
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bibiane70 |
Geschrieben am: 14 Dez 2015, 22:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 25.316 Mitglied seit: 13 Dez 2015 ![]() |
Hallo erstmal von einer Neuen :-)
Bei einem MRT der HWS ist bei mir eine Entzündung im Rückenmark HW2/3 gefunden worden, und auch noch eine Steilfehlhaltung sowie eine breitbasige protrusion HW5/6. Daraufhin war ich eine Woche im Krankenhaus wo wegen des Entzündungsherds sämtliche Nervenuntersuchungen und auch ein Lumbalpunktion gemacht wurden. Ich bekam dort eine 5 Tage Kortison Stosstherapie und wurde mit dem Befund cervicale Myelitis entlassen. Aber mir geht es kein bisschen besser als vor der Behandlung.Hände und Beine Kribbeln wie Blöd, Arme sind schwer.Fussgelenke krampfen immer wieder,Zunge ist ab und an taub. Das Lhermitte Syndrom ist auch immer noch da und zwischendurch dieses Gefühl als hätte man sich mit Wick eingerieben. Hat das vielleicht jemand von euch auch und kann mir sagen ob die Mißempfindungen wieder verschwinden ? Mein Hausarzt hat mich jetzt an den Neurologen verwiesen aber da habe ich mit viel Glück einen Termin im Februar bekommen. Das macht mich im Moment echt alles wahnsinnig LG.Britta Bearbeitet von Harro am 14 Dez 2015, 22:39 |
House |
Geschrieben am: 16 Dez 2015, 22:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 22.263 Mitglied seit: 05 Jul 2013 ![]() |
Hey Britta,
Wurde denn bei dir multiple Sklerose ausgeschlossen? Cervikale myelitis ist das eine aber in der Regel kommen die Symptome die du beschreibst schleichend und über einen längeren Zeitraum erst. Außerdem würde in dem Fall bei den Symptomen sofort operiert werden. Die stosstherapie mit cortison ist das Mittel der Wahl bei der ms. Grüße House |
bibiane70 |
Geschrieben am: 17 Dez 2015, 22:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 25.316 Mitglied seit: 13 Dez 2015 ![]() |
Danke für deine Antwort House,
MS schließt man aus,Das war auch meine größte Angst.Aber sowohl das MRT vom Kopf wie auch das Nervenwasser bei der Lumbalpunktion waren unauffällig. Es nervt mich total das niemand mir im Moment sagt was denn nun wird oder ob ich vielleicht vorbeugend etwas für meine Bandscheibe machen kann. Einer verweist weiter an den nächsten :sch |
Pinguin |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 17:21
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Britta,
die Steilfehlhaltung ist so denke ich eher das geringste Übel und auch die Protrusion solltest Du momentan nicht überbewerten, obwohl diese schon Deine beschriebenen Missempfindungen MIT verursachen können. Den Termin beim Neurologen im Februar finde ich auch ziemlich weit nach hinten gelegt. Hast Du eventuell die Möglichkeit, dass Dein Hausarzt mal versucht direkt einen Termin zu besorgen. Die Ärzte haben manchmal untereinander Telefonnummern unter denen sie für (gute) Patienten sowas machen. In Deinem Fall wäre dies mehr als angebracht. Ich denke, ein bisschen kann ich nachempfinden, wie Du Dich gerade fühlst, nämlich im Stich gelassen. Du fragst, ob Du was für Deine HWS tun kannst. Eigentlich nur leichte stabilisierende Übungen soweit dies Dir möglich ist. Alles andere würde ich sein lassen. Keine Wärme, keine Physio, amximal leichte Massagen für die Arme/Hände. Unterm Strich müsstest Du jetzt einfach nur versuchen so schnell als möglich in die Sprechstunde eines Neurologen zu gelangen. Hast Du denn privat jemanden dem Du Dich anvertrauen kannst? Das wäre jetzt für Dich sehr wichtig. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute. Liebe Grüße Konstanze |
klaus123 |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 23:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Britta,
ich würde in Düsseldorf etwas versuchen ( nicht weit von Mülheim ) die Anschrift gerne per PN. es ist nicht so einfach....einen guten Arzt zu finden.Viele Neurologen arbeiten zuviel mit Psycho- Patienten, diese Ärzte bringen dich bei Bandscheibe leider niht viel weiter. Viel Glück..... :winke Klaus |
![]() |
![]() ![]() |