
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
brotherlui |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.399 Mitglied seit: 05 Mai 2014 ![]() |
HIer mein Leidensweg (Kurzform) und etwas zu meiner Person:
ich jogge schon seit ca. 30 Jahren (bin 50 Jahre und männlich) und hatte eigentlich nie Probleme bis zum Jahr 2009. Einmal falsch gebückt und ZACK ... hatte ich einen BSV. Ich glaube es war L3/L4 bin mir aber nicht mehr sicher. Dieser heilte eigentlich sehr gut ab und innerhalb 4 Wochen waren die heftigen Schmerzen weg und ich konnte halbwegs wieder mit meinem Lauftraining beginnen. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer ....immer öfters bekam ich mal einen hellen und heftigen Stich beim Bücken ganz unten im L5 (für mich fühlte es sich sogar wie im ISG an). Die Schmerzen wurden immer schlimmer und kamen immer öfters. Eines Tages kam dann der Hammer, als ich mich in die Knie begab und danch wieder hoch wollte. Ein kurzes "knacken" und ein heftiger Scherz rechts im Bereich L5 zwangen mich wieder in die Knie - nichts ging mehr ... ich war 3 Tage kreuzlahm, jeder Schritt verursachte extreme Schmerzen, nur kurze Strecken waren möglich. Ca. 2 Jahre Physio folgten 2x die Woche, mit manueller Therapie und Training an Geräten, Massagen usw, eben das ganze Paket. Über diese Zeit war nur Nordic Walking möglich aber es stellte sich eine Besserung ein - die Stiche waren zwar immer noch da aber der eigentliche "Hammer" wie oben erwähnt, wurde immer länger, was die Zeitabstände anbelangt. Nach 2 Jahren habe ich Physio abgebrochen, da ich einen Plan hatte ... ich kaufe mir die Geräte für Zuhause und führe das Training dann Zuhause weiter. Gesagt getan und es lief richtig gut - JUHU ! Also machte ich 2x die Woche Krafttraining, natürlich auch für den Rücken. Mein tägliches Workout bestand u.a. aus Situps und einigen leichten Dehnübungen, auch für das ISG - hier hatte ich oft Blockaden, die ich so lösen konnte. 2 x die Woche hängte ich mich für einige Minuten kopfüber aus, an einem Kettler APOLLO Schwerkrafttrainer. Ferner nutzte ich auch eine Massageliege von Ceragem, welche mir auch sehr gut bekommen ist. Es stellten sich widererwarten deutliche Fortschritte ein. OK ... es kam zwar immer mal ein KO, jedoch war die Regenerationszeit wesentlich kürzer und die Schmerzen waren nicht mehr so intensiv wie damals. Und ... für mich war der Oberhammer - ich konnte wieder Joggen. 15 KM an einem Stück waren ohne Schmerzen möglich .... warum konnte es so nicht bleiben :-/ So kam ich die Jahre über "eigentlich" gut über die Runden. In der Regel musste ich so einmal im Jahr zum Orthopäden, wo überhaupt nichts mehr ging. Pro Woche lief ich bestimmt 50 km, dazu kam mein wöchentliches Krafttraining ... ich war voller Energie und sah wieder Licht am anderen Ende des Tunnels. Als ich wieder mal einen Stich im L5 mittig verspürte und mich danach nur die nächsten Tage schonend bewegen konnte, beschloss ich im März 2016 nach Gensingen zu fahren und mich von Herrn Dr. Klein untersuchen zu lassen (Befunde im Anhang) THEMAWECHSEL .... leider ... vor ca. einem halben Jahr bekam ich leichte Stiche in der Höhe L5 im Facettengelenk beim Sitzen im Büro. Ich stand auf und ... dann kam wieder ein Hammer, so wie ich ihn noch nie erlebt hatte :-/ Unerträgliche Scherzen die sich wie Krämpfe verhielten , sich wieder lösten, dann wieder kamen - egal was ich machte, sie waren da. Sitzen, Stehen, Liegen nichts ging mehr .... ich wollte gerade den Notarzt rufen, da ließen sie "etwas" nach. Mit letzter Kraft fuhr mich meine Frau zu meinem Orthopäden, der röntge mich und löste danach die Blockaden - danach gab es eine Spritze. Es dauerte ca. 1 - 2 Wochen, dann konnte ich wieder wie gehabt trainieren. Es ging eigentlich alles ohne große Probleme gut und weiter, bis vor einer Woche :-/ War gerade mit dem Kraftraining fertig und hatte leichte Stiche wieder an der besagten Stelle, also L5 am Facettengelenk. Habe mich im Büro gesetzt und wollte nach einer Zeit aufstehen. Ich hatte zwar keine so extremen Dauerschmerzen an der besagten Stelle wie beim ersten Mal .... aber die Schmerzen waren bei bestimmten Bewegungen extrem heftig. Treppensteigen, das Becken alleine bewegen (Sitzen, Toilette, Liegen, Auto fahren) waren extrem - wirklich extrem. Wenn ich halbwegs normal spazieren ging, war es ok, jedoch wenn ich eine bestimmte Zeit überschritten hatte, dann kamen auch hier heftige Stiche. OK, wieder zum Doc und der hat mich gleich eingerenkt - es waren wirklich einige große Blockaden vorhanden, danach gab es eine Spritze. Der sagte mir nun folgende Diagnose: Wurzelreizung L4/5 re. Ich bekomme nun 3x die Woche Infusionen und Spritzen (seit einer Woche) und soll mich absolut schonen. Ferner hat er mir REHA Sport in der Gruppe verordnet, vorerst. OK, es ist schon besser aber ... ich komme mit meiner jetzigen Situation nicht ganz klar. Immerhin bin ich komplett aus meinem Programm gerissen worden, was ich schon seit Jahren betreibe und der Befund von Herrn Dr. Klein ist nach m.E. doch nicht schlecht bzw. vernichtend, oder ? Trotzdem weiß ich, dass ich etwas ändern bzw. verbessern muss, denn die Beschwerden wurden ja in letzter Zeit mehr und leider nicht weniger. Ich habe momentan eine mega extreme Angst, etwas falsch zu machen und traue mich nichts mehr - wie sich doch das Leben innerhalb von einer Woche ändern kann :-/ Ich laufe trotzdem noch täglich ca. 12.000 Schritte achte aber sehr auf meinen Körper bzgl. Schmerzen oder Stiche und breche eher vorzeitig ab. Trotzdem, ohne Bewegung kann ich nicht .... Bis dahin vielen lieben Dank für das Lesen lieber Leser .... und hier nun meine Fragen: * was soll ich generell tun ? (ist hier eventuell auch jemand, der ähnliches erlebt hat so wie ich in Verbindung mit meinen sportlichen Aktivitäten) * wie entsteht eine wurzelreizung genau, immer durch eine einengung des nervs (bewegung, blockade, sport) oder kann der nerv sich auch einfach so entzünden ? * bis zu welcher Intensität kann ich belastungen ausführen, ohne erneut etwas zu verschlechtern ? (Training, Auto ein & aussteigen usw.) * was würde passieren, wenn ich mein altes Training wie gehabt fortsezten würde ? * könnten dann meine Beschwerden sofort wieder kommen, also genau so stark wie am Tag als es akut war ? * was haltet ihr von Liebscher & Bracht ? (habe einen Therapeut hier bei uns) Ich danke Euch .... |
brotherlui |
Geschrieben am: 30 Jun 2017, 18:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.399 Mitglied seit: 05 Mai 2014 ![]() |
Liebes Forum,
ich war mir nicht ganz sicher, ob meine Befunde richtig hochgeladen wurden und habe soeben bemerkt, dass diese PDF Datei zu groß war :( Ich lasse mir etwas einfallen und hoffe auf eure Hilfe und Antworten. EDIT: hier die Befunde: gensingen_maerz_2016.pdf Bearbeitet von brotherlui am 30 Jun 2017, 18:53 |
Ronja |
Geschrieben am: 30 Jun 2017, 22:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi,
Aaaalso. Grundsätzlich ist mal zu sagen: Du kannst immer wieder Probleme haben. Was du tun solltest: Höre vor allem auf deinen Körper. Der wird dir sagen was er möchte. Die facettengelenke können sehr zickig sein. Was ich dir rate: Taste dich (sehr) langsam vor, wie du dich belasten kannst. Achte auf die kleinste "Anmerkung" deines Körpers. Sofern du etwas spürst, wo du meinst das fühlt sich falsch an - dann lasse das lieber. Leider kann ich deine Befunde nicht runterladen, ich lande nur bei Werbung. Vielleicht stellst du die nochmal ein? Ansonsten kann man sehr viel mit Übungen erreichen. Wichtig ist aber eine gute Betreuung. Wie sieht denn dein Krafttraining aus? Machst du das an Maschinen / hanteltraining? Oder auch funktionell? Ich mache auch sehr viel Krafttraining, und seitdem ich das mache, gehen die Beschwerden die von den Facetten ausgehen sehr zurück... LG Ronja |
brotherlui |
Geschrieben am: 01 Jul 2017, 10:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.399 Mitglied seit: 05 Mai 2014 ![]() |
hi ronja,
vorab vielen dank und klicke bitte mal auf den blauen Button (mit der Wolke und Pfeil) für den Download. Dort sollte keine Werbung kommen. Bearbeitet von brotherlui am 01 Jul 2017, 10:50 |
brotherlui |
Geschrieben am: 01 Jul 2017, 19:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.399 Mitglied seit: 05 Mai 2014 ![]() |
Hi Ronja,
vielen Dank für Dein Feedback ... [QUOTE] Grundsätzlich ist mal zu sagen: Du kannst immer wieder Probleme haben.[/QUOTE] ja, das stimmt schon .... und damit habe ich mich die Jahre über auch abgefunden aber das ist leider nicht mein momentanes Problem. Ein "ziehen" oder "zwicken" oder " heftige stiche" sind immer mal drin ... [QUOTE]Was du tun solltest: Höre vor allem auf deinen Körper. Der wird dir sagen was er möchte.[/QUOTE] Ja und Nein ... ich kann da nicht ganz zustimmen. Wie oft habe ich mich schon super gefühlt, ein super Training oder Lauf gehabt - ohne Schmerzen und 1 - 2 Tage danach ging überhaupt nix mehr. Ich höre wirklich sehr auf meinen Körper, jedoch wurde ich schon oft negativ überrascht, auch wenn ich alles richtig gemacht hatte :-/ [qoute]Die facettengelenke können sehr zickig sein. Was ich dir rate: Taste dich (sehr) langsam vor, wie du dich belasten kannst. Achte auf die kleinste "Anmerkung" deines Körpers. Sofern du etwas spürst, wo du meinst das fühlt sich falsch an - dann lasse das lieber.[/QUOTE] wie schon gesagt, dass mache ich schon jahre so und habe trotzdem schon sehr oft eins auf die Mütze bekommen. Ich bin auch schon mit vielen Physiotherapeuten "per Du", gerade weil ich diese auch schon oft gewechselt habe. Ich kann mit Schmerzen leben bzw. das habe ich gelernt aber wenn man immer und ständig mit dem Gedanken leben muss, eine falsch Bewegung und dann geht überhaupt nichts mehr ... damit kann ich nicht leben. Das was zu Anfang so, also ca. 1 - 2 Jahre nach dem BSV ... danach habe ich ja gezielt mit Krafttraining und Physio angefangen bis zum heutigen Tag. Mein Zustand hatte sich deutlich verbessert bis ca. vor einem halben Jahr ... [QUOTE]Leider kann ich deine Befunde nicht runterladen, ich lande nur bei Werbung. Vielleicht stellst du die nochmal ein?[/QUOTE] klicke bitte die blaue wolke mit dem pfeil an, dann sollte auch keine werbung mehr kommen [QUOTE]Ansonsten kann man sehr viel mit Übungen erreichen. Wichtig ist aber eine gute Betreuung.[/QUOTE] ja das stimmt ! Definiere bitte mal "gute Betreuung" ... was umfasst das genau für Dich ? [qoute]Wie sieht denn dein Krafttraining aus? Machst du das an Maschinen / hanteltraining? Oder auch funktionell?[/QUOTE] an Maschinen als auch. Das sind u.a die typischen Übungen die man in der Physio an den Geräten gelernt hat, also z.B. an den Seilzügen usw. .. Hab übrigens vielen Dank für Deine Einschätzung meiner Situation. In Anbetracht dessen noch einmal meine Fragen an das restliche Forum .... * was soll ich generell tun ? (ist hier eventuell auch jemand, der ähnliches erlebt hat so wie ich in Verbindung mit meinen sportlichen Aktivitäten) * wie entsteht eine wurzelreizung genau, immer durch eine einengung des nervs (bewegung, blockade, sport) oder kann der nerv sich auch einfach so entzünden ? * bis zu welcher Intensität kann ich belastungen ausführen, ohne erneut etwas zu verschlechtern ? (Training, Auto ein & aussteigen usw.) * was würde passieren, wenn ich mein altes Training wie gehabt fortsezten würde ? * könnten dann meine Beschwerden sofort wieder kommen, also genau so stark wie am Tag als es akut war ? * was haltet ihr von Liebscher & Bracht ? (habe einen Therapeut hier bei uns) EDIT: keine Ahung warum [QUOTE] [/QUOTE] hier nicht funktioniert .... :heul Bearbeitet von brotherlui am 01 Jul 2017, 19:22 |
brotherlui |
Geschrieben am: 08 Jul 2017, 20:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.399 Mitglied seit: 05 Mai 2014 ![]() |
liebes forum,
keine weiteren antworten mehr ? Die Schmerzen werden nun wieder leider etwas mehr und haben sich nach der Mitte hin verlagert. Beim Gehen, oder falschen Bewegungen kommt dann iwann ein heftiger, "heller, hoher" Stich / Schmerz. Gestern konnte ich überhaupt nicht lange stehen, sitzen und nur bedingt liegen ( spezielle Positionen, Beine anziehen usw.). Normalerweise hätte ich diese Woche schon einen Termin bein einem Schmerz-Therapeuten von Liebscher & Bracht gehabt, musste diesen aber wegen heftigen Nackenschmerzen ( Migräne ?! ) absagen. Ich werde auf jeden Fall hier berichten, wäre aber auch über jede weitere Anwort hier auf dem Forum dankbar. Danke. EDIT: Leider nur 5 Downloads von meinem Befund :( ... bitte die blaue Wolke mit dem Pfeil benutzen - DANKE. Bearbeitet von brotherlui am 08 Jul 2017, 20:36 |
Topsy |
Geschrieben am: 09 Jul 2017, 00:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo,
Ich habe deinen Befund gelesen. Es wird dir empfohlen, dass du eine Facettendenervierung machen lassen solltest. L aß Dir mal eine Facettenblockade. machen. So kann festgestellt werden, ob deine Beschwerden wirklich von den Facetten kommen. Weiterhin würde ich dir eine Reha empfehlen,denn da wird meist interdisziplinär gearbeitet. Besitzt Du ein Tensgerät? Das hat schon vielen Bandis Linderung verschafft. Akupunktur hilft sehr oft und das wäre auch noch eine Möglichkeit, dass du die Sache in den Griff bekommst. Du darfst auf keinen Fall den Kopf in den Sand stecken, denn das zieht dich nur noch psychisch runter |
BandiArne |
Geschrieben am: 09 Jul 2017, 18:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 26.146 Mitglied seit: 29 Okt 2016 ![]() |
Hallo Brother Luis,
Ich bin bzw. war auch leidenschaftlicher Läufer und habe auch Lnb hinter mir. Ichr habe allerdings einen BSV der LWS l5s1 und keine Probleme mit den Facettengelenken. Probiere mal ne Stufentherapie zu machen. Damit lässt sich feststellen ob die Schmerzen tatsächlich von den Facettengeleken kommen. Dann bietet sich eine Denervierung bzw Verödung an. Dein Training hört sich gut an und ich würde es beibehalten solange du dabei keine Schmerzen hast, aber evtl solltest du mit den gewichten runterfahren und die Belastungsdauer reduzieren dafür lieber die Anzahl der Wiederholungen erhöhen. Verbesserungspotential hast du sicher bei Entspannungsübungen und Techniken. Beim Joggen solltest du dir überlegen die Streckenlänge zu reduzieren 5-7km reichen auch und langfristig solltest du aufs Vorfußlaufen umstellen. Das schont Gelenke und Bandscheiben. Ich empfehle diesbezüglich Bücher von Matthias Marquart. Natürlich laufen. Gruß Arne |
brotherlui |
Geschrieben am: 10 Jul 2017, 18:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 23.399 Mitglied seit: 05 Mai 2014 ![]() |
@topsy
vielen Dank für Deine Antwort und Hilfe. Das werde ich gerne tun, denn ich bin mit meiner Kraft und mit den Nerven am Ende. Da ich selbständig bin ist Reha usw. immer so eine Sache ... aber mal schauen. Ich warte jetzt mal noch den Mittwoch ab, da habe ich einen Termin bei einem Liebscher & Bracht Therapeuten. Ein Tens Gerät habe ich mir nun ebenfalls mal bestellt - auch hier erhoffe ich mir eventuell Hilfe. Akupunktur habe ich alles schon durch .... hat auch nicht den erhofften Erfolg gebracht. Muss aber sagen, so wie mir damals in Rekordzeit die Nadeln gesteckt wurden ist das auch vielleicht kein Wunder. Das war alles mehr Stress als Erholung für mich. Da war eine Kabine an der anderen und da ging es Zack Zack wie am Fließband. Zuhause saß ich dann mal am Schreibtisch und dachte mir ... "was zwickt denn da am Rücken" .... genau ... es waren Nadeln die vergessen wurden :( Eigentlich bin ich ein Kämpfertyp aber wenn ich eins auf den Deckel bekomme, obwohl ich alles richtig mache, dann habe auch ich meine Grenzen. Wenn es mir nach dem Sport noch schlechter geht als vorher, dann bin ich komplett bedient. @ BandiArne auch Dir vielen Dank für die wertvollen Tipps. Wie gesagt, meine Probleme / Schmerzen kommen fast nie beim Sport sondern eher danach (Stunden / Tage). Hier ist es dann für mich sehr schwer zu beurteilen, wo der Hund begraben liegt :( Die Sache mit dem Vorderfuß hört sich sehr gut an - DANKE: Hier noch 3 Fragen, die mich brennend interessieren: * kann sich seit meinem CT von März 2016 viel verändert haben, bzw. wäre es sinnvoll ein neues machen zu lassen ? * wie ist es möglich, dass man sich vor Schmerzen fast überhaupt nicht bewegen kann (auch laufen) aber das Einrenken überhaupt nicht weh tut ? * ich habe ja meine Schmerzen fast immer ganz unten im SG - wäre es auch möglich, dass im SG etwas nicht stimmt ? |
Schnütchen |
Geschrieben am: 11 Jul 2017, 07:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo Du,
ich habe auch starke Facettengelenksarthrose..... ich sach dir jetzt mal eins....bitte sei so gut und lass alles vernünftig abklären, entweder bei NC oder Ortho. Danach weißt du sicher mehr. Mir hilft ganz gut KG, auch mache ich seit einem halben Jahr leichtes Muskelaufbautraining. Schwimmen und Rad fahren wäre eine Option. Dann wäre evtl. noch eine Vereisung oder Denervierung der Facettengelenksnerven was für dich... mehr kannst du nicht tun. Akkupunktur hat mir auch nicht geholfen. Du musst möglichst für dich ein Ausgleich finden, nur arbeiten ist auch nichts. alles Gute. gruß Ute |
![]() |
![]() ![]() |