Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Telekom hat den Vertrag gekündigt
Harro
Geschrieben am: 11 Sep 2016, 15:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen,
Zitat

es gibt auch regionale Anbieter, die eigene Leitungen verlegen und nicht das telekomnetz verwenden.

schrieb ich gestern schon, da wird dann aber meistens Glasfaser gelegt (hier von NetCologne) oder ein paar Strassen weiter
Unitymedia. Dann hat man alles aus einer Hand und ist..................... auch nicht Störungsfrei, wie ich von Nachbarn weiss,
ab und zu fällt auch das KabelTV Netz von denen aus, da häng ich mit dran. :P

Zitat

verfluchen alle die Telekom

aus meiner Erfahrung bei dem Arbeitgeber Telekom weiss ich das viele ländliche Gebiete auch heute noch extrem unterversorgt sind.
Leider. In den Städten ist alles soweit i.O. dort sind gute Erdkabel verlegt und nicht wie in den ländlichen Überland-Kabel.
Ich kenne auch jede Menge die zu den Billigen gegangen sind und dann reumütig trotz höherem Preis wieder zurückkamen.
Was ich garnicht ab kann ist der Umgang mit den Kunden den die Telebums teilweise an den Tag llegt, geht garnicht.
Haben sie mit mir auch mal versucht :P ich hab mich dann als (EX) Mitarbeiter zu erkennenn gegeben und der Entstörer
bekam dann eine Abmahnung von seinen Chef und von mir ne Super Beurteilung. :total

In diesem Sinne l. Grüße v. Harro
PMUsers Website
Top
milka135
Geschrieben am: 11 Sep 2016, 20:18


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Andreas,
ich kann dir O2 sehr empfehlen.

O2 gibt dir auch gute verständliche u. geduldige Antworten per Telefon. Bei Störungen die nachweisl. von der Leitung kommen müssen. Wird um gehend der Telekomtechniker beauftragt von O2. (Irgendwie hatte die Leitung ein Problem mit den 40°C Plus 2015. Jedenfalls war es in dieser Zeit.)

Die Zeit wo ich kein Internet u. Telefon hatte. Wurde mir erstattet.

O2 lässt sich auch Kinderleicht einrichten.

Ich bezahle monatl. knapp 30,00€ + Steuer.

Liebe Grüße,
Milka :;


PMEmail Poster
Top
Busch38
Geschrieben am: 13 Sep 2016, 13:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 23.336
Mitglied seit: 16 Apr 2014




Hallo,

wie schnell sollte eigentlich die Verbindung sein, damit Telefon und Internet reibungslos laufen ?

Wenn die Umstellung kommt, wollte ich meine ISDN Anlage ( Eumex 208 , alt aber geht einwandfrei) an die Fritzbox 7270 anschliessen.

Momentan habe ich hier 2mbit ( über DSL Ram 6mbit).

Gruss

PMEmail Poster
Top
Ronja
Geschrieben am: 13 Sep 2016, 13:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 569
Mitgliedsnummer.: 3.722
Mitglied seit: 09 Nov 2005




Hi,

es kommt drauf an, was du unter vernünftig verstehst und was du mit deiner Leitung machen willst.
Surfst du nur im Internet und telefonierst oder streamst du viel oder hast große / viele Downloads etc pp.

Eine einfache Antwort auf deine Frage gibt es nicht.

LG,
ronja
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Sep 2016, 15:13


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Zusammen,
das telefonieren braucht nicht viel Bandbreite:
Ein Gespräch mit IP-basierter Telefonie benötigt eine Bandbreite von ca. 80 - 100 Kbit/s."
du kannst dann 2 gleichzeitig führen und verbrauchst ca. 160- 200 Kbit/s damit ist dein Anschluss zu
beim Senden, Empfangen kannst du dann noch, aber bei 2048 Kbit/s ist das nicht viel, da gehen die 200
auch noch weg.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Busch38
Geschrieben am: 14 Sep 2016, 06:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 23.336
Mitglied seit: 16 Apr 2014




Hallo,

wenig Downloads und Streamen kaum.

Hat die Telefonie irgendwie Vorrang bei der Bandbreitennutzung ?

Das heisst, wenn ich downloade und ein Anruf kommt ist Qualität dann bei Gespräch ok ?

PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 14 Sep 2016, 06:41


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Andreas,
Zitat

ein Anruf kommt ist Qualität dann bei Gespräch ok ?

die Qualität ist vollkommen okay, zumindest bei mir, allerdings hab ich einen 25MB Anschluss
da merke ich keinen Unterschied.
Wie es bei dir mit den mickrigen 2MB aussieht weiss ich nicht :sch

Hier (klicks) gibts nen Ratgeber

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Ronja
Geschrieben am: 14 Sep 2016, 08:03


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 569
Mitgliedsnummer.: 3.722
Mitglied seit: 09 Nov 2005




Hi Andreas,

früher als ich noch diese mickrige Leitung hatte, habe ich keine Probleme gehabt.
Ich nutze allerdings schon sehr lange Fritzboxen und die Fritz Telefone und kann nicht beurteilen wie es mit anderen ist.
Man kann dazu in einer Fritzbox auch noch Einstellungen machen. Wie es bei anderen Routern ist, weis ich nicht.

LG,
Ronja
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.1033 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version