Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Mehrere BSV der BWS, MRT Ergebins und mögliche Therapien
Anja80
Geschrieben am: 28 Apr 2016, 19:58


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 25.725
Mitglied seit: 28 Apr 2016




Hallo Zusammen,

ich bin 35 Jahre alt und habe seit längerer Zeit (Jahre) Rückenschmerzen. Seit ca. 3 Monaten gehen die Schmerzen bis in die Arme und mein rechtes Bein. Meistens ist es auch nur ein kribbeln oder Kraftlosigkeit. Ich habe dann meinen Hausarzt darauf hingewiesen und wollte eine Überweisung zum MRT. Nach langen hin und her bekam ich diese dann. Aber nur für die HWS. Dort stellte sich raus dass ich 2 Bandscheibenvorwölbungen habe und eine Verengung des Spinalkanals. Meine Schmerzen sind aber im Brustbereich. Ich musste sehr betteln, dass ich noch eine Überweisung zum MRT der BWS bekomme.
Nun hier das Ergebnis:

Mehrere Bandscheibenvorfälle im Bereich der oberen und mittleren BWS mit mäßiger Myelonkompression li. -paramedian Th7/8 und re. -paramedian Th8/9 ohne Anhalt für eine Myelopathie sowie kleinere Bandscheibenvorfälle ohne Anhalt für einen wesentlichen Kompressionseffekt Th2/3, Th3/4, Th5/6 und Th6/7.
Mäßige Scheuermann-Residuen.

Kann mir das jemand übersetzen?
Hat jemand von euch Erfahrung von möglichen Therapien?

In 3 Wochen habe ich einen Termin bei einer Orthopädin, die auf BSV spezialisiert ist.

Vielen lieben Dank schonmal

Grüße
Anja
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 01 Mai 2016, 14:26


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.553
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Anja,
stell dich mit deinen Bildern einem Neurochirurgen vor. Keine Angst NC´s haben noch andere Therapiemöglichkeiten als zum Messer zugreifen.

Wzb.: PRT-Infiltrationen

Ich weis selbst das Schmerzen mit Brustbereich lästig sind. Weil, man nicht 100% richtig Luft holt.
Evl. hilft dir hier das erlernen einer Entspannungsübung wzb.: Progressive Muskelrelaxion.

Immer schön ein Unterhemd tragen und wenn es nur ein dünnes ist. Auch imm Sommer! Das schützt vor Luftzug. Der auch im Sommer unter´s Shirt gehen kann.

Evl. könnte dir Manuelle Therapie helfen. Ein MRT der HWS wäre auch nicht schlecht. Weil, du ja, Probleme in den Armen hast. Nicht das da der größere und eindeutiger Schaden liegt der deine Beschwerden besser erklärt!

Hattest du schon mal wegen deine Brustschmerzen ein Langzeit EKG?

Befundübersetzung: Du hast mehre kleine Bandscheibenvorfälle in Höhe Brustwirbelkörper 2/3, 3/4 u. 5/6 u. 6/7 aber ohne wesentliche Einengungen von Rückenmark oder Nervenwurzeln. Erklärt also nicht die Armschmerzen, Deine Haupbaustelle ist in Höhe 7/8 u. 8/9 zwar mit Rückenmarkseinengung jedoch ohne sichtbaren Rückenmarksschaden. Selbst wenn in Höhe 7/8 u. 8/9 RM-Schaden wäre. Dann würde das nicht die Armschmerzen erklären.

Liebe Grüße,
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 01 Mai 2016, 14:34
PMEmail Poster
Top
Anja80
Geschrieben am: 01 Mai 2016, 16:31


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 25.725
Mitglied seit: 28 Apr 2016




Hallo Milka,

Vielen Dank für deine Antwort.
Ein MRT der HWS hatte ich. Es sind nur 2 Bandscheibenvorwölbungen und eine Verengung des Spinalkanals links rausgekommen. Die Taubheitsgefühle und Kraftlosigheit in Arm und Bein habe ich aber hauptsächlich rechts.
Morgen mache ich einen Termin beim Neurochirurgen. Mal sehen was er sagt.

Manuelle Therapie mache ich bereits seit längerem.
Ein EKG hatte ich noch nie, wäre aber auch mal ne Idee.

Vielen Dank auch für die anderen Tips!

Jetzt warte ich einfach mal ab.....

Liebe Grüße
Anja
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 01 Mai 2016, 17:15


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.553
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Anja,
in welcher Höhe war die Spinalkanalverengung und wie breit ist der Kanal in mm? Denn selbst wenn es von links eingeengt ist. Muss ja, sich das Rückenmark Platz suchen - es wird nach rechts gedrängt. Folglich kann das RM auch von rechts Druck bekommen. Wenn der Sp.-Kanal eng genug ist.

Evl. würde dir zur Einschätzung die neurol. Messung - eine SEP-Messung helfen. Mit dieser Messung können die langen Bahnen in ihrer Funktion beurteilelt werden.

Ich habe auch absolute Spinalkanalstenose von links betont. Am Anfang hatte ich auch "nur" Brennen, Kribbeln, Glühendes Gefühl,... in der linken Körperhälfte betont linker Arm u. linkes Bein und nun fängt auch der rechte Arm an.

Wobei beim rechten Arm (Achsel nd Schulterblatt) auch meine Veränderungen in Höhe Brustwirbelsäule 1/2 reinspielen.

Kannst es auch mal mit feuchter Wärme und dem tragen eines Loop Schals probieren.

Liebe Grüße,
Milka
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1829 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version