
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pea |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 11:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 25.985 Mitglied seit: 14 Aug 2016 ![]() |
Hallo Ihr lieben :;
Ich möchte mich gerne zuerst vorstellen - mein Name ist Pea und ich bin 51 Jahre alt. Beschäftigt bin ich in einer Stadtverwaltung in der Buchhaltung. Ich bin gerade leicht am verzweifeln weil mir eventuell eine Versteifung der HWS über 4 Etagen bevorsteht. Wegen Taubheitsgefühl und ständigen Kribbeln im linken Arm wurde ich zum MRT geschickt Dabei kam folgender Befund heraus: Erfasst sind Okziput bis BWK 5. Im Liegen reduzierte Lordose der HWS, leichte rechtskonvexe skoliotische Fehlhaltung. In Stir-Wichtung kein pathologisches Knochenmarködem abgrenzbar.Regelrechtes vorderes und hinteres Alignement der erfassten Wirbelkörper. Insgesamt höhen- und signalgeminderte Bandscheibenfächer. Rechts paramedian betonte Bandscheibenprotrusion im Segment HWK 3/4 ohne relevante neurofarminale oder spinale Enge, jedoch mit leichter Pelottierung des Myelons. Desweiteren breitbasige Bandscheibenprotrusion im Segment HWK 4/5 mit neuroforaminaler Enge beidseits und aufgebrauchtem ventralen Subarachnoidalraum. Breitbasige Bandscheibenprotrusion im Segment HWK 5/6 mit relativer spinaler Enge und neurofarminaler Enge beidseits. Schließlich breitbasige Bandscheibenprotrusion im Segment HWK 6/7 mit linksbetonter neuroforaminaler Enge. Zusätzlich Spondyl- und Unkonvertebralarthrose.Flaue Signalalterationen im zervikalen Myelon auf Höhe HWK 3-5 Beurteilung: Multisegmentale Bandscheibenprotrusionen zwischen HWK 3 und 7 mit neuroforaminalen Engen in den Segmenten HWK 4 bis 7, Pelottierung des Myelons auf Höhe HWK 3/4, sowie relativer spinaler Engeauf Höhe HWK 4/5 und 5/6. Flaue Signalalteration im zervikalen Myelon auf Höhe HWK 3 bis 5, DD Myelopathiesignal So... Nun war ich bereits bei zwei Ärzten Meinen ersten Termin hatte ich bei einem Neurochirurgen der mir aufgrund meiner Beschwerden eine Operation nahe legte (ich leide neben dem Taubheitsgefühl und dem Kribbeln an ständigen Nackenschmerzen, sehr starken mehrere Tage andauernde Kopfschmerzen, Schwindel, eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes,...und durch die vielen Schmerzen beiße ich Nachts krampfhaft so stark den Kiefer aufeinander, dass die untere Gesichtshälfte taub ist und ich zudem ein Druckgefühl in den Ohren habe) ...Ich war erstmal ziemlich geschockt..und weinte...er tröstete mich und empfahl mir, mich erstmal mit der Situation "vertraut" zu machen und gab mir einen neuen Termin in ein paar Wochen. (Der 2. Termin ist Anfang November) Daraufhin ging ich etwas "gefasster" noch zu einem Wirbelsäulen Spezialisten Auch hier sagte man mir, dass eine Operation - wenn auch nicht sofort...aber sicher in näherer Zukunft unausweichbar wäre. Er meinte mir würde eine Versteifung über 4 Etagen bevorstehen. Er bat mir noch an, bei einem zweitägigen stationären Krankenhaus Aufenthalt mehrere Infiltrationen vorzunehmen, die eventuell Entzündungen beheben und eventuell eine Linderung bringen könnten. Jetzt stehe ich da und weiß nur eins - vor einer kompletten Versteifung der HWS 3/4, 4/5, 5/6 und 6/7 habe ich Panik. Wie kann man danach noch seinen Hals/Kopf bewegen. ..wie soll ich denn danach meine Arbeit als Buchhalterin noch ausüben können? Vielleicht gibt es noch Alternativen, auf die ich den Neurochirurgen noch ansprechen kann? Denkt ihr eine oder mehrere Bandscheibenprothesen wäre in meinem Fall eventuell möglich? ...Gibt es Alternativen zu der M6 Prothese, von der ja scheinbar wegen einiger Probleme abgeraten wird. Dann habe ich noch etwas über ADCT gelesen...hilft das etwas - hat jemand von euch mit ähnlichen Symptome damit schon Erfahrung? Für Eure genommene Zeit meinen Hilferuf bis hier hin gelesen zu haben ...Für Tipps. ..Ratschläge und Erfahrungen möchte ich mich bei Euch schon im Voraus ganz herzlich Bedanken! Liebe Grüße Pea |
Pea |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 12:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 25.985 Mitglied seit: 14 Aug 2016 ![]() |
Ich versuche noch ein paar Fotos beizufügen
Allerdings war die Auflösung noch zu hoch... Hoffentlich ist sie jetzt nicht zu niedrig :kinn |
Pea |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 12:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 25.985 Mitglied seit: 14 Aug 2016 ![]() |
...mhhhhh
Ich wähle die Datei aus...aber es wird nichts angehängt :frage |
Pea |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 12:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 25.985 Mitglied seit: 14 Aug 2016 ![]() |
Ohhhh...Es hat doch funktioniert :klatscht
|
Der Jens 1969 |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 14:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 26.046 Mitglied seit: 08 Sep 2016 ![]() |
Hallo Pea, :;
die Bilder sehen ja nicht so toll aus. Da kannst du dich wohl mit der OP befassen. Dein Rückenmark wird schon kräftig bedrängt. Ich kann dir leider nur die Bedenken für deinen Job nehmen. Ich hab bei der DRV (Deutsche Rentenversicherung) einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gestellt und bewilligt bekommen, allerdings wegen BSV in der LWS. PC-Tisch und Stuhl sind höhenverstellbar, d.h. wenn es notwendig wird kann ich auch im Stehen meinen Job machen. Du solltest dich jetzt erst mal auf dich konzentrieren und wieder einigermaßen hergestellt werden. Gute Besserung und Kopf hoch, :troest Jens Bearbeitet von Der Jens 1969 am 14 Okt 2016, 14:25 |
Pedi 13 |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 15:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 114 Mitgliedsnummer.: 25.219 Mitglied seit: 08 Nov 2015 ![]() |
Hallo Pea ,
Ich kann dich sehr gut verstehen,mir ging es auch so wie du es beschreibst :streichel und ich glaube Dir gerne ,dass es ein Schock für Dich war . Ich habe 2013 nach schweren BV in HWK 5/6 eine Prothese die M6 eingesetzt bekommen und mir ging es gleich danach viel besser. Die Kopfschmerzen haben nachgelassen und die Armschmerzen sowie Nacken ,dass ist dann schon eine Wohltat :sonne . Bei mir hat es dann nicht lange gedauert und ich hatte den zweiten BV 2014 und es musste in HWK 4/5 ein Cage eingesetzt werden ,gut dann ging es mir nicht so Toll,aber das ist nicht die Norm. Was ich versuche zu sagen ist ,dass eine OP viel Linderung bringen kann ,aber man nicht hinterher denken darf und jetzt ist alles gut und ich habe Jahre meine Ruhe. So kommt es leider nicht so oft vor und die Nachsorge wird bestimmt auch seine Zeit brauchen.Ob du dann wieder an deinen Schreibtisch kannst , weiß ich nicht .Aber du kannst dir bestimmt deinen Schreibtisch verändern,evt.einen Höhenverstellbaren oder so. Ich kann nicht mehr gut und lange am Schreibtisch sitzen und bin froh auf der Arbeit viel zu laufen und mich zu bewegen. Wie viele Bandis hier ,gehe ich auch noch 1x die Woche zur KG ,ohne die Behandlungen würde ich es nicht schaffen und das mit dem Zähne beißen kenne ich nur zu gut :braue . Ich hoffe du hast schon eine Beißschiene vom Zahnarzt erhalten ? Ich erhalte meine KG Verordnung von meinem Zahnarzt und habe dadurch keine Probleme mir die Verordnung vom Orthopäden oder so zu holen,da die ja an ein Budget gebunden sind . Was mir damals bei den akuten Nackenschmerzen ein wenig geholfen hat. Morgens eine heiße Dusche ,anders bin ich nicht in den Tag gekommen vor Schmerzen . Und von ThermaCare den Wärmeumschlag für den Nacken ,damit ich mich am Tag bewegen konnte , einen leichten Loop trage ich immer um Hals ,alles was zu schwer ist ,halte ich nicht lange aus vor Druck im Nacken ,dass kennst du bestimmt auch. Ohne meine erste OP hätte ich keine Lebensqualität mehr gehabt ,mit Kind , Mann und Arbeit wäre es nicht mehr ohne Hilfe gegangen und ich bin froh ,dass ich diesen Schritt damals gewählt habe . Alles das was jetzt noch kommen wird ,weiß ich zum Glück noch nicht ,aber ich habe in der Zeit viel gewonnen und konnte meinen Sohn zur Seit stehen und bin weiterhin glücklich verheiratet und habe meine Arbeit noch. Ich denke das du noch viele Information erhalten wirst und dir Ärzte und Kliniken empfohlen werden. Und sich noch Bandis mit ähnlichen BV und Versteifungen bei dir melden . Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute :streichel VG Pedi |
Pea |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 16:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 25.985 Mitglied seit: 14 Aug 2016 ![]() |
Ich Danke Dir Jens!
...Das Problem bei meiner Arbeit ist zusätzlich, dass ich meinen Kopf sehr viel bewegen muss. Von links unten (da liegen die Listen der zu verbuchenden Belege) nach gerade aus vor mir (Bildschirm Nr. 1) ...Zu gerade aus rechts (Bildschirm Nr. 2)...Alle Belege müssen gegen Mittag verbucht sein (wg. Tagesabschluss). Das bedeutet von ca 7:00 bis 12:00 das verbuchen von über 200 Kontobewegungen pro Buchhalter..Danach ist noch Schriftverkehr zu erledigen..Belege und Lastschriftmandate müssen archiviert werden etc... Momentan schaffe ich es ungefähr 3 Wochen zu arbeiten. ..dann geht es mir so schrecklich von den Schmerzen, dass mich der Arzt wieder krank schreibt. Auf Dauer kann das nicht so weiter gehen...wenn ich fehle, dann bleibt die Arbeit an meinen Kolleginnen hängen und das tut mir dann unendlich Leid, weil wir eh schon so viel Arbeit haben. ...bei einer eventuellen Versteifung über 4 Etagen befürchte ich, dass ich auch mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch keine große Erleichterung erzielen kann Aber mal sehen. .. Auf jeden Fall möchte ich mich für deine Gedanken und Tipps bedanken! LG Pea |
Pea |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 16:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 25.985 Mitglied seit: 14 Aug 2016 ![]() |
Hallo Pedi
...eine Beißschiene habe ich noch nicht :braue Mir ist erst mit der Schmerztherapie aufgefallen, dass ich meine Zähne total fest aufeinander beiße. Dann stellte der Physiotherapeut noch fest, dass die Muskelatur im Kieder schrecklich verspannt ist. Das war vor ca 3 Wochen. Aber ich werde sobald wie möglich einen Termin diesbezüglich ausmachen. ...und vielen Dank für deine anderen Tipps! Sag, ist deine M6 Prothese eine von denen, die nun wieder rausoperiert werden müssten? Warum wurde beim 2. Vorfall nicht wieder eine Prothese eingesetzt? Liebe Grüße Pea |
milka135 |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 16:51
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Pea,
was soll ich sagen, der Befund liest sich besser als deine Bilder aussehen. Ich würde es sogar als Bandscheibenvorfälle sehen. Zwecks deiner Kieferverkrampfung könntest du dir von deinem Zahnarzt eine Aufbeißschiene verordnen lassen. Denn Kiefer.-Zahnverschleiß sind sonst ohne ende vorprogrammiert. Manuelle Therapie der Kiefergelenke könnte dir auch helfen. Versuchs mal mit Loopschal tragen Tag und Nacht. Probier mal ob dir die Finalgon Salbe gut tut. (Aber bitte dünn und mit Handschuhe auftragen.) Feuchte wärme bringt meist mehr als trockene Wärme. Schau mal ob dir das Schlafen mit Nackenhörnchen hilft oder dir ein kleines Handtuch im Übergang von Kopf zu Schultern. Verglichen mit deinen Bildern finde ich deine Beschwerden noch eher milde. Schau mal bei Goggle unter "CMD"! Das trifft schon zu auf dich. So ein richtiges Rückenmarkschädigszeichen sehe gut sei dank nicht. Kann sich aber auch erst nach der Op zusehen sein. Wenn sich dein Rückenmark entfalten kann. Ich wünsch dir ein erholsames, schönes Wochenende. Liebe Grüße, Milka :; Bearbeitet von milka135 am 14 Okt 2016, 16:54 |
Stefan77 |
Geschrieben am: 14 Okt 2016, 16:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo Pea,
ich weiß es ist sehr schwer sich voll und ganz auf sich und seine Gesundheit zu konzentrieren und die Dinge die bisher zum Leben notwendig waren in den Hintergrund zu stellen. Ich Kamel habe selbst im Krankenhaus noch Arbeitsanweisungen geschrieben mit den Dank einer Kündigung. Ein Arbeitsplatz, gerade im Büro lässt sich gut und einfach optimieren. Diese Gedanken sind wirklich zweitrangig. Grüße Stefan |
![]() |
![]() ![]() |