
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
blubbernase |
Geschrieben am: 25 Mär 2018, 16:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 27.301 Mitglied seit: 25 Mär 2018 ![]() |
Moin!
ich schreibe mal hier, weil ich grad nicht weiß wohin mit meinen Gedanken.. Anfang des Jahres bin bei mir im Haus auf der Treppe ausgerutscht, hatte dann einen leicht steifen Nacken und bin dann 2 Tage später auf Eis kurz weg gerutscht und hab danach sehr heftige Schmerzen im linken Schulterbereich gehabt. Bin dann in die Notfallpraxis, wurde geröntgt aber nichts gefunden. Diagnose: Verspannung/Zerrung.. Hatte Schmerzmittel (novalgin und ibu) bekommen und von meiner Hausärztin auch noch mal Physiotherapie 6 mal. Das hat alles einigermaßen geholfen bis letzte Woche. Letzte Woche hab ich dann wieder extreme Schmerzen bekommen in der Schulter und das hat auch richtig in den Arm gezogen. Am letzten Montag Termin beim Orthopäden, der mich nochmal geröntgt hat, da jetzt nichts gesehen hat und mich deshalb zum MRT geschickt hat. Nachdem ich selber keinen zeitnahen Termin gefunden hab, war ich Donnerstag nochmal beim Orthopäden, der dann selber ein paar Anrufe gemacht hat und ich Donnerstag direkt zum MRT gehen konnte. Stunde nach dem MRT wurde ich auch schon angerufen, ich solle bitte nach Praxisschluss mal vorbeikommen. Die Diagnose des MRT war dann: Ausgeprägter paramedian linkseitiger und sequestrierter Prolaps HWK 5/6. Sowohl der Abgangsbereich der C6 Wurzel als auch der C7 Wurzel links wird imprimiert sodass eine C6 und C7 Klinik links bildmorpologisch möglich wäre. Zudem mäßiggradige diskogene Neuroforameneinengung C6 links. Kein weiterer Prolaps, Leichte Fehlstatik, keine Myelopathie. Wenn ich für Links freigeschaltet werden kann ich auch die Bilder und Videos (vom MRT) mal verlinkten. Der Orthopäde hat mir dann sofort Cortison verschrieben und meinte er möchte es mir einer konservativen Therapie versuchen. Ich solle aber direkt am Freitag (vorgesterm) hier in noch mal bei der Wirbelsäulenchirurgie vorstellig werden, damit die schon mal eine Akte haben und er auch eine Zweitmeinung haben kann. Und dann noch mit den Worten Entlassen worden: Wenn der Arm taub wird oder Ausfallerscheinungen hat, dann sofort den Notarzt rufen. Mit einer Krankmeldung für 2 Wochen bin ich dann heimgeschickt worden. Die hatte der Doc vergessen und beim rausgehen ist er noch hinterhergelaufen. Ich: "2 Wochen?!? sind Sie sicher?" Er: Ja auf jeden fall, bitte schonen Sie sich." Da war ich erst mal platt. Ich bin dann heim. Ich bin dann um ca. 3 Uhr morgens mit sehr starken Schmerzen in Arm und Schulter aufgewacht. Da der Doc gesagt hat, ich solle erst mal nur das Corstison nehmen und nicht die Schmerzmittel hab ich das also gemacht. Hat natürlich nichts gebracht, ich hab mit dann noch Novalgin und Ibu600 reingepfiffen, half aber auch nicht viel. Gegen 5:40 fiel mir dann mein Handy aus der linken Hand und innerhalb von einer Stunden wurde mein kompletter linker Arm taub und kraftlos, ich konnte nichts mehr halten. Ich hab dann um 6:05 den Krankenwagen gerufen, war um 7:15 in der Wirbelsäulenklinik wo ich eh vorstellig werden sollte. Wurde untersucht, die frischen MRT bilder gesichtet. Mittlerweile war mein linker Arm fast komplett gelähmt. Der Chirurg kam dann zu mir und meinte, wir müssen da jetzt operieren, so eine akute Verschlechterung ist nicht gut. Er hat mich kurz aufgeklärt, dass er versuchen wir eine Prothese ein zubauen, wenn der Abstand passt. Ich hab mein kürze unter die Zettel gemacht und um 11 Uhr war ich im OP. Um 15:30 kam ich wieder zu mir, meine Frau war da. Schmerzen in der Schulter waren komplett weg und mein linker Arm hat auch wieder einigermaßen normal reagiert. Bei der Visite Gestern wurde mir dann gesagt, das sich der Prolaps noch weiter auf den Nerv gelegt hatte und auch angefangen hat Blutgefäße aufzustauen die das Rückenmark anfingen abzudrücken. Ich hab dann eine M6 C eingesetzt bekommen, das Blut wurde abgesaugt. Er meinte, die OP war mehr oder weniger Rettung in letzter Not, es sah "übel" aus. Natürlich ein bischen blöd, dass die M6 C hier so schlecht weg kommt, aber soweit ich das mitbekommen habe, sind es vor allem Versionen aus den frühen Chargen, diePprobleme machen. Hoffentlich hält meine. Der Chirurg meinte darauf, dass es bei solchen Sachen immer Risiken gäbe. Aber die Aufnahmen unter der OP und auch die Röngtenbilder von gestern sahen so aus wie sie aussehen sollten. Ich fühl mich gut, Schmerzen sind weg, klar die OP Wunde tut noch weh, und auch sonst bin ich auch ziemlich fertig, vor allem aber auch mental. Grad wurde mir auch gesagt, dass ich wohl insgesamt 6-8 Wochen krankgeschrieben sein werde, weil noch eine Reha hinzukommt.. das ist für mich bitter, hab sehr viele Dinge zu tun auf der Arbeit. Ich hoffe es ist ok, wenn ich mir das hier alles mal kurz von der Seele schreibe, ich weiß nicht wohin sonst damit.. Liebe Grüße! |
SiK |
Geschrieben am: 25 Mär 2018, 17:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 27.217 Mitglied seit: 15 Feb 2018 ![]() |
Puh. Ich kann zwar nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, aber bei dem Verlauf hätte ich auch definitiv erstmal en bisschen zu knabbern.
Hört sich alles in allem ja aber jetzt erstmal nach ner Erfolgsstory an - dass Beschwerden so schnell nach ner OP weg sind, ist soweit ich das hier verfolge, nicht selbstverständlich. Ausfall auf Arbeit ist sicherlich blöd, keine Frage. Aber mal ganz ehrlich? Das ist (mind.) zweitrangig. Dein Rücken braucht jetzt deine Aufmerksamkeit! Alles Gute Dir, Silke |
blubbernase |
Geschrieben am: 25 Mär 2018, 20:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 27.301 Mitglied seit: 25 Mär 2018 ![]() |
Ja, das stimmt wohl. Das ging alles so schnell. Vor allem die letzten 2 Tage. Aber ja, letztendlich hast du recht, bis jetzt *toitoitoi* war das eine Erfolgsstory.
Es gibt einem schon zu denken. Ich hab ein 4 monaten alten Sohn und habe mich durch die Schwangerschaft meiner Frau auch ordentlich mitgehen lassen. Auf jeden Fall werde ich nun meinen Körper und meinem Rücken die Aufmerksamkeit geben, die ich ihm die letzten Jahre vorenthalten habe und nur von den Reserven gelebt hab. |
SiK |
Geschrieben am: 25 Mär 2018, 20:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 27.217 Mitglied seit: 15 Feb 2018 ![]() |
Oh, da ist es ja noch nicht mal zu spät, zum Nachwuchs zu gratulieren :-)
Da hast du dann ja auch gleich NOCH EINEN Grund mehr, dich gut um dich zu kümmern ;-) Wie gesagt... dass du hinter der Entwicklung der Ereignisse emotional und gedanklich etwas herhinkst, kann ich gut verstehen. Gib dir auch dafür die Zeit... |
blubbernase |
Geschrieben am: 26 Mär 2018, 06:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 27.301 Mitglied seit: 25 Mär 2018 ![]() |
Danke dir.
3 Tage nach OP. Schmerzmittel und Cortison werden reduziert. Ich fühle mich so lala, OP wunde schmerzt noch ein bißchen und auch das Bett ist ein bischen unbequem und auch rund um die Wirbelsäule oben ist alles ein bischen alles verspannt. Ein bißchen blöd, dass das alles zum Wochenende passiert ist, da war wenig los hier im KH. Ich muss mir gleich mal von der Visite erklären lassen, mit welchen Einschränkungen ich die nächsten Tage /Wochen leben muss. Und auch welche Risiken nun bestehen.. Heute kommt auch die jemand um mit mir wegen der Reha zu sprechen. Die Mannschaft hier im Krankenhaus ist nett und freundlich, da kann man nichts schlechtes sagen. Nur die essensportionen sind etwas klein. Aber gut, ich will ja abnehmen. |
Harro |
Geschrieben am: 26 Mär 2018, 06:28
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Guten Tag zusammen
vielen Dank für Eure Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setzt Euren Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße Heidi & Harro |
blubbernase |
Geschrieben am: 26 Mär 2018, 07:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 27.301 Mitglied seit: 25 Mär 2018 ![]() |
Hallo Harro,
sorry, Ich hab irgendwie gedacht, doe Regel gilt nur für den Eingangspost. Werde mich dran halten. Liebe Grüße. |
cecile.verne |
Geschrieben am: 26 Mär 2018, 09:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo blubbernase
uff, da hast Du aber einiges erlebt!!! Gut, dass dann so gehandelt wurde und Dir noch im richtigen Moment geholfen werden konnte. Jetzt ist halt einfach Geduld gefragt!! Damit musst Du Dich jetzt anfreunden, etwas anderes ist nicht möglich. Sei dankbar, dass alles so gut abgelaufen ist und erhole Dich! Ich habe zwar keine BS-Prothese erhalten, da bei mir halt alles schon sehr stark degeneriert war und es musste vor 4 Wochen versteift werden. Aber ich denke, egal was es für ein Implantat ist, also Prothese oder Cage, der Knochen muss fest damit verwachsen und das dauert mindestens 6-8 Wochen, so wie ein Knochenbruch. Zu frühes Forcieren bezahlst Du dann einfach mit vielen Problemen später. Die Verspannungen kenne ich auch nach meiner OP. Ich habe eine Creme mit Moor Lavendel Oel bekommen, die mir sehr hilft. Ich merke genau, wenn ich zu viel mache lege ich mich wieder hin und die Verspannungen nehmen ab. Ich weiss nicht genau, wie Deine Arbeit aussieht, aber vielleicht lässt sich etwas von zu Hause aus machen, so dass Du die Möglichkeit hast, in anfangs kurzen Reprisen, später immer mehr zu arbeiten. Lg Cécile Bearbeitet von cecile.verne am 26 Mär 2018, 09:06 |
blubbernase |
Geschrieben am: 26 Mär 2018, 13:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 27.301 Mitglied seit: 25 Mär 2018 ![]() |
Hallo Cecile,
ja, da hast du recht. So ausm Vollspurt des Lebens mal kurz ne Vollbremsung zu machen, das muss ich erst noch verdauen. Ich arbeite im Büro. Mal sehen, der Arzt meinte vorhin dass ich wohl mit ambulater Reha auskommen werden. Auch hab ich jetzt alle Bilder und OP Bericht... Nur auf CD :D und mein Laptop hat kein CD laufwerk hier. Aber so langsam merk was das eigentlich für meinen Körper bedeutet hat. Ich fühl mich immer noch ziemlich schwach. So eine OP ist ja wohl auch nicht ohne. Ich wurde noch nie operiert, auch eine neue Erfahrung. Entspannt liegen, das hilft wirklich. Dafür darf ich Mittwoch wohl nach hause, freut sich meine Familie und die Wuffels. Beste Grüße |
cecile.verne |
Geschrieben am: 26 Mär 2018, 14:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo blubbernase
das kann ich voll verstehen, v.a. wenn noch Du noch nie operiert wurdest und dann gleich als Vollnotfall auf dem OP-Tisch landest!! Lass es einfach ruhig angehen, sprich mit Leuten was Dir auf der Seele liegt um das Trauma verarbeiten zu können! Es ist schon so, eine OP ist eine grosse Belastung für den Körper und er braucht Zeit, einerseits all die Medikamente wieder abzubauen und andererseits die "Reparaturarbeiten" anzugehen. Wenn Du müde bist, dann schlaf, gönn Dir und Deinem Körper das! Schön, dass es Mittwoch wieder nach Hause zu Deinen Lieben 2-und 4-Beinern geht :z Versuche vorab schon mal alles zu organisieren, dass Du es dann auch da ruhig angehen kannst. Eventuell wäre eine Haushaltshilfe gut, die Dir die gröberen Hausarbeiten abnehmen kann. Oder ist Dein GöGa da eine Hilfe? Gibt es home-office-Möglichkeiten? Heute in der digitalen Zeit kann ja (fast) alles von einem PC auf den andern umgeleitet werden? Ich habe nach all meinen OP's noch nie eine REHA gemacht. Ist bei uns in der CH auch nicht so üblich wie bei Euch in D (gibt vielleicht einen Kuraufenthalt von 2-3 Wochen für eine ältere Person von der KK bezahlt, welche sich nicht alleine zu Hause versorgen kann, wenn keine Verwandten oder Freunde oder die externe Spitalbetreuung die Hilfe übernehmen kann). Mit 2 x Physio und dann die Übungen zu Hause selbst täglich ausführen bin ich noch jedes Mal ohne Probleme wieder "in Gang" gekommen!!!! Alles Gute und LG Cécile |
![]() |
![]() ![]() |