
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Stefan77 |
Geschrieben am: 09 Feb 2017, 13:55
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo,
sobald es irgendwie zwickt ist die Überlastung da. Also nicht traurig sein wenn man mit 500m Spaziergang anfängt. Physio kann ich am Anfang auch nicht empfehlen. Wurde ihr denn gezeigt wie man aufsteht und sich zu verhalten hat? Sitzen würde ich erstmal nur auf der Toilette. Als Hilfsmittel ist eine Greifzange super. Eine Toilettenerhöhung macht Sinn wenn man groß ist, bzw. die Toilette sehr niedrig. Beides sehr günstig online zu erwerben, alternativ verschreiben lassen. Zum Thema Verhalten kannst Du hier mal ein wenig suchen. Da gibt es einige Tips und sogar Regeln. Hat sie ein Korsett bekommen? Das ist je nach Arzt unterschiedlich und hat Vor- wie auch Nachteile. Das Wichtigste ist leider wie so häufig erwähnt Geduld. Wenn man vorher noch nie etwas damit zu tun hatte, sind naive Gedanke und Utopien ganz normal. Ich dachte auch, ach, OP und in 4 Woche ist alles wie früher. Klar sollte sein, dass nichts mehr ist wie früher und man Zeit investieren muss um dem Körper die nötige Stärke zu verschaffen. Das geht am Anfang natürlich nicht, aber Übungen sollten quasi danach in den Tagesablauf integriert werden. Es dauert ja auch keine Stunden. Ich habe viel darüber hier im Forum gelernt. Sei Deiner Frau eine große Hilfe und nimm ihr den Haushalt, Einkaufen und stressige Sache ab. Grüße Stefan |
elBandi78 |
Geschrieben am: 09 Feb 2017, 21:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 26.392 Mitglied seit: 07 Feb 2017 ![]() |
Vielen Dank für Eure netten Antworten!
Die OP ist mittlerweile rum. Ich habe kurz mit dem Operateur gesprochen. Es ist soweit alles gut verlaufen. Sie hatte L5/S1 links einen erneuten Vorfall. Er hat wohl auch im Spinalkanal nochmal Nerven freigelegt. Leider hat Sie seit dem Aufwachen vorhin starke Nervenschmerzen. Ein Brennen auf dem Rücken, Po...Da ist sie jetzt natürlich down und man möchte am Liebsten gar nicht weggehen. Ich hoffe dass das auch wieder verschwindet. Danke an Euch alle. Franz |
elBandi78 |
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 08:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 26.392 Mitglied seit: 07 Feb 2017 ![]() |
Guten Morgen,
mir ist zwar klar, dass das jetzt wieder sehr ungeduldig ist...Aber hattet Ihr auch starke Nervenschmerzen nach der OP? Seit der OP gestern Nachmittag hat sie massive Schmerzen und selbst Spritzen helfen nix. Medikamentation wird erst geändert wenn der Arzt kommt. Und das kann dauern. Ist das als normal zu bezeichnen? Wir haben 3 Kinder...Es wäre irgendwie schön mal wieder aufmunternde Nachrichten überbringen zu können :(. Ganz liebe Grüße an alle und viel viel Kraft! Franz |
frühling |
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 08:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 293 Mitgliedsnummer.: 25.620 Mitglied seit: 18 Mär 2016 ![]() |
Guten Morgen,
Wenn die Nerven sehr bedrängt wurden, dann sind die jetzt sehr beleidigt. Es kann sehr lange dauern bis sie sich erholen. Ihr müsst für die Genesung schon Zeit einplanen, das geht nicht Von heute auf morgen. Ich wünsche Euch viel Geduld und gute Besserung Lg Frühling |
5fachMama |
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 10:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 23.967 Mitglied seit: 03 Nov 2014 ![]() |
Hallo,
Ich hatte nach meiner 2. OP auch deutlich mehr Nervenschmerzen als vorher! Habe dann deshalb zum Tilidin noch Lyrica bekommen, das ich dann schon etwa nach 8 Wochen wieder absetzen konnte! Manche schwören auch auf Ketican zur Nervenregeneration, wobei ich persönlich da so meine Zweifel habe. Nach 2 Manipulationen direkt hintereinander ist der Nerv sozusagen stocksauer! Und er hat leider ein langes Gedächtnis! Wir haben 5 Kinder und kämpfen seit Mitte 2014! Leider braucht man einen langen Atem als Bandi! Ich dachte vor 2 Wochen nach meiner Spondy auch: ich komme niemals aus dem Bett! Schmerz, Schmerz und nochmal Schmerz! Medikation so hoch wie noch nie! Dann klappte Mobilisation von einem auf den anderen Tag plötzlich sehr gut! Meine Bettnachbarin war ganz baff :klatscht ! Jetzt 2 Wochen später nehme ich nur noch bei Bedarf Diclo. Das hätte ich niemals für möglich gehalten!! Klar habe ich mal mehr, mal weniger Schmerzen. Auch ist mein Fuß unterschiedlich taub. Gestern arg, heute wieder besser! Ich versuche mir die Zeit zu nehmen und allen Druck fern zu halten! Nicht einfach, ich weiß! Liebe Grüße Maria |
Stefan77 |
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 13:07
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo,
erstmal möchte ich Dir sagen dass ich es toll finde wie sehr Du Deine Frau unterstützt. Das ist sehr wichtig, auch für die Zukunft. Wenn man das selbst nicht durchgemacht hat, fällt es manchmal schwer den Partner zu verstehen. Das mit den Nervenschmerzen ist normal. Die Nerven werden in der OP auch belastet, bei mir haben die dran rum geschabt. Wenn die Schmerzen so hoch sind, dann macht da ruhig Alarm in der Klinik. Es muss heutzutage keiner extrem leiden. Und es wird bestimmt einen Arzt auf Station geben der Zeit hat. Lasst Euch da nicht abspeisen. Erwartet nur nicht dass die Nerven wieder denken es ist alles super. Das kann sich noch ein wenig hinziehen. Du kannst bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen. Das werdet ihr sonst die nächsten Wochen sonst schwierig schaffen. Grüße Stefan |
Lulu |
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 15:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Franz,
Nerven, die schon so lange geklemmt waren haben es bei Regeneration auch nicht leicht. Es kann bis zu 2 Jahren dauern..ist auch oft sehr schmerzhaft..und niemand kanm dir Garantie geben, ob sie sich ueberhaupt erholen. Toll..dass Du deiner Partnerin zur Seite stehst. Auch das ist heute nicht mehr selbstverständlich. In manchen KH arbeiten spez. Schmerzmediziner. Fragt danach...ob sie von diesem neu eingestellt werden kann. Nach meiner 1.OP hatte ich auch gute Erfahrungen mit Akupunktur. Die Nerven Schmerzen wurden weniger...ich benoetigte anschl. Keine Schmerzmittel mehr. Wenn deine Partnerin wieder besser auf den Beinen ist...und die Heilung voran schreitet..waere es ein Versuch wert. Auch sehr vorsichtig sein mit schneller Reha..Es braucht jetzt eigentlich nur Ruhe. Ihr Körper gibt ihr jetzt Signale..auf die sie hoeren sollte. Alles Gute Lulu |
elBandi78 |
Geschrieben am: 11 Feb 2017, 20:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 26.392 Mitglied seit: 07 Feb 2017 ![]() |
Hi :),
vielen Dank für Eure Unterstützung und Euren Zuspruch. Seit vielen Tagen bin ich heute mal wieder leicht optimistisch aus dem Krankenhaus zurück :). Aber man muss natürlich vorsichtig sein: Sie hat immernoch Nervenschmerzen und fühlt sich an, als habe Sie einen Klumpen im Rücken. Zumindest konnten wir schon wieder ein paar gute Runden mit Rollator drehen :). Apropos Reha: Wir haben jetzt einen Bescheid bekommen und da soll man innerhalb von 2 Wochen nach dem Krankenhausaufenthalt hin. Das widerspricht doch dem gesunden Menschenverstand? Da ist doch noch Schonung etc. geboten. Gibt es da bei Euch Erfahrungswerte? Generell erscheint mir das denn doch zu früh. Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Franz |
Lulu |
Geschrieben am: 11 Feb 2017, 20:48
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Franz,
Die Reha ist zu frueh....nach einer op kann niemand dazu gezwungen werden. Der Sozialdienst der Charite sagte mir... Man hat nach einer op die Option: AHB, Reha..oder intensive Physio. Ich hatte mich fuer das letztere entschieden...und es war gut so. Erst einmal bedarf es Ruhe....lasst euch da nicht in eine Ecke draengen. Alles Gute Lulu |
Stefan77 |
Geschrieben am: 12 Feb 2017, 06:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo,
eine AHB muss innerhalb von zwei Wochen nach Entlassung laufen. Wer hat die denn beantragt? Da muss doch Deine Freundin unterschreiben. Ich habe meine Erfahrungen damit gemacht und werde keine AHB mehr machen. Wie Du schon schreibst, es ist zu früh. Sprecht mit dem Arzt darüber. Grüße Stefan |
![]() |
![]() ![]() |