
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Almander |
Geschrieben am: 30 Jan 2017, 21:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 25.393 Mitglied seit: 07 Jan 2016 ![]() |
Hallo beieinander,
seit ca. 2 Jahren habe ich ein nerviges Problem, welches ich bisher irgendwie ausgeblendet habe, was mich mich nun aber doch immer mehr belastet. Und zwar hab ich ein dauerndes Ziehen, in den rechten Arm und dort abwechselnd in den kleinen und Mittelfinger, oder Mittelfinger und Zeigefinger. Selten in alle auf einmal. Der Daumen lässt mir bisher Ruhe. Und der Ursprungsort ist für mich der Bereich C7 bis Th1 rechtseitig. Dort drücke ich intuitiv oft einen Finger rein um das ganze etwas zu entlasten, aber weg ging es in den letzten 2 Jahren nie. Vor dieser Zeit war das mal da und mal wieder weg. Jetzt kommt neben diesem "Nervschmerz" auch noch so ne Art Unkoordiniertheit der Finger dazu was die Feinmotorik betrifft (Tastaturschreiben z.B. flutscht nicht mehr so gut). Ebenso strahlt es mir von dem Bereich am Nacken ins rechte Auge, in die rechte Wange, manchmal ins Kiefer und hin und wieder in den Kopf (dann pochend). Verstärken kann ich diese Symptomatik wenn ich mich gerade hinstelle oder setze, das Kinn auf zur Brust ziehe und den Kopf dann ganz leicht nach links drehe (2 cm ca. ) oder wenn ich im Markt was im Regal suche, oder an der Kreuzung stehe und nach links und rechts sehen muss. Eigentlich ständig wenn ich den Kopf nach links bewege. Nur was mich verwundert ist, im MRT ist das nicht zu erklären, es ist ein kleiner Prolaps bei C4/C5, ne Protusion bei C5/C6 und sonst im genannten Bereich maximal jeweils eine leichte Protusion. Kennt jemand so eine Symptomatik ohne BS-Vorfall der nachweislich aufn Nerv drückt? Denn irgendwie muss dieser Nerv (oder die Nerven) da ja gereizt werden oder? Meine HWS ist steilgestellt und sehr verspannt, reicht das aus? Freu mich auf Erfahrungsberichte oder Tipps. Viele Grüße, Alex |
Der Jens 1969 |
Geschrieben am: 31 Jan 2017, 07:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 26.046 Mitglied seit: 08 Sep 2016 ![]() |
Hallo Almander, :;
der kleine und Ringfinger sind wohl C7 zuzuordnen, Daumen und Zeigefinger zu C6, den "wichtigen" Mittelfinger teilen sich die beiden. Ich hab z.B. auch ein C6-Problem, so das ich i.M. keine 10 Wörter handschriftlich schreiben kann, bis mir der Kuli aus der Hand rutscht und mein Daumen brennt. Wenn du mit schnellen oder extremen Kopfbewegungen deinen Schmerz auslösen kannst, fallen mir dazu nur die Kopfgelenke ein. Es wäre möglich, das du einen Atlasschiefstand hast. Ich hab es glücklicherweise hinter mir und es tut mir sehr leid für dich, ich wünsch das wirklich niemenden. Dir alles Gute und lass dich nicht entmutigen, Jens :z |
Almander |
Geschrieben am: 31 Jan 2017, 08:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 25.393 Mitglied seit: 07 Jan 2016 ![]() |
Hallo Jens,
Ja das mit dem schreiben hab ich auch, nach drei Zeilen verkrampfen mir alle Finger. Ja an den Atlas bzw. die Kopfgelenke hab ich auch schon oft gedacht, finde da jedoch keinen Therapeuten der sich damit auskennt, und von atlantotec etc. Hab ich bisher oftgelesen dass es nur geldmachererei sein soll, daher hab ich das bisher ausser acht gelassen. Hattest du eine Verbindung zwischen Atlas und C6? Gibt es da einen Zusammenhang? VG Alex |
Der Jens 1969 |
Geschrieben am: 31 Jan 2017, 09:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 26.046 Mitglied seit: 08 Sep 2016 ![]() |
Hallo Alex,
Zitat Gibt es da einen Zusammenhang? Das denke ich schon. Wenn erst ein Wirbel in irgendeiner Form nicht mehr in seiner vorgesehenen Position ist, versuchen die anderen, diese Fehlstellung auszugleichen. Ich bin fast 3 Jahre damit rumgerannt, deswegen hab ich in C4/5 auch eine Vorwölbung, die mich aber zum Glück nicht ärgert. Nur die beiden Etagen darunter. Auf die Atlasthematik bin ich hier im Forum gestoßen, Ärzte wollten davon nix wissen. :nein Und mein sehr guter PT hat es geschafft, das der Atlas den Weg zurück findet. :klatscht VG, Jens PS: Meine Akustikerin hat sich mit was ähnlichem wie die Methode von Atlatotec behandeln lassen. Es wurden solche vibrierende Stäbe aufgesetzt, was ihr sehr weh getan hat. Aber unterm Strich geht's ihr deutlich besser. Bearbeitet von Der Jens 1969 am 31 Jan 2017, 09:55 |
Almander |
Geschrieben am: 31 Jan 2017, 23:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 25.393 Mitglied seit: 07 Jan 2016 ![]() |
Hallo Jens,
Zitat Ärzte wollten davon nix wissen Das erfahre ich gerade auch :( Sehr gut, dass du da so einen kompetenten Physiotherapeuten gefunden hast Hast du einen thread wo du deine Symptomatik schilderst? Würde mich mal interessieren wie es sich bei Dir im Groben geäußert hat. VG Alex |
Der Jens 1969 |
Geschrieben am: 01 Feb 2017, 08:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 26.046 Mitglied seit: 08 Sep 2016 ![]() |
Hallo Alex, :;
Zitat Hast du einen thread wo du deine Symptomatik schilderst? Ja, hier kannst du alles nachlesen. Ist'ne Berg- und Talfahrt. :D http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=61123 Gestern war ich noch mal bei der Akustikerin wegen Nachjustierung meiner Hörgeräte. Sie war bei Atlantotec in Bottrop. Sie hat mit einem strahlenden Lächeln gesagt, 40 Jahre Kopfschmerz und Migräne sind vorbei. Das soll keine Werbung sein, ich halte solche Manipulationen an der HWS für grenzwertig. :kinn Übermorgen fahren wir ein paar Tage in die Alpen, da das bißchen Schnee bei uns schon wieder weg ist. So überbrücke ich auch die Wartezeit für die WWK. Ich hoffe, du findest schnell fachkundige und kompetente Hilfe. :ap VLG, Jens |
![]() |
![]() ![]() |