Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV L4L5- Piriformis-Syndrom
Guerdal87
Geschrieben am: 24 Nov 2020, 13:44


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 28.653
Mitglied seit: 24 Nov 2020




Hallo,

ich bin 33 Jahre alt und körperlich wenig aktiv.

Seit Anfang des Jahres plagen mich leichte Schmerzen, die ich bis Dato nicht ernst genommen habe.

Ich hatte immer nach dem Aufstehen und rumlaufen ein leichtes Stechen im oberen linken Bein außen.

Nach gewissen Anzahl an Schritten war diese Schmerzen kaum noch wahrnehmbar und ich dachte mir, dass der Körper wohl etwas verspannt ist wegen meiner Hausrenovierung.

Vor ca. 6 Wochen hat sich das ganze jedoch enormst verschlimmert!!! Ich kann seitdem nichtmehr gerade und ohne Schmerzen laufen. Liegen verursacht auch Schmerzen. nur das gerade Sitzen ist halbwegs ok!

Bin dann zum Arzt und habe um ein MRT gebeten weil es doch schon sehr stark mit den Schmerzen wurde. Wurde abgelehnt mit der Begründung, dass ich noch zu jung sei für einen BSV.

Habe dann Schmerztabletten bekommen, die keine Linderung brachten.

Bin dann in eine Notfallsprechstunde in eine Bandscheibenklinik und es wurde ein CT gemacht. Der dortige Arzt meinte dann nur: BSV zwischen L4 und L5 und DAS verursacht all ihre Schmerzen.

Ich persönlich habe kein Problem damit dass ich BSV in meinem Alter habe, denn meinen Körper habe ich nie richtig trainiert oder sonstiges.

Seit der Diagnose wird es teilweise heftiger mit den Schmerzen. Gehen ist eine Qual die mich ins Schwitzen bringt.

Therapie vor der Diagnose:
Tilidin 100 ohne erkennbare Wirkung nach 4 tägiger Einnahme also abgesetzt

Therapie nach der Diagnose:
Novaminsulfon 500mg ohne erkennbare Wirkung nach 5 tägiger Einnahme also abgesetzt
Kortisontabletten 4mg für 7 Tage verordnet (keine erkennbare Besserung)

für 4 Tage Ibuprofen 800 mit Ortoton als Muskelentspanner (abgesetzt da keine Wirkung und leichtes Stechen im oberen rechten Bauchbereich (Galle, Leber?)

Bin seit 3 tagen frei von Medikamenten, da ich keinen Sinn darin sehe mich vollzustopfen mit Sachen, die keine Linderung bringen.

Seit knapp 3 Wochen betreibe ich Morgens und Abends leichte Fitness in Form von Dehnübungen für die Wirbelsäule, Radfahren, leichte Hyperextension für den unteren Rücken.....
Trotzdem lese ich viel über das Piriformis-Syndrom....

Die Erstdiagnose meines Hausarztes war nämlich ein Piriformis-Syndrom.... Auf dem CT bIld sieht man natürlich meine tolle Bandscheibe.....

Ich stelle mir nun die Frage:

Ja, ich habe einen Bandscheibenvorfall, der selbstverständlich schmerzen verursacht. Könnte es denn nicht auch sein, dass ich zusätzlich zum BSV ein Piriformis-Syndrom habe, der mir das Leben zusätzlich erschwert????

Dieser Muskel drückt ja dann auf den Ishias und verursacht sogar gleiche Symptome wie ein Bandscheibenvorfall....

Sogar Taubheit im Fuß etc. soll verursacht werden können.

Ich werde verstärkt in meine Fitness das Dehnen dieses Muskels mit einbauen und schauen, wie der Köroer reagiert.

Was sagt ihr dazu?

Mfg
PMEmail Poster
Top
StevenV
Geschrieben am: 08 Dez 2020, 23:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 4.755
Mitglied seit: 18 Feb 2006




Hallo,

ich war jetzt schon länger nicht mehr aktiv im Forum.

Was mir durch den Kopf geht:

Ich habe seit 1994 zwei Operationen im Bereich LWS im Abstand von 12 Jahren hinter mir. Auch die Erfahrungen waren unterschiedlich. Medi.- Muckibude nach der zweiten OP.

Betstätigen kann ich das in aktuten Zeiträumen dehnen am besten unter Wärme wichtiger ist als Muskelaufbau. Das kann (in der entspechenden Konstellation) selbst stärkere Erscheinungen gegen Null drücken.

Es gibt auch diesen Satz "arbeite nie in den Schmerz".

Vielleicht liege ich bei Dir "neben der Spur". Aber ich war schon öfter erstaunt / an dem Punkt an dem ich gedacht habe "da kommst du jetzt nicht mehr raus" und dann ging es doch wieder aufwärts.

Es gibt auch dieses Stichwort "Trigger lösen". Erstaunlich was damit erreicht werden kann......

Aber bitte nicht falsch verstehen. Ich bin kein Arzt. Vermutlich muss die Konstellation passend sein damit solches funktioniert.


Gruß
Stephan

Bearbeitet von StevenV am 08 Dez 2020, 23:36
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1968 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version