
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Norbert78 |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 18:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 25.166 Mitglied seit: 23 Okt 2015 ![]() |
Hallo liebe Mitleider,
Ich leide mittlerweile seit drei Jahren recht stark unter meinem Wirbelgleiten (Grad 1-2). Ich bin einfach auf und auch wenn ich weiß, dass Ihr mir die Entscheidung bzgl.einer OP nicht abnehmen könnt, hoffe ich auf Eure Meinungen. Mein Rücken wurde richtig schlimm im Kontext einer sehr anstrengenden Lebensphase. Ich was psychisch am Ende und seit dem habe ich Rückenschmerzen. Die Schmerzen entstehen bei Belastung und strahlen diffus in beide Beine. Sowohl nach vorne als auch in die Seiten und nach hinten. Mittlerweile bin ich wieder krankgeschrieben und nehme starke Schmerzmittel (aktuell Palexia). Dennoch kann ich kaum 500 m laufen und nicht länger als 15 Minuten sitzen. Ich hadere sehr stark mit einer OP da - Ich hauptsächlich Rückenschmerzen habe - Ich keine neurologischen Ausfälle habe - Bei mir die Psyche und auch ein rheumatisches Vorgehen auch eine Rolle spielen. - Ich erst 38 bin (Stichwort anschlussdegeneration) Dennoch bin ich de facto berufsunfähig und lebe nur noch so vor mich hin. Das ist doch nun auch kein Zustand. Grrrrr. Ich krieg noch die Krise. Und nun? Norbert |
DekeRivers |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 18:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 25.018 Mitglied seit: 03 Sep 2015 ![]() |
hallo Norbert,
das kenn ich auch sehr gut, auch ich bin ich den letzen 1,5 Jahren durch ein oder 2 Krisen gegangen, die bestimmt nicht förderlich für die Gesundheit sind. Ich binmir auch heute ziemlich sicher das einiges von der Psyche an meinem Rücken Schuld ist. Aber ich glaube kaum das eine gesunde Psyche einen kaputten Rücken, bzw kaputte Wirbel oder Bandscheiben repariert. Genauso wenig kann eine Tablette Nerven reparieren. Mit sicherheit ist eine gesunde Psyche förderlicher für den Heilungsprozess, aber auch ich komm derzeit mit meiner Krankheit nicht so wirklich klar.. Mir sagt auch derzeit jeder ich sol lmich nicht verrückt machen, aber meine Gedanken kreisen auch nur noch um mein Rücken, eine Spondy OP usw. Ich hab auch Lähmungen usw. Und ich weis für mich das es so auch nicht weiter gehen kann und soll. Im Prinzip warte ich nur noch auf eine Bestätigung der Diagnose. Aber ich bin mittlerweile auch soweit das ich sage, scheiß egal auch wenn da nur ein Arzt ist der mir sagt er kann mir helfen dann lass ich das machen. Ich bin auch seit 7 Monaten berufsunfähig und ich will so nicht weiter machen. Ich lebe auch nur von Arzttermin zu Arzttermin. Irgendwann ist der Leidensdruck einfach zu groß. Ob alles immer nur von der Psyche kommt ist swcher zu sagen. Nur eines ist auch sicher ein OP ist nur dann erfolgreich wenn das gesamtpaket stimmt auch die Psyche. Wenn man sich schon entschieden hat, dann muss man das auch tragen. Vor allem nach der OP dann sagen ok, ab jetzt muss es wieder aufwärts gehen. So lange allerdings keine neurologischen Defizite bestehen, würde ich versuchen alles zu machen um den Rücken wieder zu stabilisieren. Ich würde da auf jedenfall mal Osteopathie oder amerikanische Chiropraktik versuchen, gerade hier wird der Mensch als ganzes gesehen Psyche und Körper. Gruß René Bearbeitet von DekeRivers am 28 Okt 2015, 19:05 |
Norbert78 |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 19:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 25.166 Mitglied seit: 23 Okt 2015 ![]() |
Ja, das spricht mir aus der Seele. Ich glaube auch daran, dass meine Psyche sich wieder festigt wenn erstmal die Schmerzen weggehen. Aber vielleicht wird das auch nie der Fall sein :-(
Osteopathie habe ich probiert aber ohne wesentlichen Effekt. Genauso wie Akkupunktur. Ich gehe zu Kieser zu einem speziellen Fitnessstudio sofern es eben geht. Aber am Tag danach beschwert sich der Rücken dann gleich immer ziemlich. Ich war bei so vielen Ärzten. Allerdings haben die mir alle gesagt, dass die Aussicht, mit einer OP Besserung zu erreichen bei maximal 50-70% liegt. Das schreckt mich total ab. Auf der anderen Seite ist das ja so auch kein Leben. Da kann ich mir auch gleich die ganze Packung Morphium reintun, die hier noch rumliegt...... Viele Grüße aus der Stufenlagerung Norbert |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 19:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Norbert,
willkommen im Forum. Bei was für einem Arzt bist du denn in Behandlung? |
Grinsekopp |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 19:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 24.642 Mitglied seit: 15 Mai 2015 ![]() |
Hallo Leidensgenosse,
Ich stehe vor genau derselben Entscheidung. Nur sind bei mir nicht die Schmerzen sondern Neuroprobleme weil die Nervenwurzel bedrängt wird. Bezüglich Anschluss Instabilität ja die Gefahr gibts. Allerdings ist mein Rücken bei L4 durch mein Wirbelgleiten bereits erheblich unter Druck. Instabilität ist also so oder so ein Problem. Andererseits ist es doch so, dass man eine solche Hammer op mit 38 besser wegsteckt als mit 50 oder 60. Ich fürchte den Königsweg gibts nicht. Man kann so oder so in die schei.... greifen. Gruesse aus der sbahn in die stufen Lagerung. Grinsekopp |
DekeRivers |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 19:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 25.018 Mitglied seit: 03 Sep 2015 ![]() |
Hallo Ihr beiden,
darf ich auch trotz der ernsthaften Lage etwas komisches beitragen. Wie wäre es wenn wir uns alle drei ein Zimmer teilen würden. Haben ja wohl alle das gleiche vor uns, dann könnte man sich wenigstens gegenseitig motivieren und in den A..sch treten. Wer zuerst wieder fit ist, zahlt nen Kasten Bier oder sonst was ! Ich wünsche uns allen das wir die richtige Entscheidung treffen, gute Operateure finden und wir noch eine zweite Chance bekommen. Tja Instabilitäten können passieren, müsssen aber nicht, man kann ja auch versuchen etwas vorzubeugen. Hat man mir auch gesagt, 20 -25 % leiden unter Anschlußproblemen. Aber es fragt sich auch nur ab wann. Den Zeitraum kann auch niemand sagen. Vielleicht hab ich ja auch Glück und es hält wieder 15 Jahre. Wir werden unser Leben lang nicht wieder so 100% fit werden wie früher. Zum Glück sind meine anderen Bandscheibenfächer und Wirbel bisher unauffällig Bisher haben so alle 10 bis 12 Jahre sich meine Bandscheiben gemeldet dazwischen war ich aber immer schmerzfrei. Wenn es wieder so läuft wäre ich ja schon zufrieden wenn ich für die nächsten 10 bis 12 Jahre Ruhe hab. Toi Toi Toi :winke Bearbeitet von DekeRivers am 28 Okt 2015, 20:42 |
Nellie |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 20:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo zusammen :; ,
vor jeglicher OP wuerde ich sowas probieren: (hab ich letztes Jahr gemacht) http://ruecken-zentrum.de/behandlungsangebot/tagesklinik/ Speziell in Deinem Fall Norbert 78! So war es naemlich bei mir auch (vorwiegend Rueckenschmerzen) und mir geht es wieder gut und ich kann alles wieder machen, trotz schwarzer, platter BS etc.pp.. (bei neurologischen Ausfaellen moechte ich mir kein Urteil anmassen) aber ich denke man hat ja nix zu verlieren, operiert werden kann man immer noch. t Schoenen Abend noch! |
Norbert78 |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 20:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 25.166 Mitglied seit: 23 Okt 2015 ![]() |
@Jürgen, so genau kann ich das gar nicht sagen. Ich habe einen Orthopäden, einen NC und einen Schmerztherapeuten.
Letztens habe ich mir in Herne Injektionen in beide Beteiligten Bandscheiben geben lassen. Das war sehr schmerzhaft und hat leider die Schmerzen auch im Nachhinein nur verstärkt :-( Ansonsten stehen noch Infiltrationen der Facettengelenke auf dem Programm der nächsten Wochen. Der NC hat gemeint, das könnte ein bisschen was bringen. Bin mal gespannt. Habt Ihr euch ansonsten schon Gedanken um die richtige Klinik gemacht? Ich komme aus dem Ruhegebiet, tendiere aber aktuell zu Sendenhorst...... Viele Grüße Norbert |
DekeRivers |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 20:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 25.018 Mitglied seit: 03 Sep 2015 ![]() |
Sendenhorst ist nur 1 Stunde von mir entfernt, hab die Klinik auch schon mal in erwägung gezogen.
Soll einen ganz guten Ruf haben, wenn man der mund zu mund propaganda glauben soll. |
Norbert78 |
Geschrieben am: 28 Okt 2015, 20:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 25.166 Mitglied seit: 23 Okt 2015 ![]() |
Hier im Forum wurde mir ansonsten noch Emmerich empfohlen aber die Kliniken im Ruhrgebiet selbst kommen nicht allzu gut weg :-(
Ich war selbst allerdings noch in keiner der Kliniken.... |
![]() |
![]() ![]() |