Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hws frage, Vorfall hws?
Ruth2706
Geschrieben am: 27 Jun 2017, 19:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 26.695
Mitglied seit: 27 Jun 2017




Hallo ihr 

Ich bin neu hier und könnte villt ein paar Erfahrungen von euch bekommen.

Gestern war ich bei einer Orthopädin wegen nacken und arm schmerzen. Kribbeln und "pierende finger und arme " hab ich schon sehr oft und lange. Vor ein paar tagen in der nacht war mein rechter arm kurzzeitig gelähmt. Ich lag nicht auf mein arm. Mein Mann bewegte den arm dann und es wurde langsam besser und gefühl und Bewegung kam wieder. Es war da echt zeit mit den symptomen zum arzt zu gehen. Habe diese schon über ein Jahr. Wenn nicht sogar schon 2 jahre. Es ist in letzten Monaten allerdings schlimmer geworden. 
Nunja wurde dann geröngt und die Ärztin sagte. Meine wirbel wären praktisch auf links gedreht und meine hws steht unter dauer strom.
Nu geh ich am 5.7. Ins mrt um nach bSV zu schauen.
Ich mach mir wirklich sorgen das da ein oder mehrere bvs sind.die Ärztin klang nach röntgen garnicht so hoffnungsvoll. 
Ich hab echt Angst davor...hab in der lws linke Seite schon 2 Vorfälle. 
Wie waren eure Erfahrungen und mach ich mir doch evtl grundlos sorgen?
Liebe grüße ruthie
PMEmail Poster
Top
Ruth2706
Geschrieben am: 28 Jun 2017, 13:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 26.695
Mitglied seit: 27 Jun 2017




Keiner mit sowas in der art hier??
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 29 Jun 2017, 09:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Ruth,

jetzt warte erst einmal den Befund vom MRT ab und danach kann die Sache gezielt behandelt werden.

Es muss nicht immer die HWS sein, die einen “lahmen“Arm verursacht. Es gibt noch einige Diagnosen, die solche Beschwerden verursachen und darum brauchst erst einmal das MRT.

Steiger dich in nichts rein, denn das zieht dich nur noch psychisch runter und belastet dich noch mehr.
PMEmail Poster
Top
Busch38
Geschrieben am: 30 Jun 2017, 05:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 23.336
Mitglied seit: 16 Apr 2014




Hallo,

mir ging es ähnlich.
Plötzlich Schmerzen im Arm und Kribbeln an Fingern.

War ein Vorfall, MRT hat es gezeigt.

Habe mich dann operieren lassen, 50%ige Besserung danach.

Die OP von vorn war wirklich nicht schlimm, nach 1 Tag war ich wieder fit.

Gruss
PMEmail Poster
Top
Ruth2706
Geschrieben am: 05 Jul 2017, 10:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 26.695
Mitglied seit: 27 Jun 2017




Heute abend geht's in mrt.
Damals beim mrt lws hatte ich ne CD mit bekommen, aber mein PC konnte die nicht öffnen. Gibt es da ein Programm für? Oder wie konntet ihr eure Bilder schon vorher sehen? :D
LG ruthie
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 05 Jul 2017, 12:18


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo

ja, Du kannst Dir im Internet das Gratisprogramm "RadiAnt DICOM" runterladen, dann kannst Du die CD von diesem Programm aus öffnen.

LG cecile.verne
PMEmail Poster
Top
Ruth2706
Geschrieben am: 10 Jul 2017, 09:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 26.695
Mitglied seit: 27 Jun 2017




Hallo mein befund ist da.
Ich mach den mal hier rein.
Hab erst am 03.08. Ein Termin bei der orthopädin weil die praxis im Urlaub ist.
Bis jetzt weiß ich nur ist bandscheibenvorfall in hws. Weiß nicht ob ein schwerer ectr. Villt hatte jemand hier was ähnliches und was gab es für terapien oder op?
PMEmail Poster
Top
Ruth2706
Geschrieben am: 10 Jul 2017, 10:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 26.695
Mitglied seit: 27 Jun 2017




Befund:
Steilstellung der hws, keine Gefügestörung. Erhaltene Höhen der Wirbelkörper mit altersentsprechendem knochenmarksignal. Kein Nachweis eines frischen Fraktur Geschehens.
Mäßige Spondylosis HWK 3/4/5/6/7 mit Retrospondylose. In den Segmenten HWK 3/4 und HWK 4/5 Retrospondylose und begleitende linksbetonte breitbasige bandscheibenprotrusionen ohne bedrängung neuraler Strukturen.
Im Segment HWK 5/6 Retrospondylose und begleitende breitbasige bandscheibenherniation, konsekutive Einengung der Neuroforamen. Zusätzliche fokale bandscheibenextrusion links paramedian mit Kompression und abflachung des myelons von links Ventil und affektion der nerven Wurzel c6 links.
Im Segment HWK 6/7 kräftige rechtsbetonte retrospondylose und begleitende breitbasige bandscheibenhernation mit rechtsbetonter neuroforamenstenose und affektion der nerven Wurzel c7 rechts.

Beurteilung:
Im Segment HWK 5/6 fokale bandscheibenextrusion links paramedian mit abflachung des myelons von linksventral und affektion der nervenwurzel c6 links. Im Segment HWK 6/7 neuroforamenstenose rechts bei Retrospondylose und begleitender breitbasiger bandscheibenherniation mit affektion der nerven Wurzel c7 rechts.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1939 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version