
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
AnolikML |
Geschrieben am: 30 Okt 2016, 09:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.152 Mitglied seit: 30 Okt 2016 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen, :winke
ich stelle mich euch erstmal vor. Ich bin weiblich, 29 und habe körperlich schon ein bisschen was durch, sodass ich meinen Beruf im Handwerk aufgeben musste. Mal zur Vorgeschichte... HWS: Steilstellung, BSV (ich glaub) zwischen C4/C5, Uncarthrose. BWS: Skoliose, Knie nach Unfall kaputt, Arthroskopie brachte keine Besserung. Irgendwann steht wieder eine an, wegen des Innenmeniskusses. Ich gehe so oft wie möglich schwimmen. Radfahren kann ich mit dem Knie höchstens 10 min. Meine Rückenmuskulatur ist gut. Hat jedenfalls noch keiner etwas anderes gesagt. ;) Nun leide ich zusätzlich noch seit ca. 1 1/2 Jahren an Schmerzen im LWS Bereich. Ich habe ein Durchbrechgefühl (auf Arbeit dauerhaft, da nur stehende und laufende Tätigkeiten) und einen einschießenden Schmerz, der bis ins Gesäß zieht. Bei alltäglichen Bewegungen. Mal mehr, mal weniger. Nachts, wenn ich auf dem Rücken liege, schläft mir gelegentlich der linke Oberschenkel an der Außenseite ein. Ob dies geschieht, hängt von der Häufigkeit des einschießenden Schmerzes tagsüber ab. So mein Gefühl. Gelegentlich treten dazu auch linksseitige Beckenschmerzen auf, wenn ich aus sitzender Position aufstehe. Nun gut, ich also zum MRT (aber auch nur wegen des einschlafenden Oberschenkels) und das Ergebnis ist: Nichts! Befund: abgeflachte Lordose, Wirbelkörper mit einzelnen fokalen steatotischen Degenerationen, sehr diskrete Bandscheibenüberhänge L1/2, L3/4, L4/5 - noch nicht als Protrusionen zu werten, Spinalkanal entspricht der Norm, keine Einengung der Nerven. Im Ergebnis heißt es dann, dass ich kerngesund bin. Keine..., keine..., keine..., keine..... Beim Betrachten der Bilder ist mir aufgefallen, dass L5/S1 nicht einmal erwähnt wurden. Aber gerade dort finde ich, sieht es ein wenig merkwürdig aus. Bin natürlich keine Ärztin. Ich komme mir gerade vor wie ein Simulant oder Hypochonder. Ich hatte irgendwie auf eine Diagnose gehofft, um gezielt etwas dagegen tun zu können. Beim Arzt war ich mit dem Befund noch nicht. Erst im Laufe der nächsten Woche. Geht es jemanden ähnlich? Werdet ihr trotzdem ernst genommen? |
Pimbo71 |
Geschrieben am: 30 Okt 2016, 10:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 340 Mitgliedsnummer.: 26.107 Mitglied seit: 09 Okt 2016 ![]() |
Hallo AnolikML
Das klingt aber gar nicht gut bzw. da hast Du ja schon einiges hinter Dir. Wenn Du nächste Woche zum Hausarzt gehst, spreche doch Deine Befürchtungen wegen eines Bandscheibenvorfalls L5/S1 an. Vielleicht könnte es auch das ISG sein - da hatte ich auch solche Symptome (Arthrose im Gelenk). Ich wurde schon von den Ärzten ernst genommen, jedoch wurde ich über ein Jahr lang einfach mit starken Opiaten bedient, bis dann ein CT ergab, dass die Schrauben sich gelockert haben. Aber das kann ja bei Dir nicht die Ursache sein. Kläre es ab - auf jeden Fall. Liebe Grüsse Pimbo |
AnolikML |
Geschrieben am: 30 Okt 2016, 13:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.152 Mitglied seit: 30 Okt 2016 ![]() |
Hallo Pimbo71,
ich danke dir für deine Antwort. Ein Prolaps ist es definitiv nicht. Über das ISG steht überhaupt nichts drin. Die Fragestellung war aber auch nur auf einen Prolaps gerichtet. Ich komme leider erst nächste Woche zu meinem Arzt, aber der wird sich nur das Ergebnis durchlesen, wo keine, keine, keine... drin steht und das wars. Ich rätsel halt im Moment, ob es zw. L5/S1 eine Protrusion ist, die gelegentlich auf Nerven drücken kann und nicht nur ein Bandscheibenüberhang. Sind diese Überhänge zwischen den Wirbeln eigentlich anatomisch normal? Ich weiß nicht, ob ich Bilder einstellen darf, sonst würde ich das glatt mal tun. |
AnolikML |
Geschrieben am: 30 Okt 2016, 13:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.152 Mitglied seit: 30 Okt 2016 ![]() |
Das ist ja grausam, dass du so lange mit Medikamenten vollgestopft durch die Gegend rennen musstest. Ich habe zwar auch Tilidin, nehme es aber äußerst selten. Haben sie die Schrauben wieder angezogen und nun ist wieder gut oder wie?
Sorry, für den Doppelpost |
paul42 |
Geschrieben am: 30 Okt 2016, 14:04
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo AnolikML
Willkommen im Forum :; Zugegeben der MRT Befund liest sich zunächst nicht so dramatisch. So gesehen kannst du erst mal froh sein das du keinen akuten BS Vorfall hast. Im Prinzip erklärt es aber noch nicht das auftretende Taubheitsgefühl an der Außenseite des Oberschenkels. Eine klassische Bedrängung des Ichiasnerven scheint auch nicht zu bestehen. Wo besteht diese einschießende Schmerz? Was auffällig erscheint ist deine Schilderung zum Gefühl als würde der Rücken durchbrechen. Das könnte ein Hinweis auf einen Gleitwirbel sein. Hierzu wäre ein Funktionsröntgen hilfreich, um dazu etwas mehr Aufschluss zu erhalten. Ansonsten kannst du gerne dein Bild hochladen, wenn dir das Segment L5/S1 merkwürdig erscheint. Auch wenn der Radiologe noch nicht von einer BS Vorwölbungen ausgeht, sieht es doch so aus, dass deine LWS zunehmend auf die berufliche Belastung mit der Zeit reagiert hat. Dabei scheint deine gesamte LWS betroffen zu sein. :kinn Ernst nehmen sollte man die Situation auf jeden Fall und von kerngesund kann sicherlich nicht mehr die Rede sein, denn es sieht so aus, als wenn sich bei weiterer gleichbleibender Verhaltensweise und körperlichen Belastung die degenerative Veränderung in den beschriebenen Segmenten weiter entwickeln wird. Es würde auf jeden Fall Sinn machen wenn du in Zukunft eine Rückenschule besuchst, damit du die Zusammenhänge lernst zu verstehen und deine körperliche Aktivität entsprechend rückenschonend anpassen würdest. Zum Beispiel hier Bei welchem Facharzt bist du in Behandlung, bzw. welcher Arzt hat das MRT beauftragt? Mit 6x KG wirst du die Sache vermutlich nicht in den Griff bekommen, sondern du wirst lernen müssen wie du deinen Rücken trainierst um ein gutes muskuläres Stützkorsett zu entwickeln, welches die Last und die Krafteinwirkung auf deinen BS mindert. alles Gute paul42 |
AnolikML |
Geschrieben am: 30 Okt 2016, 14:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.152 Mitglied seit: 30 Okt 2016 ![]() |
Auch dir erstmal ein Dankeschön.
Kerngesund bin ich ja eh nicht mehr, aber es wird im Laufe der Jahre schlimmer. Das stimmt wohl. Der einschießende Schmerz ist direkt im LWS/Sakralbereich und zieht dann ins Gesäß. Wie gesagt, mal ist es schlimmer, mal weniger. Ist immer abhängig von dem, was ich tagsüber so treibe. Je länger ich stehe oder laufe, desto präsenter ist das Durchbrechgefühl. An schlimmen Tagen reichen schon 10 Minuten in der Bahn stehen aus. Ich habe das auch manchmal wenn ich zu lange liege, dass schiebe ich aber eher auf die Matratze, obwohl es dieselbe Stelle ist. Gut, dann lade ich mal das ein oder andere Bild hoch. Erschlagt mich bitte nicht, wenn es zu groß oder zu klein wird. :braue Rückenschule klingt schonmal nach einer guten Sache. Danke für den Link. Das schaue ich mir mal genauer an. Achso wegen dem Arzt. Ich bin bei einem Arzt in Behandlung, der irgendwie alles ist. :D Chirurg, Orthopäde, Sportchirurg und Durchgangsarzt. Er ist ein wirklich Guter, aber man merkt manchmal leider, dass er wenig Zeit hat. |
AnolikML |
Geschrieben am: 01 Nov 2016, 17:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.152 Mitglied seit: 30 Okt 2016 ![]() |
Da keiner mehr schreibt, gehe ich mal davon aus, dass auf den Bildern alles gut ist.
Ich komme erst Freitag dazu zum Arzt zu gehen und werde dann nach einem Funktionsröntgen fragen und nach der Rückenschule. Dafür brauche ich doch sicher eine Überweisung. Wenn das auch nicht fruchtet, muss ich damit leben. Wie mit meinem Knie. |
Pinguin |
Geschrieben am: 01 Nov 2016, 19:59
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Anolik,
also auf den von Dir eingestellten Bildern ist wirklich nichts dramatisches zu erkennen. In der Etage L5/S1 könnte man vermuten, dass die Bandscheibe beginnt, sich zu degenerieren. Ob dies allerdings die Ursache für Deine Beschwerden ist wage ich zu bezweifeln. Aber Paul hat recht, es sollte noch ein Funktions Röntgen gemacht werden, um die Sache mit dem möglichen Gleitwirbel auszuschließen. Durch Deine anstrengende Arbeit, bei der Du Dich sicher nicht immer Rückenfreundlich verhältst, ist sicher Deine Muskulatur arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Dies gilt es jetzt zu korrigieren und wenn Du das einmal geschafft hast, dann hast Du die Lebenslange Aufgabe, Deine Wirbelsäulen nahe kleine Rückenmuskulatur so zu trainieren, dass sie der Belastung in Beruf und auch im Alltag stand hält. Dies bedeutet für Dich, die erlernten Übungen in Deinen Alltag ein zu bauen, wie das Schlafen und Essen, nämlich täglich! Dennoch solltest Du, um ganz sicher zu gehen noch einen Neurochirurgen konsultieren und ihm Deine Bilder zu zeigen und Deine Beschwerden zu schildern. Der Neurochirurg ist bei Rückenbeschwerden der Ansprechpartner Nummer 1. Von ihm erhältst Du sicher auch die Überweisung zum Funktionsröntgen. Er hat auch ein größeres Buget, um Dir mehr als nur 6 mal Physiotherapie zu verordnen. Die Überweisung zum NC bekommst Du von Deinem Hausarzt. Rückenschule, Wärme- Kälteanwendungen, Physiotherapie, Schwimmen und eventuell noch Reha Sport sind ab jetzt Deine Anlaufstellen. Ja, leider ist es so, dass man viel selbst aktiv werden muss, wenn man Linderung erfahren will. Und da bei Dir das "Kind zum Glück noch nicht in den Brunnen gefallen ist" hast Du gute Chancen mit oben aufgezählten Mitteln langfristig eine Besserung Deiner Beschwerden zu erzielen. Außerdem ist es für Dich eventuell auch von Vorteil, sich mal Gedanken zu machen, wegen einer anderen Tätigkeit. Das muss ja nicht gleich heut oder morgen sein, aber sicher wirst Du Dich auf Grund Deiner Beschwerden beruflich mal verändern müssen. Jetzt bist Du noch jung, da fällt Dir eine Umschulung sicher nicht so schwer. Du könntest ganz in Ruhe überlegen und Dich beraten lassen in welche Richtung die Veränderung gehen soll. In 10 - 15 Jahren, wenn dann vielleicht die Beschwerden doch zugenommen haben, würde die Sache sicher viel belastender für Dich sein. Ich wünsche Dir gute Besserung und viel glück bei den Ärzten Liebe Grüße Konstanze |
bettyboo |
Geschrieben am: 01 Nov 2016, 20:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 25.826 Mitglied seit: 08 Jun 2016 ![]() |
Servus Anolik,
Da haste aber ordentlich Flausen im Kopp. In Ermangelung anderer Ursachen hat man 6 Jahre lang alles auf solch lächerlichen Vorwölbung geschoben. Das heißt 6 Jahre Medis von Format. Das is Tilli aber Hustensaft. Nicht jede Vorwölbung macht auch Schmerzen. Und so'n PillePalle bestimt nich. Außerdem, Bandscheibe is doch noch da. Aber geh mal zum Otho und erzähl ihm mal was von Beinlängenverkürzung. Sollte er doch mal prüfen? Da fährt der sofort voll drauf ab. Machen die alle! Dann jibbet Einlagen! Und alles wird noch schlimmer, wenn's nicht stimmt und beide Beine gleich lang sind. Nun gut, könnte aber auch stimmen? Wegen Stehen und Schmerz und so weiter. Aber Dein Problem is wohl eher ISG? Deswegen haste beim Aufstehen von der Couch die Probleme. Vermutlich kippt Dein Becken einseitig. Rotiert diagonal? Das mußte dann beim Aufstehen erst wieder vor holen. Abstützen mit Bein beim Sitzen oder so? Mußte mal schauen. Vielleicht MRT auch mal bis Ende PoPo. So wegen Steißbein und so. Das is aber schon wieder andere Abrechnungsziffer als L5 Also drück Dir die Daumen Ciao |
Pimbo71 |
Geschrieben am: 02 Nov 2016, 06:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 340 Mitgliedsnummer.: 26.107 Mitglied seit: 09 Okt 2016 ![]() |
Das ist ja grausam, dass du so lange mit Medikamenten vollgestopft durch die Gegend rennen musstest. Ich habe zwar auch Tilidin, nehme es aber äußerst selten. Haben sie die Schrauben wieder angezogen und nun ist wieder gut oder wie? Sorry, für den Doppelpost Hallo AnolikML Nein, die Schrauben wurden nicht nur angezogen, sondern durch grössere Schrauben ersetzt worden. Gleichzeitig noch zwei Cages eingesetzt. Laut meinem Professor sollte es jetzt eigentlich gut sein. Aber das sagte er vor einem Jahr auch, als er meinen Rücken versteift hat. Ja, die Opiate nehme ich seit mehr als einem Jahr, mal mehr, mal weniger. Muss wegen den starken Schmerzen heute oder morgen nochmals zu meiner Hausärztin gehen oder dies Telefonisch abklären lassen. Wenn Du noch Fragen hast, dann nur zu und stellen. Liebe Grüsse :winke Pimbo |
![]() |
![]() ![]() |