
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Johnnie |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 08:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 26.118 Mitglied seit: 14 Okt 2016 ![]() |
Hallo zusammen,
Bin seit langem stiller Mitleser hier und jetzt hab ich doch mal ne Frage. Ich hatte gestern ein MRT wegen Ischialgie re., so stand es auf der Überweisung. Als die knapp 15-20 Minuten rum waren kam die MTRA rein und meinte die Ärztin hat nochmal Aufnahmen mit Kontrastmittel angeordnet. Jetzt meine Fragen: Ist das üblich ? Muss ich mich auf ne Horrordiagnose einstellen? Wenn man sich im Internet darüber schlau macht erfährt man das es genutzt wird um Tumore o.ä. Zu erkennen. Vielen Dank ihr Lieben für eine kurze Aufklärung Gruß Johnnie |
Bernd1309 |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 08:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 24.821 Mitglied seit: 09 Jul 2015 ![]() |
Moin Johnni,
mach dir mal keinen Kopf. Bei Kopfschmerzen nach Alkoholgenuss vermutet DR. Google erst mal einen Gehirntumor. ! Die wollen einfach genauere Aufnahmen haben und das geht mit Kontrastmittel meistens besser. Im Schreiben an deinen Arzt, oder auch schon auf der CD, sollte die Begründung stehen. Vor meiner Spondy wurde das letzte MRT auch mit Kontrastmittel gemacht, aus oben genanntem Grund. Frag besser deinen Arzt und mach dich durch Google nicht verrückt. Gruß Bernd |
Johnnie |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 08:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 26.118 Mitglied seit: 14 Okt 2016 ![]() |
Hallo Bernd,
Vielen Dank für deine Antwort. Auf der CD steht LWS Routine. Reingeguckt habe ich nicht. Würde da eh nichts erkennen. Merkwürdig fand ich halt nur das es dann sofort gemacht wurde und nicht mit nem neuen Termin. Bei Kontrastmittel MRT sollte man ja den aktuellen Kreatinin wert kennen |
Stefan77 |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 09:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo,
bei mir wurde nie ein Wert vorab geprüft. Sei froh dass sie es gleich noch gemacht haben, si hast Du keine langen Wartezeiten. Mit Kontrastmittel kann man einfach besser erkennen was ist. Grüße Stefan |
Johnnie |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 09:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 26.118 Mitglied seit: 14 Okt 2016 ![]() |
Da hast du wohl recht.
Man macht sich halt Gedanken weil es mehr oder weniger eingesetzt wird um die "schlimmeren" Sachen zu erkennen. Hilft halt nur warten jetzt |
Juna5 |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 10:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 25.749 Mitglied seit: 07 Mai 2016 ![]() |
Huhu Johnnie,
bei mir wird seit der Versteifung jedes MRT im LWS- Bereich mit Kontrastmittel gemacht. Erst die "normalen" Bilder und dann mit Kontrastmittelgabe. Es ist nichts schlimmes, dient halt nur der genaueren Darstellung. |
Johnnie |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 10:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 26.118 Mitglied seit: 14 Okt 2016 ![]() |
Vielen Dank an euch alle für die Antworten
|
Johnnie |
Geschrieben am: 15 Okt 2016, 11:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 26.118 Mitglied seit: 14 Okt 2016 ![]() |
|
Johnnie |
Geschrieben am: 04 Jul 2017, 17:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 26.118 Mitglied seit: 14 Okt 2016 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
habe meinen alten Beitrag nochmals rausgekramt, aus aktuellem Anlass. Damals wurde anhand des MRT eine Neuritis mit Ödem am angrenzenden Musculus Iliopsoas erkannt. War zu dem Zeitpunkt allerdings schon wieder komplett schmerzfrei und bin es auch geblieben, bis vorgestern. Habe auf einmal wieder die gleichen Symptome wie damals , stechenden Schmerz im rechten unteren Rücken sowie wieder Austrahlung in den rechten Oberschenkel und ab und an auch bis zum Schienbein. Wenn ich z.B. stehe und die Belastung vom Bein durch z.B rumdrehen oder so nehme, hab ich echt heftige Schmerzen im Bein. Habe vor ca. 10 Tagen bei einer Kernsanierung eines Hauses mitgeholfen, viele ungewohnte Bewegungen wie Bauschutt schaufeln usw. Hat hier irgendjemand etwas Erfahrung mit so einer Neuritis? Ein Bekannter hat mal zu mir gesagt das man die Probleme damit immer wieder haben wird, ziemlich deprimierend, kann ja jetzt nicht alle paar Monate im Job ausfallen deswegen Danke für Eure Antworten Grüße |
![]() |
![]() ![]() |