins gekauft . Gestern gekommen und gleich getestet . na ja heute geht es mir schlechter , aber das kann auch andere Ursachen wieder haben.
während der Therapie hat es gut getan und die Schmerzen gelindert . Man darf aber nicht erwarten das es gleich nach einer Sitzung besser ist . Dauert eben. Geduld ist gefragt .
Ich werde mal nach ein paar Sitzungen berichten.

Grüße Franky
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 07 Okt 2018, 11:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Blume,

Zitat

Hat hier jemand Erfahrung mit TENS Gerät?


einfach mal die Suchfunktion im Forum benutzen.
PMUsers Website
Top
Kristallklar
Geschrieben am: 07 Okt 2018, 16:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 27.620
Mitglied seit: 22 Sep 2018




Lieber Frank,

was ist ein TENS Gerät?

Herzlich,

Bert
PMEmail Poster
Top
frühling
Geschrieben am: 07 Okt 2018, 16:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 293
Mitgliedsnummer.: 25.620
Mitglied seit: 18 Mär 2016




Hallo Bert,

tu mal Tante Google fragen, die spukt das aus...

lg frühling
PMEmail Poster
Top
Kristallklar
Geschrieben am: 07 Okt 2018, 17:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 27.620
Mitglied seit: 22 Sep 2018




Lieber Frühling,
dafür fehlt mir derzeit die Konzentration. :D
Ich lasse mir das von Frank erklären. Macht er sicher gleich per PN. :z
Lieben Gruß,
Bert
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1921 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version