
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
gala_tea |
Geschrieben am: 19 Dez 2015, 18:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 24.856 Mitglied seit: 19 Jul 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Tagen stationär im Krankenhaus auf der konservativen Abteilung wegen seit 8 Monaten bestehenden Schmerzen in der HWS. Der Bandscheibenvorfall ist auf Höhe C4/C5 sowie eine Vorwölbung C5/C6. Vor einer OP wurde mir abgeraten, außer leicht tauben Fingerspitzen habe ich auch keine Ausfälle. Nur die Schmerzen sind seit Monaten nicht in den Griff zu bekommen. Eine Facetteninfiltration (sowie die ganze Palette an Massagen, Physio, etc) hat leider gar nichts gebracht. Nun sprach der Arzt davon evt. eine "interlaminäre Infiltration" durchzuführen. Kann mir jemand übersetzen, was das ist? Ich finde im Netz dazu sehr wenig, vielleicht ist es aber auch nur unter einem anderen Begriff geläufiger? Hat jemand damit Erfahrung? Es soll unter Umständen bereits am Montag gemacht werden und ich bin sehr verunsichert, weil ich dazu kaum Beiträge finde. Weiters wurde mir von anderer Seite angeraten, ein upright MRT machen zu lassen, um damit evt. die andauernden Schmerzen abklären zu lassen, die sich mit dem normalen MRT offensichtlich nicht hinlänglich erklären lassen. Ich wohne in Wien und habe bislang nur ein Institut in Krems gefunden, die so etwas anbietet. Wäre das eurer Meinung nach eine vernünftige Idee? Herzliche Grüße Galatea |
gala_tea |
Geschrieben am: 20 Dez 2015, 19:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 24.856 Mitglied seit: 19 Jul 2015 ![]() |
Guten Abend,
weiß wirklich niemand, was mit dieser interlaminären Infiltration gemeint sein könnte? Der Termin wäre schon morgen :( Liebe Grüße, Galatea |
Topsy |
Geschrieben am: 20 Dez 2015, 23:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Galatea,
das interlaminäre Fenster ist eine bestimmte Stelle bzw. Stellen in den WS-Abschnitten. An diesem bestimmten Punkt wird die Injektionnadel eingeführt und die Medikamente eingespritzt. Meistens ist es Lokalanästhetikum, Entzündungshemmer und Cortison. |
gala_tea |
Geschrieben am: 21 Dez 2015, 10:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 24.856 Mitglied seit: 19 Jul 2015 ![]() |
Danke, gibt es dazu vielleicht irgendeinen Link oder nähere Informationen?
Liebe Grüße Galatea |
Harro |
Geschrieben am: 21 Dez 2015, 12:39
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Galatea,
Zitat gibt es dazu vielleicht irgendeinen Link oder nähere Informationen? aber sicher: :D Klick LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |