
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gerd möller |
Geschrieben am: 24 Jan 2017, 20:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 26.356 Mitglied seit: 24 Jan 2017 ![]() |
Hallo ich hoffe es kann mir hier jemand helfen was genau ist m42.17g und m54.86g und r52.1g Danke gerd
|
Kater Oskar |
Geschrieben am: 24 Jan 2017, 20:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 701 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Gerd,
Schau mal hier dort kannst Du die Diagnoseschlüssel eingeben und bekommst ein (verständliches) Ergebnis angezeigt. Hoffe, dass Deine Schlüssel mit dabei sind. LG, Kater Oskar |
Kater Oskar |
Geschrieben am: 24 Jan 2017, 20:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 701 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Gerd,
ich noch mal. Zur ersten Ziffernkombination habe ich z.B. DAS hier Zitat ICD-Details Code: M42.17 Allgemeine Informationen Kategorie Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Gruppe Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens Untergruppe Osteochondrose der Wirbelsäule (Abnutzung der Knochen und Knorpel der Wirbelsäule) Beschreibung zu M42.17 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich Sicherheit Gesicherte Diagnose gefunden. Quelle siehe oben "ICD-Diagnoseauskunft " der TK LG, Kater Oskar |
Gerd möller |
Geschrieben am: 24 Jan 2017, 20:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 26.356 Mitglied seit: 24 Jan 2017 ![]() |
Ich auch richtig schlau wert ich ja nicht Arzt meint op würde es schlimmer machen :z
|
Gerd möller |
Geschrieben am: 24 Jan 2017, 21:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 26.356 Mitglied seit: 24 Jan 2017 ![]() |
Weil die AOK und der Arzt sagen was vom behindertenausweis :kopf
|
Andreas80 |
Geschrieben am: 24 Jan 2017, 21:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 26.278 Mitglied seit: 26 Dez 2016 ![]() |
Hallo Gerd,
hast du vielleicht noch eine Diagnose vergessen aufzuschreiben? Die von dir angegebenen sind Osteochondrose, also Verschleiß der Wirbelsäule. und Rückenschmerzen im LWS Bereich. Hast oder hattest du in der Vergangenheit schonmal Probleme? Bandscheibenvorfall, OP etc. Ich wüsste nicht, was bei dir da jetzt operiert werden sollte. Gab es eine Aussage wie stark die Osteochondrose ist? EDIT: Vielleicht basiert das alles auf R52.1, Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz. Was es da bei einem Antrag auf Behinderung gibt, kann ich dir leider nicht sagen. LG Andreas Bearbeitet von Andreas80 am 24 Jan 2017, 21:24 |
Gerd möller |
Geschrieben am: 24 Jan 2017, 21:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 26.356 Mitglied seit: 24 Jan 2017 ![]() |
Ja spondylolyse
|
Pinguin |
Geschrieben am: 26 Jan 2017, 00:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo, Ihr lieben, insbesondere Gerd,
da ich annehmen darf, dass Du hier im Forum neu bist, erst mal herzlich willkommen. Bei uns im Forum ist es üblich, hierbei verweis ich auch gerne auf die Boardregeln, den Beiträgen jeweils eine Grußformel zum Eingang und als Abschluss anzufügen. Damit erscheinen die Beiträge viel freundlicher. Was ich hier grad erlebe , vergleiche ich eher mit einem Darth Wurfspiel! würdest du uns im Vorfeld erst mal über Deine körperlichen Symptome aufklären, dann könnten wir z.B. auch einen Zusammenhang erkennen, weshalb die Rede von einem Behindertenausweis ist und ob sie berechtigt wäre. Dein Zeichen hinter dem Wort Behindertenausweis, lässt mich darauf schließen, dass Du leider nicht recht zuordnen kannst, wofür er Dir dienen könnte. "Hochmut und Abfälligkeit" hängen oft sehr eng zusammen! Ich z.B. habe einen mit derzeit 70% und zwei für mich wichtigen Merkzeichen. Vielleicht informierst Du Dich mal im Internet über die eher Vorteile eines solchen Ausweises, den man übrigens erst ab 50% erhält. Vorher gibt nur die Gradeinstufung und die damit verbundenen Möglichkeit einer Gleichstellungsbeantragung. Wichtig für AG und Steuern(evtl) Wenn Du noch Interesse hast, würde ich mich noch mit Deinen Diagnoseschlüsseln intensiv beschäftigen, aber dafür benötige ich Deine Interessenbekundung. Bis dahin (wenn Du magst) grüßt Konstanze |
Pinguin |
Geschrieben am: 26 Jan 2017, 00:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo noch mal kurz,
Die Aussage Deines Arztes, eine OP würde es schlimmer machen; JA WAS würde eine OP schlimmer machen? Es fehlen alle Infos von Dir, die man aber benötigt, um eine sinnvolle und fachlich korrekte Antwort liefern zu können. Nett gemeinte Grüße von Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |