
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Lulu |
Geschrieben am: 02 Mär 2016, 11:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo ivonne.... Hamburger Modell bedeutet eine berufliche stufenweise Eingliederung.... Voraussetzung ist..dass du 6 Wochen arbeitsunfähig warst. Der Arzt bestimmt die Arbeitsstunden.. Und du erhaeltst in der Zeit Krankengeld weiter.
LG Lulu Bearbeitet von Lulu am 02 Mär 2016, 11:31 |
Grinsekopp |
Geschrieben am: 02 Mär 2016, 13:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 24.642 Mitglied seit: 15 Mai 2015 ![]() |
hallo,
ich werde normal anfangen. Hamburger Modell wurde mir angeboten. Aber ich probiers erstmal normal. Ich habe nen bueroberuf und gerade einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen. ich hoffe also das es so geht. gruss Grinsekopp |
Sonie |
Geschrieben am: 02 Mär 2016, 15:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 25.569 Mitglied seit: 28 Feb 2016 ![]() |
Hallo Grinsekopp,
Dein Bericht macht mir Mut, so schnell wieder fit, ich stehe noch vor der Versteifung aber wenn ich das höre bin ich motiviert. Vielen Dank L.G. Sonie |
Flipper |
Geschrieben am: 04 Mär 2016, 15:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 1.497 Mitglied seit: 03 Okt 2004 ![]() |
Hallo Yvonne,
bitte hab Geduld. Ich bin vor 8 Jahren(April 2008) in Sendenhorst operiert worden ( Sondy S1-L3 ).Mir gehts immer noch Saugut und ich gehe jetzt seit 2011 wieder Vollzeit arbeiten . September 2008 habe ich eine Eingliederung gemacht und habe danach festgestellt das mir Vollzeit einfach noch zu viel war.,also bin ich Anfangs nur auf Teilzeit gegangen und merkte das es von Monat zu Monat besser wurde. Ich wünsche dir alles Gute LG Susanne |
wonni |
Geschrieben am: 04 Mär 2016, 18:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 24.919 Mitglied seit: 04 Aug 2015 ![]() |
Danke Susanne.
Es ist immer wieder gut, positive Meldungen zu lesen. Ich versuche geduldig zu sein. Im allgemeinen stelle ich fest, dass der Trend aufwärts geht. Heute hatte ich einen kleinen Durchgänger. Die Beine tun etwas weh und ich kann nicht so lange auf bleiben. Allerdings habe ich auch heute morgen das Targin ganz weg gelassen und sonst keine Schmerzen. Das finde ich schon mal gut! Generell bin ich seit der OP schmerzfreier als vorher. Für die Arbeit soll ich auch einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen und ich will in der Reha einen Antrag stellen. Man hat wohl gute Chancen von der Rentenversicherung etwas dazu zu bekommen. Liebe Grüße Ivonne |
Peggy58 |
Geschrieben am: 06 Mär 2016, 09:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.586 Mitglied seit: 06 Mär 2016 ![]() |
Guten Morgen :winke
Schön zu lesen das deine Op gut verlaufen ist. Bei mir sind auch 4 Wirbel fixiert worden , (drei Bandscheiben ausgeräumt und mit 3 Caches ersetztworden und der Gleitwirbel ). Auch bei mir ist alles gut gegangen . Meine Op ist jetzt 4 Wochen und 5 Tage her. Auch ich bin relativ gut auf den Beinen ,kann schon 1 Stunde laufen in der Wohnung geht es sogar länger. Laufe natürlich immer schön vorsichtig und achte darauf wie ich mich bewege. Beim sitzen beschränke ich mich auch nur aufs nötigste, aber ich habe auch nicht das Bedürfnisse viel zu sitzen außer zum essen :klatscht Denn wenn ich leichte Hausarbeiten gemacht habe ist eher das Bedürfnis nach hinlegen da. Was ich hier in diesen Forum gut finde das sich hier auch Leute befinden die auch mal schreiben wie gut es gelaufen ist. Denn vor meine Op habe ich auch versucht mich zu Informieren wie sich Betroffene so fühlen aber ich habe überall nur lesen können wie schlecht es gelaufen ist, das hat mir den Mut genommen mich weiter im Netz zu Informieren, irgendwie schreiben immer nur die bei denen es nicht gut lief und bei denen es gut lief die vergessen dann immer ihre Erfahrungen zu schreiben um anderen Mut zu machen . LG PETRA |
wonni |
Geschrieben am: 17 Mär 2016, 13:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 24.919 Mitglied seit: 04 Aug 2015 ![]() |
Super... Computer abgeschmiert, Text weg... *kreisch*
ok... versuche es nochmal Moin. 4 Wochen und 2 Tage ist meine OP nun her und ich wollte meinen Lagebericht aktualisieren. Die Narbe sieht gut aus und es gibt lediglich einige geringfügige Schwellungen. Schmerzmittel habe ich weitestgehend abgesetzt. Bei Bedarf nehme ich eine Novalgin. Ich habe wenig Schmerzen. Im OP-Bereich und der Ischias zwicken manchmal ein bisschen, aber dann weiß ich auch, dass ich mich hinlegen muss. :z Ich war schon am Stall und habe mein Pony besucht, war mit Einkaufen und gestern mit meiner Freundin im Bistro (mit Stehtischen!). Alles nur als Beifahrer und natürlich trage ich nix, oder so... Auf die Ruhepausen achte ich und ich merke auch, wenn ich etwas zu aktiv war. Dann sofort hinlegen! Ich veruche mich gesund zu ernähren, aber mein Gewicht bereitet mit Kummer. Man merkt schon, dass man sich zu wenig bewegt... Aber nu... das wird im Anschluß in Angriff genommen... :sch Ich habe noch Pieken und Brennen im vorderen Oberschenkel, aber das wird auch langsam ein wenig besser. Zwischenzeitlich behandel ich das mit Minzöl, wie ich hier mehrfach gelesen habe (danke für den Tipp!! :ap ) Ich habe nach Ostern Physio, aber gaaaanz vorsichtig und in erster Linie um alles wieder ein bisschen zu mobilisieren. Also den Rest des Körpers, denn ich bin übel steif geworden und das fühlt sich nicht so gut an. Im Bett mache ich die Übungen, die ich im KH gelernt habe, Mein Corsett trage ich brav, lediglich zwischendurch nehme is es kurz ab. Ich empfinde es als störend und als Helfer zugleich, aber ich merke auch, dass ich in der Körpermitte schwächer werde. Das war ja klar und wird hinterher wieder aufgebaut :z Ich hoffe der Verlauf ist weiterhin so positiv *auf Holz klopfe* und werde mich bemühen. Arbeiten kann ich sicher erst im Sommer nach der Reha. Ich kann ca. 30 Minuten sitzen, empfinde das allerdings nach wie vor als nicht sooo angenehm. Aber das ist immerhin schon mal ein Fortschritt. Ansonsten ist das Fremdkörpergefühl fast weg. Manchmal habe ich es noch beim Umdrehen im Bett. So... das war es erstmal von mir. Ich wünsche Allen (vor- und nach der OP) eine gute Zeit mit hoffentlich Besserung. Liebe Grüße Ivonne (Weitere Rechtschreibfehler bitte behalten ;-) Bearbeitet von wonni am 17 Mär 2016, 13:50 |
Grinsekopp |
Geschrieben am: 12 Apr 2016, 15:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 24.642 Mitglied seit: 15 Mai 2015 ![]() |
Hallo,
kurzes Update: bin weiterhin arbeiten. Hin und wieder kleine Wehwechen aber nichts schlimmes. Bin weiterhin bei allem was ich mache vorsichtig. In 3 Monaten werde ich wieder anfangen mit Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Habe übrigens Ärger mit der DAK. Die Zahlen das Krankengeld nicht aus, weil angeblich keine Endbescheinigung vorliegt. Die habe ich aber längst nachgereicht (mit dem entsprechenden Kreuz bei Krankengeldfall). Ich bin darauf zum Glück nicht angewiesen. Ich denke aber solangsam darüber nach zur TKK zu wechseln und die DAK zu verklagen. Das wird mir langsam zu blöd. Euer Grinsekopp Bearbeitet von Grinsekopp am 12 Apr 2016, 15:06 |
Lulu |
Geschrieben am: 13 Apr 2016, 12:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo grinsekopp,
sehr schön wieder einmal von dir zu hören. ..und noch besser, dass es du mit dem Arbeitsalltag einigermaßen zurechtkommst. Da sieht man wieder... Bei jedem heilt es anders. Das mit der KK ist natürlich Ärger pur...ich hoffe, du kämpfst dich da durch. Pass weiterhin gut auf dich auf. Alles Gute LG Lulu |
wonni |
Geschrieben am: 18 Apr 2016, 08:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 24.919 Mitglied seit: 04 Aug 2015 ![]() |
Moin :-)
Grinsekopp: Ich bin beeindruckt. Du legst da ja echt einen "Durchmarsch" hin. Ich wünsche Dir , dass deine Genesung weiterhin so gut läuft. Bist Du mit der Krankenkasse weiter gekommen? Meine OP ist nun auch über 2 Monate her und hier ein kurzes Update: Mir geht es gut. Medis brauche ich nach wie vor nicht mehr, bei Bedarf nehme ich ab und an eine Novalgin, aber das ist selten. Ich kann etwas besser sitzen, aber das ist immer noch etwas unangenehm. Immerhin schaffe ich mit (Lauf-) Pausen schon so 2 Stunden. An Arbeiten ist noch nicht zu denken, aber es wird nun recht zügig immer besser. Knapp einen Monat habe ich noch bis zur Nachuntersuchung. Momentan hoffe ich noch, dass ich so im Juli mit Wiedereingliederung beginnen kann. Laufen ist super! :roll Ich flitze schon richtig daher und es macht einfach nur Freude! Im Garten habe ich nun Hochbeete stehen (danke an meinen Schatz, der die aufgebaut hat!) Ich kann also auch ein bisschen gärtnern und das ist was für meine Seele. Wenn ich zuviel mache, merke ich das am nächsten Tag sofort und muss viel liegen, als lerne ich gereade zwangsläufig meine Kräfte besser einzuteilen. :g Mein Physio hat Blockaden gelöst und ich fühle mich insgesamt viel besser. So... das war es erstmal von mir. Nächstes Update schreibe ich nach der Untersuchung am 11. Mai. Ich wünsche Euch eine gute Zeit und auf jedem Fall immer gute Besserung! Liebe Grüße Ivonne |
![]() |
![]() ![]() |