
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ursi75 |
Geschrieben am: 10 Mär 2016, 14:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 10.318 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Zusammen!
Ich bin mir nicht sicher, ob es in dieses Forum gehört - sonst bitte verschieben. Danke!! Nachdem ich nun schon sehr lange nicht mehr hier war würde ich mich freuen, wenn ich von euch eine Meinung bekommen könnte... Ich wurde vor ca. 8 Jahren an der LWS (L5/S1) operiert. Im Prinzip ging es mir relativ gut. Immer mal wieder Schmerzen aber tolerierbar und mit Ibu etc. auszuschalten. Nun habe ich seit letztem Spätsommer starke Probleme gehabt und nach zweimaligem Arztwechsel auch einen passenden Arzt gefunden. Die Schmerzen waren teilweise so stark, dass gar nichts mehr ging. Nach einer Facettenblockade hatte ich große Linderung bekommen. Diese hielt leider nicht so lange an und die Schmerzen wurden eher schlimmer. Daher wurde eine Thermokoagulation geplant. Diese ist in ca. 2 Wochen... Wie lange kann eine Facettenblockade wirken? In der Zwischenzeit habe ich regelmäßig Diclofenac 50 mg genommen (zum Teil 3 pro Tag) und stelle nun fest, dass ich mit einer Tablette morgens plus Magenschutz eigentlich ganz gut über den Tag komme. Nun stelle ich mir die Frage, ob diese Verödung zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll ist oder ob ich mir diese Behandlung für später aufheben soll, wenn die Medis nicht mehr so gut helfen? Soweit ich weiss, kann die Verödung ja nicht unendlich oft wiederholt werden... Was machen die Schmerzmedis mit meinem Körper (Leber, Niere). Ist eine langfristige Einnahme vertretbar? Die Beipackzettel geben halt immer alles an aber ich weiss das nicht immer so zu interpretieren.. Ich habe 2 kleine Kinder (2 und 5 Jahre) und muss für die beiden da sein - mit allem drum und dran... Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen/Meinungen/Einschätzungen nennen könnt. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Ursi 75 |
Topsy |
Geschrieben am: 10 Mär 2016, 22:58
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Ursi,
so eine Facettenblockade hält nicht sehr lange an und wird darum meist zur Diagnostic angewandt. Wenn du dadurch Linderung erfahren hast, dann ist es ein Zeichen, dass wohl ein Teil von deinen Schmerzen durch die Facetten verursacht wird. Die Thermokoagulation ist eine Möglichkeit, die Sache für längere Zeit zu stoppen und ist ein Versuch wert. Deine Einnahme von dem Diclo sollte keine Dauermedikation sein, denn es geht sehr stark auf den Magen. Es ist ein gutes Medis, hat aber eben diese Nebenwirkung. |
ursi75 |
Geschrieben am: 12 Mär 2016, 14:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 10.318 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo nochmal!
Vielen Dank für die Antwort Topsy! Kann mir denn jemand etwas dazu sagen, wie oft eine Thermokoagulation möglich ist? Merkt man danach gar nichts mehr von den Schmerzen wenn es funktioniert oder ist es unterschwellig immer noch zu merken? Vielen Dank schon mal! VG ursi75 |
milka135 |
Geschrieben am: 12 Mär 2016, 15:12
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.553 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Ursi,
grundsetzl. hat jede Therapie ihre Vorteile u. Nachteile u. Nebenwirkungen. Die Thermokoagulation bringt dir ca. 6-18 Monate eine Linderung. Nach wachsen die verkochten Nerven wie los. Da bei der Thermok. Therapie Nerven geschädigt werden können die Schmerzen nach der Linderungszeit heftiger als deine jetzigen Schmerzen sein. Die Vereisung der FC-Gelenke hält auch 6-18 Monate an. Nur wird hierbei nicht geschädigt sondern nur mit Kälte betäubt. Ist aber leider keine Kassenleistung mehr. Stationär währe d. Vereisung jedoch eine KV-Leistung. Wenn du unter den normalen Schmerzenmitteln mit dem Restschmerz zurecht kommst. Würde ich jetzt nicht Thermok. machen lassen. Liebe Grüße, Milka :; |
Alex1976 |
Geschrieben am: 15 Mär 2016, 07:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 221 Mitgliedsnummer.: 24.337 Mitglied seit: 21 Feb 2015 ![]() |
Hallo Milka,
Du hast das Ganze doch schon hinter Dir, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, oder? Mich würde interessieren, wie erfolgreich diese Art der Therapie ist. Meine Facetteninfiltration war nämlich - zumindest für einen Monat - recht erfolgreich. Nachdem ich aber wieder viel am Schreibtisch sitze, hat der ganze Mist wieder von vorn angefangen und aktuell hab ich wieder ein Facettensyndrom aufgrund der Spondylarthrose. Ich mag mich aber auch nicht alle 3 Monate mit Kortison vollpumpen lassen, sondern hätte gern was Dauerhaftes. Du da kommt dann für mich die "dauerhafte" Denervierung in Betracht. Du schreibst, die Wirkung hält ca. 6 bis 18 Monate. Das klingt schon mal recht positiv. Was mir Sorgen bereitet ist Dein weiterer Satz, dass die Nerven nachwachsen und die Schmerzen dann noch schlimmer werden können. Kannst Du hier aus Erfahrung evtl. etwas mehr berichten? Liebe Grüße Alex Bearbeitet von Alex1976 am 15 Mär 2016, 08:00 |
milka135 |
Geschrieben am: 15 Mär 2016, 13:41
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.553 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Alex,
zu deiner Frage/Antwort: Was mir Sorgen bereitet ist Dein weiterer Satz, dass die Nerven nachwachsen und die Schmerzen dann noch schlimmer werden können. Kannst Du hier aus Erfahrung evtl. etwas mehr berichten? kann ich nur sagen: Das mir das mit dem "nachwachsen der Nerven" Herr CA Dr.med. Kraus aus Schöneck/Volgtland gesagt hat und mich deswegen zur Facettengelenksvereisung nach Plauen überwiesen hat. Das was aber Herr CA Dr.med. K. sagt klingt f. mich einleuchtend, denn Nerven wachsen nun mal nach und alles was bei Nerven zerstört wird macht irgendwann mehr ärger. Siehe wzb.: Bein amputierten Menschen oder wenn ein Nerv aus irgendeinem Grund zertrend wurde oder zulange unter Druck stand. Mein Vereisungstermin (20.01.2016) wurde am 18.01.2016 wegen defekter Sonde abgesagt. Nächster Termin ist nun am 05.04.2016. Liebe Grüße, Milka :; |
ursi75 |
Geschrieben am: 29 Mär 2016, 13:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 10.318 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo zusammen!
Eine kleine Zusammenfassung meinerseits: Ich hatte den Termin abgesagt, da ich mit einer Diclo 50 mg nahezu schmerzfrei war und es mir besser ging. Ich habe dann die Medis komplett abgesetzt und leider nach wenigen Tagen wieder die starken Schmerzen bekommen. Nun habe ich morgen einen Termin dort, um zu besprechen, wie es nun weiter geht. Bei mir war der Eingriff stationär geplant. Soll unter Sichtkontrolle durchgeführt werden. Nähere Details hatte ich noch nicht. Daher wäre es mir egal, ob die Kryotherapie nur stationär von der GKV bezahlt wird. Muss auch für die Thermo ins KH. Wer kann mir denn NC`s im Raum Düsseldorf nennen, die die Kryotherapie durchführen. Die Vorteile gegenüber der Thermokoagulation sehe ich genau so wie milka135 geschildert hat. Möchte einfach nur vorbereitet sein, falls mein NC die Kältevariante nicht anbietet und ich mir eine 2. Meinung einholen möchte. Vielen Dank euch im Voraus und liebe Grüße Ursi75 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Mär 2016, 14:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Ursi,
vielleicht käme für dich auch die Pasha Methode in Frage. Klick. es gibt auch schon einige Beiträge im Forum. |
![]() |
![]() ![]() |