Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: ««<4567 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylodese und Patellasehnennerv beschädigt
scasper
Geschrieben am: 10 Jul 2018, 13:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,

zufällig erfuhr ich heute von der Rehaklinik, dass sich jetzt die Krankenkasse dazwischen geschaltet hat (Reha von der BFA) und die Klinik angewiesen hat, mich möglichst zeitnah aufzunehmen.
Ich hatte aber mit der Klinik besprochen das ersteinmal auf "Halde" zu legen bis Mitte August wegen der ggf. noch ausstehenden OP um die eine Schraube zu entfernen.

Dürfen die da so einen Druck ausüben?
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 30 Aug 2018, 08:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Bei mir wird jetzt am 11.09. eine selektive Infiltration der L3 Nervenwurzel vorgenommen. Nach dieser Prüfung dann ggf. eine Teilmateerialentfernung und Neurolyse L3.
Habt Ihr damit Erfahrungen?
Der Neurologe hat eine Läsion nochmal geprüft und sagt der Nerv ist eingeschränkt aber eben nicht "tot". Er tippt eher auf eine Läsion L4/5.
Die Nerven wurden jetzt 2x gemessen. Einmal nur so mit Elektroden auf der Haut und dann so richtig mit einer Nadel in den Muskel stechen.

Der WS-Chirurg wollte dazu nicht soviel sagen, damit sozusagen der "Kopf" nicht voreingenommen ist bei den Infiltrationen.
Ich soll dafür mit 1 Untersuchungstag 3-4 Tage in der Klinik bleiben. Ist das normal? (ohne Materialentfernung)
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 18 Sep 2018, 15:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,

ich bin aus dem Klinikum zurück. Es wurden 2 Infiltrationen bei mir vorgenommen. Eine Betäubung hat gewirkt, und der Nerv von L3 war ruhig gestellt. Die 2. Injektion brachte gar nichts, somit war die Indikation für die Teilmaterialentfernung der Pedikelschraube, die wohl da an der Nervenwurzel des Rezessus war, gegeben. Heute 5 Tage nach OP bin ich schmerzmitteltechnisch nicht gut eingestellt entlassen worden. Ich kann kaum auf dem Rücken liegen, ohne dass ich noch ein Kissen da drunter habe (erst seit Sonntag so doll) und habe noch eine Injektion in den Muskel zu bis zu 6 mal tgl. vor 2 Tagen gebraucht. Die Ärztin meinte gestern dass sei wohl ein Bluterguss (nach aussen aber nicht sichttbar). Heute erfolgte ohne große Nachfrage Entlassung, denn ich sollte eigentlich gestern schon raus. In dem Entlassungsbericht war soooo viel falsch, dass ich zu anderem gar nicht kam.
Medis bekam ich nur bis heute mit, morgen hat mein Hausarzt aber nur Terminsprechstunde, aber das war alles ein Missverständnis. Ich hatte nochmal mit dem Operateur gesprochen und für mein Verstehen besprochen, das ich Rezepte N1 mitbekomme, aber die Schwester sagte das hätte der Arzt hinterher so nicht zu ihr gesagt.
Tabletten, die ich sonst gegen Schmerzen nehme (und die bekannt waren) bekam ich auch erst nach der OP. Also am 3.ten Tag. So funktioniert super Betreuung nicht. *Leider*

usw........

Ich bin jetzt also mit Schmerzen zu Hause und muss sehen wie es ist. *Schade*

Übrigen funktioniert nicht nur mein Patellarsehnenreflexv nicht mehr, jetzt hat die Ärztin nochmal geprüft und nun funktioniert der Patellarsehnennerv auch nicht mehr.
PMEmail Poster
Top
Baerchen
Geschrieben am: 23 Sep 2018, 20:34


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 27.622
Mitglied seit: 23 Sep 2018




Hallo scasper,

ich bin neu hier und habe deine Geschichte mit großem Interesse und Mitgefühl verfolgt.
Ich stehe selbst nur ein paar Tage entfernt vor dem praktisch gleichem Eingriff, ich soll auch von einem Spitzenmediziner operiert werden.
Ich fürchte mich natürlich vor allem Möglichen, die Mediziner winken vor der OP ab, als ob so eine OP ein Kinderspiel wäre, und hinterher ist man alleingelassen auf hoher See.
Könntest du mir sagen, wer dich operiert hat? Wenn das hier im Forum nicht möglich ist, dann sag mir bitte wenigstens die Stadt und den Anfangsbuchstaben des Fachmanns.
Ich werde deine Geschichte weiterverfolgen und wünsche für dich von ganzem Herzen einen guten Ausgang.
LG
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 24 Sep 2018, 11:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,
im Moment feuert der Nerv in jede Richtung habe ich das Gefühl, aber es wird besser.
Ich habe Dir eine PN geschrieben.

Gruß
PMEmail Poster
Top
gigi1961
Geschrieben am: 30 Sep 2018, 18:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 26.132
Mitglied seit: 23 Okt 2016




Hei du,

was macht denn dein Ischias? Mit welchen Medis hast du den etwas in den Griff bekommen, oder hat er sich von selbst beruhigt ? l.g.
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 01 Okt 2018, 08:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hi,
es ist ja kein Ischias es äußert sich nur so.

Ich bin jetzt nochmal operiert worden und die mittlere Schraube, die den Cage hält ist rausgenommen worden. Vorher haben Sie mit Infiltrationen getestet, ob es wirklich der Nerv bei L3 ist.
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 24 Okt 2018, 09:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,
ich wollte nur einen Statusbericht geben.
Nach der Entfernung der Pedikelschraube geht es mit riesen Schritten bergauf von den Schmerzen.
Für den Rest bin ich jetzt in der Reha in Neustadt / Holstein.
PMEmail Poster
Top
Klausie
Geschrieben am: 24 Okt 2018, 09:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 26.938
Mitglied seit: 14 Okt 2017




Hey scasper

Schön das du alles überstanden hast und vorallem die schmerzen weniger werden.

Also lag es doch an der Schraube.

Mfg
PMEmail Poster
Top
wassermann13
Geschrieben am: 24 Okt 2018, 10:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 26.039
Mitglied seit: 04 Sep 2016




Hallo scasper,
das hört sich doch super an, viel Erfolg noch in der Reha und dass es jetzt weiterhin Berg auf geht.

LG Anja
PMEmail Poster
Top

Topic Options 7 Seiten: ««<4567 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2114 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version