
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tonnsen |
Geschrieben am: 06 Dez 2017, 11:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 26.971 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo liebe Mitstreiter,
ich hab kurz vor meiner OP dieses Forum gefunden, etwas mitgelesen und versucht, mich nicht total verrückt zu machen. Kurz zu meiner Krankengeschichte: Bin jetzt 45 (weiblich) und habe seit meinem 10. Lebensjahr LWS Probleme und seit Ende 20 HWS-Probleme. Die HWS-Probleme kommen möglicherweise durch einen Sturz, aber da das damals nicht weiter untersucht wurde, weiß ich nicht sicher, ob das nun der Anfang oder einfach nur ein Zufall war. Letztendlich war ich im Oktober diesen Jahres mal wieder beim Orthopäden, der nach ca. 6 Jahren mal wieder ein Röntgen angeordnet habe und mir danach mitteilte, dass ich zu den bekannten, aber soweit nicht akuten Bandscheibenvorfällen nun auch noch eine Spinalkanalstenose habe, die a) die Beschwerden der letzten Jahre verursachte und b) vermutlich operiert werden müsste. Ich bin daraufhin ins MRT und nach Rücksprache mit meinem Neurochirurgen noch ins CT gekommen und dann ging es auch recht schnell. So wurde ich dann Ende Oktober im INI in Hannover operiert. Die Stenose wurde beseitigt und es wurden mir zwei PEEK-Cages eingesetzt. Nach 8 Tagen konnte ich aus der Klinik entlassen werden, dort war alles super. Ich hatte noch Ausstrahlungen in den Arm, habe dann nochmal ein paar Tage Cortision bekommen und nun bin ich seit 1 Woche ohne Schmerzmittel so gut wie schmerzfrei. Was noch an Restschmerz ist, resultiert hauptsächlich aus den Muskelverspannungen des Restrückens und meinen LWS-Beschwerden. Also bisher alles super erfolgreich verlaufen. Jetzt versuche ich noch über die DRV eine medizinische Reha zu beantragen, damit ich einmal wieder auf Start gestellt und fit für die Arbeitswelt bin. Mal gucken, ob das klappt. Viele Grüße Tonnsen |
Topsy |
Geschrieben am: 08 Dez 2017, 20:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Tonnsen,
vielen Dank für deinen positiven Bericht. Der wird bestimmt manchen Bandi die Entscheidung erleichtern. Schone dich und paß auf dich auf. Weiterhin gute Genesung |
Sporti67 |
Geschrieben am: 09 Dez 2017, 19:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo Tonnsen,
das freut mich, dass Deine OP gelungen ist. Ich wurde auch 2016 von C 5-7 versteift. Ich kann Dir nur raten, die Reha nicht zu früh anzutreten. Ich habe letztes Jahr ca. 3 Monate nach der OP damit begonnen und war froh, dass es nicht früher war. Ich wünsch Dir alles Gute und noch schöne Adventstage. Liebe Grüße Sporti :; |
Tonnsen |
Geschrieben am: 11 Dez 2017, 11:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 26.971 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo Sporti,
vielen Dank für deinen Hinweis. Die Vorgehensweise bezüglich Reha scheint ja sehr unterschiedlich zu sein. Eine AHB war bei mir nie im Gespräch und die medizinische Reha habe ich jetzt auf eigenen Wunsch beantragt, wurde aber von meinen Ärzten unterstützt. Ich bin jetzt 6 Wochen plus 3 post-OP und fühle mich von der HWS wieder einigermaßen stabil. Allerdings sind die ganzen Verspannungen und meine LWS-Problematik natürlich nicht über Nacht verschwunden, daher möchte ich gerne in die Reha. Den Antrag habe ich am Freitag in die Post geschickt, da ja nun bald Weihnachten ist, gehe ich davon aus, dass ich nichts vor Anfang des Jahres höre und dann sind die 3 Monate auch fast um. Wo warst du und wie lange? Wie war deine Erfahrung mit der Reha? Vielen Dank und viele Grüße Tonnsen |
Tonnsen |
Geschrieben am: 11 Dez 2017, 11:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 26.971 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo Topsy,
vielen Dank! Gerne stehe ich bei Fragen zur Verfügung. Liebe Grüße Tonnsen |
esmussweitergehen |
Geschrieben am: 11 Dez 2017, 15:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 26.320 Mitglied seit: 12 Jan 2017 ![]() |
Hallo, hab eben den , Deinen Bericht gelesen, freut mich das zu lesen , bei mir wurde C3-C7 operativ von "hinten " mit 12 Schrauben und 2 x 10 cm langen Titan Gestängen versteift also von 7 Halswirbeln - 5-an 4 stellen !
vor 14 Monaten!!! ich kann sagen ich war erst nach 13 Monaten ein paar tage schmerzfrei unterwegs .. und hab erhebliche einschrenkung in der Rotation links 20Grad rechts 30 grad und Nick+- 5 grad und roll ebenfalls 3-5 grad ------------ so ABER an alle ---- die jetzt schockiert sind ---- besser als vom Hals --abwärts Querschnittgelähmt im Rollstuhl sitzend das Leben zu verbringen-- ich laufen sowie Auto fahren wieder lernen müssen -- schmerzfrei bin ich seit ca. 6 wochen --also vor fast 14 Monaten -- an alle die es vor sich haben -- ein sehr langsamer prozess nicht aufgeben -- leider schliesst mein Arbeitgeber den Standort zum 31.12.2017 und ich werde zum 1.1.2018 trotz 50 % unberfisteter Anerkennung -arbeitslos -- jo --eine neue Herausforderung und --ein Neu Anfang -- allen ein schönes Weihnachtsfest --Grüssle --Es-Muss-Weiter-Gehen ------tut es auch jeden Tag Schmerz-freier |
![]() |
![]() ![]() |