Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kopfschmerzen nach Physiotherapie, Massage
Christian1
Geschrieben am: 26 Jul 2017, 14:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 23.450
Mitglied seit: 24 Mai 2014




Hallo Zusammen,
ich habe seit 3 Wochen einen verspannten Nacken. Daher habe ich Physiotherapie verschrieben bekommen. Nach der zweiten Anwedung ( Massage am Nacken) habe ich Kopfschmerzen an der Stirn bekommen. Diese halten seit gut 5 Tagen an. Kann sowas durch Verspannungen etc. kommen. HAt jemand Erfahrung ob sowas wieder verschwindet? Sollte ich weiter zur Physio gehen und dem Therapeuten eine Info zukommen lassen?!? Vielen Dank im Vorraus

Gruß
Christian
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 26 Jul 2017, 15:43


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo Christian

mhhh, ist wahrscheinlich nicht unmöglich. Bin da nicht so versiert. Aber ich würde Dir raten, mal den Physio anrufen und es ihm erzählen. Ich denke, er weiss da wohl mehr.

Lg cecile.verne
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Jul 2017, 18:41


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin
Zitat

ist wahrscheinlich nicht unmöglich

ist sogar wahrscheinlich, eine Rücksprache mit dem Physio ist dringend notwendig :z
sonst weiss er ja nicht wie er weiter verfahren soll.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Schrenz
Geschrieben am: 26 Jul 2017, 21:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 26.144
Mitglied seit: 28 Okt 2016




Hallo Christian,

Harro hat recht und ich kann es aus eigener Erfahrung nur bestätigen! Ich habe bei jeder Physio-Einheit, die meine HWS-Verspannungen lockern sollen, teils wahnsinnige Schmerzen vom Hinterkopf bis in die Stirn. Ich weiß nicht wie der Muskel oder die entsprechende Muskelkette heißt, aber dieser/diese verläuft von der HWS bis zur Stirn und kann bei Verspannung mächtig schmerzhaft sein. Muskelketten transportieren auch allgemein gerne durch Verspannungen Schmerzen in weiter vom eigentlichen Schmerzpunkt entfernte Körperregionen. Ein erfahrener Physio weiß aber um die Zusammenhänge und sollte dir bei der Linderung helfen können. Informiere deinen Physio, dann sollte die Beschwerden in absehbarer Zeit zumindest verbessert werden.

Viele Grüße, Jens

Bearbeitet von Schrenz am 26 Jul 2017, 22:00
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 27 Jul 2017, 09:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Zitat (Schrenz @ 26 Jul 2017, 21:59) 

. Ich weiß nicht wie der Muskel oder die entsprechende Muskelkette heißt, aber dieser/diese verläuft von der HWS bis zur Stirn und kann bei Verspannung mächtig schmerzhaft sein. Muskelketten transportieren auch allgemein gerne durch Verspannungen Schmerzen in weiter vom eigentlichen Schmerzpunkt entfernte Körperregionen. Ein erfahrener Physio weiß aber um die Zusammenhänge und sollte dir bei der Linderung helfen können. Informiere deinen Physio, dann sollte die Beschwerden in absehbarer Zeit zumindest verbessert werden.Viele Grüße, Jens Bearbeitet von Schrenz am Mittwoch, 26.Juli 2017, 22:00 Uhr


Hallo Jens

ich möchte mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, aber es gibt keinen Muskel, der über den ganzen Kopf zieht! Auf dem Schädel befinden sich keine Muskeln mehr. Die HWS-Muskeln setzten hinten am Hinterhaupt an und ziehen dann in Richtung Schulter-Rücken. Kopfschmerzen spielen sich aber unter der Schädeldecke ab.
Was aber ein Problem sein kann und Kopfschmerzen auslösen, sind die Gefässe, also die Durchblutung im Gehirn.

LG cecile.verne
LG Cécile
PMEmail Poster
Top
Armin1967
Geschrieben am: 27 Jul 2017, 10:29


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 26.737
Mitglied seit: 24 Jul 2017




Hallo Christian,

ich habe in der Reha die selben Symptome bemerkt, hab die dann auch den Therapeuten gesagt. Die haben dann spezielle Trigger Punkte bearbeitet und die Kopfschmerzen haben nachgelassen.
Ich gehe aber schon davon aus, das wir auch am Kopf Muskeln haben, wie könnten wir sonst die Stirn runzeln ?

Zudem bekomme ich schon seit zwei Jahren Kopfschmerzen durch die HWS, sind sogenannte Spannungskopfschmerzen.
Bei mir hilft dann meist Ibuprofen oder Paracetamol mit Verbindung von 1-2 großen Tassen starken Kaffee, das Koffein wirkt wohl auf die Gefäße im Gehirn.
Und etwas Japanöl an Stirn und Schläfe schadet auch nicht !

Mit freundlichem Gruß

Armin
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 27 Jul 2017, 13:35


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Zitat (Armin1967 @ 27 Jul 2017, 10:29) 

. Ich gehe aber schon davon aus, das wir auch am Kopf Muskeln haben, wie könnten wir sonst die Stirn runzeln ?


Nochmals Hallo

ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Sorry. Ich versuche es nochmals:
selbstverständlich hat man im Gesicht Muskeln. Sogar viele! Aber es gibt keine Muskeln, die vom Nacken über den Kopf ins Gesicht ziehen. Die Schädelkalotte ist frei von Muskulatur.

Lg cecile.verne

Bearbeitet von cecile.verne am 27 Jul 2017, 13:38
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 27 Jul 2017, 17:33


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin :D

Zitat

Die Schädelkalotte ist frei von Muskulatur.

stimmt schon, die Hinterhauptmuskeln sind aber über Sehnen mit den Stirnmuskeln verbunden
und steuern die Mimik im Gesicht, vereinfacht ausgedrückt.

Info: Klicks
Wenns also hinten klemmt tuts vorne weh, auch vereinfacht ausgedrückt :z

LG Harro
PMUsers Website
Top
Schrenz
Geschrieben am: 27 Jul 2017, 22:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 26.144
Mitglied seit: 28 Okt 2016




Hey Harro,

danke für die Richtigstellung!

Ich kann definitiv nicht Ceciles These zustimmen und zwar aus Erfahrung: Also, meine Schmerzen ziehen definitiv vom Nacken (entweder vom Kopfgelenk oder von der Höhe C3/4, also direkt von über und unter meinem Blockwirbel) bis in die Stirn oder sogar in die Nasennebenhöhlen oder ins Mittelohr und zwar oberhalb der Schädeldecke. Meine Physios sprechen da von Muskelketten, die offensichtlich auch mit Sehnen verbunden sind. Ich bin aber kein Therapeut und begnüge mich mit den mir plausiblen Erklärungen meiner Physios. Denn, wenn meine Verspannungen an den besagten Punkten bearbeitet werden, verursacht mir das in der Regel wahnsinnig krasse Kopfschmerzen vom Nacken bis in die Stirn, ohne Unterbrechung. Häufig fühlt sich mein Kopfschmerz auch an wie ein Helm, der bis auf den Großteil meines Gesichts den gesamten Kopf überstülpt. Da ist definitiv nix, das von unter der Schädeldecke ausgelöst wird. :)

Und ich wünschte, dass es nicht so wäre...

Viele Grüße vom Jens

Bearbeitet von Schrenz am 27 Jul 2017, 22:49
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 28 Jul 2017, 08:03


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Jens,
Zitat

bis in die Stirn

ich hab da auch jahrelang drunter gelitten, inkl. Schwindel etc. :hair

Das mit den Muskeln am Kopf ist so eine Sache, die darf man nicht so getrennt sehen
das ist ein weites Feld von Zusammenhängen die immer noch nicht ganz geklärt sind.
Ich sag jetzt nur mal das Problemfeld, "CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion" :sch
Irgendwie muss man das als Einheit sehen wie eine Reihe Dominosteine.................

In diesem Sinne, Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2064 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version