
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Haribo |
Geschrieben am: 09 Dez 2016, 16:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 23.961 Mitglied seit: 31 Okt 2014 ![]() |
Liebe Bandies mit OP-Erfahrung,
aus aktuellem Anlass eine Frage aus eurem persönlichem Erleben: Was wird/wurde im Rahmen einer OP an Chemie/Medikamenten euch oral oder als Injektion verabreicht? - Betäubungsmittel - Schmerzmittel Auch präventiv Antibiotikum gegen Wundinfektion? Oder ist das kein Standard? Danke im Vorab! LG |
Ronja |
Geschrieben am: 09 Dez 2016, 17:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi,
Das wird wohl von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Meinst du wirklich während der op oder eher danach? Gehe mal von danach aus. Antibiotika zur Prävention kenne ich nicht - ich würde mich dann auch fragen wozu. Seit Jahren wird gesagt, dass man nur Antibiotika erhalten soll wenn es notwendig ist. Schmerzmittel gibt es i.d.R. Standard für die Art von Schmerzen die erwartet werden. Wenn der Patient mehr benötigt, wird das von den Ärzten geprüft und mit dem bereits verabreichten medis abgestimmt. LG, Ronja |
milka135 |
Geschrieben am: 09 Dez 2016, 21:30
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hall Haribo und Ronja,
also ich habe ca. 30 Min. vor der 1 Infusion AB erhalten. Aber nur einmalig. Dies ist aber bei WS-OP üblich. Also nicht nur bei Wasserköpfen. Denn meisten wird leider nicht so gesagt, wass so angehängt wird an Medikamente. Liebe Grüße, Milka :; |
Pedi 13 |
Geschrieben am: 10 Dez 2016, 21:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 114 Mitgliedsnummer.: 25.219 Mitglied seit: 08 Nov 2015 ![]() |
Hallo Haribo,
Ich kenne es auch so wie Milka, Eine Antibiose Therapie wird bei größeren OPs gegeben ,um eine mögliche Bakterielle Infektionen zu vermeiden oder eine Postoperative Lungenentzündung . VG Pedi :; |
milka135 |
Geschrieben am: 10 Dez 2016, 23:06
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Pedi,
ich hatte bis zu meiner letzten OP auch immer nur gedacht, dass das einmalige AB nur bestimmte Patientengruppen bekommen oder es nur bei großen WS-OP´s wzb.: Versteifungs-OP oder WS-OP´s mit Fremdkörpern. Ne, es hängt wohl damit zusammen. Das eben ziehml. nah am Hirnwasser operiert. Das einmalige AB als Tropf wird auch gern gegeben wenn wzb.: der Va.: Entzündungen oder geplatzer Darm besteht. Kurz und gut um eine Ausbreitung von Bakterien zuverhindern. Liebe Grüße, Milka :; |
Püppi.k |
Geschrieben am: 11 Dez 2016, 11:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 154 Mitgliedsnummer.: 23.088 Mitglied seit: 10 Feb 2014 ![]() |
Hallo Haribo,
habe mir nach meinem Krankenhausaufenthalt mein Narkoseprotokoll aushändigen lassen,wenn es dich interessiert, gebe dir ein kurzes Statement ! Vor der Operation auf dem Zimmer bekam ich einen Magenschutz und Dormicum. Narkose mit Propofol und Fentanyl! desweiteren Cefazolin (Antibiotika ) ,Dexamethason und Sterofundin! Das War es dann eigentlich, die Tage danach brauchte ich nur Iboprufen 600 nach Bedarf und Magenschutz,ach ja und natürlich die Thrombosespritzen Hatte eine HWS -OP Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen. L.G. Püppi. |
Haribo |
Geschrieben am: 11 Dez 2016, 12:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 23.961 Mitglied seit: 31 Okt 2014 ![]() |
Danke für die Info Püppi!
(Kenne deine Threads leider nicht alle, in welcher Einrichtung (Klinik) wurdest du operiert? LG |
Püppi.k |
Geschrieben am: 11 Dez 2016, 12:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 154 Mitgliedsnummer.: 23.088 Mitglied seit: 10 Feb 2014 ![]() |
Hallo Haribo,
wurde in Detmold von Dr.Luckner operiert, hat dort im hiesigen Krankenhaus Belegbetten! Ich War sehr zufrieden dort,mit allem Drum und Dran. L.g. Püppi |
Haribo |
Geschrieben am: 12 Dez 2016, 10:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 23.961 Mitglied seit: 31 Okt 2014 ![]() |
Interessant. Vielen Dank für die Infos!
Frage an alle: Gehört es bei diesen OPs zum Standard, dass auch immer Cortison (bei Püppi Dexamethason) mitgegeben wird? LG |
Hexle83 |
Geschrieben am: 20 Jan 2017, 22:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 187 Mitgliedsnummer.: 23.156 Mitglied seit: 26 Feb 2014 ![]() |
Hallo Harro,
bei mir wurde (OP L5/L1) auch 1 Portion Antibiotik gegeben. Ich glaube es war Cefurax. Lt. Ärztin hat diese gute Erfahrungen mit postoperativen Kompliktionen gemacht (weniger Wundinfektionen etc.). Meiner (persönlichen) Meinung nach ist der potentielle Nutzen größer als der Schaden (Resistenzen, Allergien). Wenn ich mich erinnere, habe ich auch 1 mal Dexa bekommen, aber ganz sicher am 2-3. Tag nach der OP, weil mein Nerv wohl wieder getrest hat. Außerdem habe ich ca. 3 Tage verschiedenste Opiode (1langsam wirkendes, 1 schnell wirkendes, auch schon 1 Tag zuvor) bekommen. Zusätzlich 3 Tage lang ein seeeehr gutes Schlafmittel. :angel :angel :angel Grüße Hexle |
![]() |
![]() ![]() |