
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
knut1956 |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 09:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 22.795 Mitglied seit: 02 Dez 2013 ![]() |
Hallo und guten Morgen,
Nach meiner LWS Versteifung hatte ich eine dorsale Dekompression nach Frykholm in Höhe HW 4/5 Juli 14 Danach Lähmung des linken Oberarm. Jetzt fängt das Kribbeln mit zeitweisen Schmerzen in der linken Schulter schon wieder an. Ausstrahlend bis in die HWS. Was soll ich tun? Wieder zum NC gehen. Vor einer erneuten OP habe ich Angst, das es noch schlimmer wird. Soll ich abwarten? Auch wenn ich den Kopf drehe, ab einem gewissen Punkt schmerzt es. Ich möchte auch nicht das es wieder so heftig wird, wie ich es hatte. Damals konnte ich nicht mehr schlafen, weil die Schmerzen in der Schulter beim liegen unerträglich waren. Welchen Rat und welche Erfahrungen könnt ihr mir geben. Gruß Knut :heul |
klaus123 |
Geschrieben am: 18 Dez 2015, 23:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Knut,
auch wenn es schwerfällt......zum alten/ oder NC gehen und überprüfen lassen. Mit CT oder MRT....leider...alles andere ist gefährliche Hampelei.... Gruss..... :winke Klaus |
![]() |
![]() ![]() |