
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Topsy |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 01:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Daniel,
Es gibt es schon, dass Patienten ohne einen schweren Befund operiert werden. Das ist dann eine soziale Op-Indikation und wird gemacht, wenn der Patient einen großen Leidensdruck hat. In der heutigen Zeit, wo eh zu viel operiert wird, wirst bestimmt einige Ärzte finden, die dich operieren würden. So eine Op ist keine Garantie auf Besserung und jede Op birgt ein gewisses Risiko. Es ist bestimmt nicht der richtige Weg. Du musst zusehen, dass du deine Verspannungen los wirst, denn die machen Dir wahrscheinlich das Leben zur Hölle. Sehr gut wäre für dich auch, dass du die Muskelentspannung nach Jacobsen erlernst. Es gibt noch eine Menge Therapien, um die Sache in den Griff zu bekommen, aber nach zwei Wochen darf man noch nicht sagen, dass es nichts hilft. Man braucht schon ein gewisses Durchhaltevermögen, auch nach einer Op, wobei die der schlechteste Weg wäre. |
Pinguin |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 09:43
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Guten morgen Daniel,
nene, ist schon alles gut jetzt mit den Grußformeln, Hatte ich nur zu Anfang bemerkt. Das Du bereits einen Reha Antrag gestellt hast ist schon mal die richtige Richtung. Ich drück Dir die daumen, dass alles klappt. Muskelentspanner muss man schon eine ganze Weile nehmen und Katatolon ist da nicht das richtige, eher Ortoton. Zu Deiner Frage, ob auch ohne nennenswerte Ausstrahlungen operiert wird; habe ich die Erfahrung gemacht, dass das eher vermieden bzw umgangen wird und erst mal alle anderen konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Wenn jetzt nicht die Ursache Deiner Schmerzen bei den Protrusionen liegt, sondern anderswo, dann ist die Möglichkeit einer Besserung nach der Op eher gering. Im Gegenteil, der NC entfernt vielleicht das überragende Stück BS und wenige ZEit später ist die Gefahr sehr groß, das weiteres Bs Material nachrutscht. Dann ist der OP Erfolg gleich Null bzw. sogar Minus. Was dann. Ich bin HWS operierte und kann Dir wirklich nur raten, eine OP als aller aller letzte Möglichkeit in Erwägung zu ziehen. Denn ich habe nach 6 HWS operationen immer noch starke Probleme/ Schmerzen. Heute z.B. schlafen mir wieder permanent die Hände ein. Ich muss hier im Text sehr viel korrigieren, weil mene Finger einfach nicht machen was ich will. Und habe dann trotzdem noch Fehler im Text, weil ich es einfach dicke habe. Betrachte eine OP bitte nicht als Wunderheilmittel. Jetzt schau erst mal, was der NC zu sagen hat und trete Deine Reha an, wenn sie genehmigt ist. So eine Protrusion kann sich auch von selbst zurückbilden, wenn Du Glück hast. Liebe Grüße Konstanze |
Blccdy |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 17:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 25.325 Mitglied seit: 14 Dez 2015 ![]() |
Hallo ihr lieben!
So der NC sagte mir er würde das in der derzeitigen Situation auf keinen Fall Operieren. Er sagte ich sollte dann einfach noch mehr Gas geben bezüglich leichtem Sport. Also werde ich mir das nochmal zu Herzen nehmen und jeden Tag irgendwas machen bis ggfs. die Reha losgeht. Jacobsen habe ich auch schon viel von gehört ist Vllt auch noch eine gute Alternative zum Sport. Danke dafür. Und was für Sport beziehungsweise Übungen sollte ich machen eher dehnen und strecken (wegen fehlhaltung) oder eher leichte Kräftigungen trotz Verspannungen? Nur spazieren gehen hilft auf jeden Fall nicht das mache ich nämlich zu genüge. Ps. Das mit deinen Schmerzen und Sorgen tut mir leid Konstanze. Mit freundlichen Grüßen Daniel |
Andre63 |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 19:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Daniel,
vielleicht verursachen die Opioide sogar deine Muskelverspannungen :hair. Ein Forumsmitglied schrieb das mal, und ich habs im Beipackzettel auch schon gelesen, dass sowas durch die Opiateinnahme passieren kann. Bei etwa 50% der Patienten soll ein Opioid aus vorgenanntem Grund unwirksam sein. Wär gruselig, wenn Du das Tilidin umsonst einnimmst oder es deine Verspannungen verschlimmert. An deiner Stelle würde ich Konstanzes Vorschlag folgen und den von ihr empfohlenen Muskelentspanner verschreiben lassen und dafür das Tilidin weglassen. Aus eigener schlechter Erfahrung heraus kann ich Katadolon nicht empfehlen. Deine Nervenwurzeln werden nicht beeinträchtigt. Das Rückenmark wird von Hüllen umgeben, wenn die Bandscheibe die äußere Hülle berührt, ist das nicht ganz so schön, aber noch nicht schädlich. Die Protrusionen selbst verursachen, wenn sie nix einengen, keine Rückenschmerzen. Ich habe selbst 4 Protrusionen an der LWS, daher kann ich das bestätigen. Die Rückenschmerzen werden, wenn's keine Verspannungen sind, durch degenerative Prozesse wie Spondylarthrose (bei Dir nicht vorhanden) oder Osteochondrose (bei Dir in leichter Form vorhanden) verursacht. Meiner Laienmeinung nach haben Deine Rückenschmerzen ihre Ursache nicht in Abnutzungserscheinungen. Zusammengefasst glaube ich, dass die Protrusionen bei Dir ein Zufallsbefund, aber nicht schmerzauslösend sind. Mit einer OP tust Du Dir keinen Gefallen. Gruß Andre Bearbeitet von Andre63 am 18 Dez 2015, 19:44 |
Sternschnuppe 13 |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 21:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 25.037 Mitglied seit: 11 Sep 2015 ![]() |
Hallo,
Ich bin natürlich auch der Meinung das eine OP die letzte Möglichkeit sein sollte allerdings ist es nicht ganz richtig was geschrieben wurde das wenn man keine Ausstrahlungen hat das dann kein Nerv betroffen ist. Tut mir leid das ist nicht ganz richtig. Ich hatte 4 Jahre schmerzen durch einen kleinen Bandscheibenvorfall in der HWS ohne Lähmungen oder sonstiges und trotzdem lag der Vorfall direkt auf der Nervenwurzel. Nur eine OP konnte dann helfen. Ich will damit nur sagen das man nicht zwangsläufig Ausstrahlungen haben muss. Lg und jch hoffe fest das deine reha bewilligt wird..... |
Blccdy |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 22:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 25.325 Mitglied seit: 14 Dez 2015 ![]() |
Hallo Sternschnuppe,
Mich würde interessieren wie die das mit deinen Nerven bemerkbar gemacht hat? Wo hattest du deinen Vorfall und welche Symptome hattest du? Liebe Grüße Daniel |
Andre63 |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 23:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, sternschnuppe,
in beiden Befunden von Daniel stand nix von Nervenwurzelbedrängung, -komprimierung o.ä. Wir alle wollen nur verhindern, dass Daniel sich unglücklich macht. Niemand will etwas schönreden. Auch mich würde Dein Befund und deine Beschwerden interessieren. War die OP erfolgreich? Gruß Andre Bearbeitet von Andre63 am 18 Dez 2015, 23:03 |
Sternschnuppe 13 |
Geschrieben am: 19 Dez 2015, 14:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 25.037 Mitglied seit: 11 Sep 2015 ![]() |
Hallo,
Also mein Befund war ein Bandscheibenvorfall C4-C5 der wohl recht klein war aber mit Nervenwurzelbedrängung. Dadurch das der Vorfall klein war und ich nie Lähmungen oder kribbeln im Arm hatte hat man mit einer op auch 4 Jahre gewartet. Das Hauptproblem bei mir waren aber die Schmerzen in Nacken und Schulter. Nach der OP sagte mein NC auch wenn der Vorfall klein ist kann er doch so auf dem Nerv liegen das er furchtbare schmerzen macht. Es muss auch nicht immer Taubheit oder ähnliches entstehen. Die OP ist jetzt 5 Wochen her und ich muss sagen es geht mir wirklich gut. Der Nervenschmerz ist weg und ich erhole mich gut davon. Es wurde versteift. Natürlich sollte das der letzte weg sein aber ich wollte nur mal deutlich machen das sich nicht immer der Nerv nur durch Taubheit meldet. Das kann auch ausbleiben. Lg Bearbeitet von Harro am 19 Dez 2015, 16:19 |
Blccdy |
Geschrieben am: 19 Dez 2015, 22:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 25.325 Mitglied seit: 14 Dez 2015 ![]() |
Hallo Sternschnuppe,
Ok also ähnlich wie bei mir. Woher wusstest du denn das ein Nerv betroffen war? Hat das eine Neurolgische Messung ergeben? Hattest du Kraftverlust oder ähnliches? Habe nämlich jetzt Angst das bei mir auch ein Nerv betroffen ist und nicht das er immer mehr beschädigt wird und nach und nach abstirbt? Also würde mich dringend interessieren wie man das feststellen kann? Und falls ja ob man das auch durch Sport muskeltraining wieder beseitigen könnte? Liebe Grüße Daniel |
Pinguin |
Geschrieben am: 19 Dez 2015, 23:28
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo noch mal lieber Daniel.
Jetzt mach doch mal langsam. In Deinen Befunden stand nix davon, dass Deine Nerven berührt werden, also kann man davon ausgehen, dass es auch so ist! Du solltest jetzt wirklich Ruhe bewahren!!! Man muss doch nicht immer vom Allerschlimmsten ausgehen. Und Du hast es ja schließlich schon schriftlich, dass es nicht das Allerschlimmte ist. Weißt Du, wenn die Muskulatur sehr verspannt ist kann dies auch zu solchen Symptomen führen, wie Du sie beschreibst. Und wenn Du Dich jetzt selbst verrückt machst, wird das alles nur noch schlimmer, und das wollen wir doch alle nicht und am wenigsten Du selbst. Also...jetzt versuche deine Übungen bis zum Rehabeginn durchzuführen und so normal als möglich Deinen Alltag bestreiten. Ob Du lieber Dehn- oder Spannungsübungen durchführen sollst, musst Du für Dich selber ausprobieren. Alles was keine Schmerzen verursacht ist erlaubt. Und bitte auch nicht in den Schmerz hinein trainieren. Mir hat mal ein Arzt gesagt, es wäre schon wirksam, wenn man sich ein Wattebällchen in der Hand vorstellt und dieses zusammendrückt, ohne es eigentlich wirklich zu tun, sind dies schon Spannungsübungen. Es muss nicht zwangsläufig imense Kraft dahinter stecken. Dehnen solltest Du immer ein wenig, aber auch hier ist die Dosis zu beachten. Es darf dabei nur leicht ziehen. Gut wäre, wenn Du Dir die Übungen erst mal von einem Physiotherapeuten zegen lässt und das erste mal unter Anleitung übst. Da bei Dir anscheinend auch keine Entzündung vorliegt, kannst Du es auch gerne mit Wärme versuchen(Körnerkissen), dass entspannt die Muskeln auch. Ich drücke Dir jetzt erst mal ganz fest die Daumen, das Deine Reha bewilligt wird. Und das es Dir recht bald wieder besser geht. Liebe Grüße Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |