Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: ««<23456>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylodese und Patellasehnennerv beschädigt
gigi1961
Geschrieben am: 15 Mai 2018, 18:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 26.132
Mitglied seit: 23 Okt 2016




Hallo Scasper,

total unbefriedigend diese Situation - aber der normale Patientenwahnsinn...!


Alle meine gedanklichen Hilfetipps an dich wurden bereits von Klausie und vor allem von milka an dich geschrieben - mehr fällt mir auch nicht ein.

Gegen diese von dir angegebenen Schmerzen - ich kann Milka nur beipflichten, versuche es mit dem TENS Gerät - aber so eines das die Muskeln bearbeitet....! Und denk an die Faszien... die sind nicht zu unterschätzen.

l.g.

PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 15 Mai 2018, 20:12


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Gigi und Scasper
hierzu:
Zitat (gigi1961 @ 15 Mai 2018, 18:48) 

versuche es mit dem TENS Gerät - aber so eines das die Muskeln bearbeitet....! Und denk an die Faszien... die sind nicht zu unterschätzen.

kann ich nur Gigi recht geben. Diese Faszien können sich Meter vom Ursprungstatort ziehen und unter meinem Hals, Oberschenkelaußenseite sind die Faszien ordnentlich verklebt.

Manchmal bzw. meistens kann man mit Tensgeräten auch eine Schmerzübertönung durch das kribbeln bewirken.
Muskelaufbau auf dem Sofa. Wenn dasnichts ist? :z

Ach, ja Erfolge solte man sich immer vor Augen halten und man sich auch täglich ein Eigenlob geben - auch du Scasper!

Also mir hat wzb.: die PRT in Höhe C6/7 (Zustand nach Kunststoffcage) geholfen. :sonne Gut mich hat jede PRT 60-70,00€ gekostet.

Liebe Grüße
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 15 Mai 2018, 20:22
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 15 Mai 2018, 20:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo Klausie, Hallo milka135, Hallo gigi1961,

vielen Dank für Eure Antworten. Wenn das mit der Geduld so einfach wäre. Trotzdem vielen Dank es hilft wenn man von anderen Betroffenen etwas Beistand bekommt.
Auch wenn es nur Worte sind.

Ich habe ein Tens-Gerät und auch Wäremekissen und Kühlpads zu Hause. Die nutze ich auch.
Der Quadrizepsmuskel ist lt. Orthopäden gut ausgebildet (beidseitig)

Der Orthopäde, bei dem ich heute war, war der der die Einschränkung des Nervus Femoralis und des PSR Reflexes festgestellt hatte.
Daraufhin hatte er mich ja zum Operateur geschickt, der die ganzen Aufnahmen wie MRT, CT, Neurologie wollte.
Ich dachte der hätte jetzt eine Idee, aber....

Ich habe jetzt noch in einer anderen Wirbelsäulenchirurgie einen Termin gemacht.
Wenn ich wenigstens , woher das mit dem Nerv kommt usw..... Ich habe mittlerweile richtig Angst vor den Stürzen.
Dieser Termin ist nächste Woche. Ich habe schon jetzt Angst, dass wieder nichts dabei herauskommt.

Wer kann mir sagen oder diagnostizieren, wenn es eine solche Facettengelenksveränderung gibt?
Wer macht solche Infiltrationen? und vor allem wie bearbeite ich die Facien hinten an meiner Hüftschale. Dort sind neuerdings die Schmerzen.

Sorry vielleicht war das jetzt etwas "wuschig" Ich bin heute schräg drauf und total demotiviert. Ich hoffe es wird morgen besser.
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 15 Mai 2018, 20:30


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Scasper,
hierzu:
Zitat (scasper @ 15 Mai 2018, 20:18) 

Wer kann mir sagen oder diagnostizieren, wenn es eine solche Facettengelenksveränderung gibt?
Wer macht solche Infiltrationen?
kann ich dir sagen.
Das dies der Neurochirurg oder ggf. orthopäd. WS-Chir. kann! Orthopäden tun sich da eher schwer. Neurochir. verstehen mehr von Nerven und WS.

Was meist du mit Hüftschale?

Liebe Grüße
Milka :;


PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 16 Mai 2018, 14:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,
habe jetzt auch eine Überweisung zum Neurochirurgen vom Hausarzt bekommen.

Zusätzlich haben der Hausarzt und ich jetzt eine Nebendiagnose im MRT nach OP gefunden,
was vielleicht auch die temporären Ausfälle und die Stürze (heute morgen schon wieder)
ggf. erklären könnte. Der Nervus Femoralis ist ja nur noch ein ganz klein wenig da lt. Messung beim Neurologen.

Im Bericht vom Radiologen steht:
flache mediale Diskusextrusion LW IV/V bei leichter lumbaler Gefügestörung ohne L5 Kontakt. Geringfügig klaffende
Facettenspalten bei leichter Facettarthropathie.

Eine rezessale Tangierung insbesondere der S1-Wurzel rechts durch eine medial rechtsgerichtete Diskusextrusion
lumbosakral bei foraminal unbehindertem L5 Verlauf.
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 16 Mai 2018, 14:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,
mit Hüftgelenksschale meinte ich die Pfanne.
Mir tut es hinten an einem Punkt wo dort der Knochen aufhört immer besonders weh.
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 18 Jun 2018, 12:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,
ich melde mich mal wieder. Ich war heute zur Untersuchung (3 Monate nach OP) bei meinem Orthopäden. Zwischenzeitlich war ich auch noch beim Neurochirurgen, aber der war einfach nur sauer, weil ich es nicht dort habe machen lassen (ich wusste gar nicht, dass die eine WS-Chirurgie in dem Kreiskrankenhaus haben)

Nun zum heutigen Termin:
Meine Schmerzen sind trotz Schmerzmitteln immer noch gleich (3x 20mg Oxycodon und Hydromorphon bei Bedarf).
Ich habe weiterhin einschießenden Schmerz auf der rechten Seite in der Höhe der LWS OP und ein ziehen bis zum Knie herunter im Bein wie Ischias.
Normal sollte der Orthopäde diie 3-Monats Untersuchung machen, aber irgendwie wusste er heute nichts davon. Er hat das Ganze geröngt und meinte dass dort wohl am Allerehesten eine Vernarbung durch den Bruch vorhanden sein könnte.
Bericht:
weiter Beinschmerzen rechts, vorallem bei initialer Hüftbeugung.
Keine augenscheinliche Quadricepsathrophie, etwas weniger Quadricepskraft, kein Lasegue.
Röntgen: LWS im Stand, regelrechte Spondylodese mit Wirbelkörperersatz, Neuroforamina frei einsehbar. Zunächst abwarten.
Weiter Irritationszeichen L4/5, Wirbelsäulenchirurgie Mitbeurteilung.

Er brachte auch eine Injektion an die Nervenwurzel "in Spiel". Wie seht Ihr das? Ist das ratsam?
Über Belastungssteigerung hat er nichts gesagt.

Ich habe eine Reha beantragt, Frage: macht es Sinn ggf. schon einmal mit KG Gerät anzufangen, oder ist das nach 3 Monaten zu früh?

Bearbeitet von scasper am 18 Jun 2018, 12:08
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 29 Jun 2018, 17:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,
ich habe jetzt eine Reha bei der BFA genehmigt bekommen. Ich habe aber noch keinen Termin. Am Montag geht es erst einmal wieder in die Wirbelsäulenchirurgie und dann die 3-Monats Kontrolle. Dann kann man sehen was man mal machen darf.
Mir wurde nicht so richtig gesagt was ich machen darf und was nicht. Lediglich gezeigt wie ich Schuhe anziehe und mich aus dem Bett rausrolle.
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 02 Jul 2018, 12:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Update:
Ich war heute zur 3-Monats-Kontrolluntersuchung beim Oberarzt in der Klinik (der mir auch zur OP geraten hat).
Dieser hat sich nochmal das aktuelle Röntgenbild, CT und MRT Aufnahmen angesehen und meinte auch dass ja genau die Schmerzen, die ich beschreibe jetzt seit der OP bestehen und das die Beschreibung genau auf den LWK 3 hinzielt. Dies war der Wirbel der gebrochen war und der teilweise durch den Cage ersetzt wurde.

Die Bilder hatte der andere Doc sich ja schon angesehen, aber er hat nochmal alles ganz genau durchgeguckt.
Er sieht am ehesten 1 Schraube im Verdacht. Die querschraube, die nichts mit der Stabilisierung zu tun hat sondern nach der OP den Cage bei Querrotation stabilisiert.
Bei dieser Schraube sieht es so aus, als wenn die Spitze ein ganz kleines bisschen in den Nervenkanal des LWK 3 hineinragt.
Ich muss also jetzt nochmal wieder zum Neurologen, der nochmal den LWK 3 messen soll. Dann will der Doc Infiltrationen vornehmen, die den Nerv betäuben.
Wenn das was hilft muss diese Schraube wieder raus. Aber auch dann wird es dauern, bis sich der Nerv beruhigt.

A b e r: zumindest hat mal einer sich Zeit genommen um ggf. herauszufinden, woran es denn liegen kann.

Ich darf jetzt auch KG-Gerät machen und Fahrrad fahren bzw. schwimmen. Muss man eben sehen was geht und nicht übertreiben.
PMEmail Poster
Top
Klausie
Geschrieben am: 03 Jul 2018, 09:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 26.938
Mitglied seit: 14 Okt 2017




Hey

Da weißt du ja erstmal woran du bist.

Ich hatte ebenfalls eine Schraube im lwk3 die zu weit gedreht war und in den nervenkanal leicht rein ging.
Ich hatte starke Schmerzen und Krämpfe im rechten unteren rücken plus Bein.
Konnte dadurch nicht sitzten und gehen.
Die schmerzen und Krämpfe waren nach der Revisions op sofort weg.

Man kann das aber nicht 1zu1 übertragen zwischen uns.

Mfg
PMEmail Poster
Top

Topic Options 7 Seiten: ««<23456>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2097 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version