
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
anymueller |
Geschrieben am: 19 Nov 2015, 17:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 25.228 Mitglied seit: 11 Nov 2015 ![]() |
Hallo zusammen
Nach meiner OP vom 30.9.2015 L5/S1 ging es zügig aufwärts. Die Schmerzen waren wie weggeblasen und bereits nach 3 Wochen konnte ich täglich 2 - 3 spazieren gehen, bis zu 1 Stunde pro Mal. Heute bin ich 7 Wochen nach OP und war zum ersten Mal in der Physio, da ich jetzt starke Verspannungen und Verkürzungen ins rechte Bein habe. Leider schlafen mir beide Beine ein, wenn ich ca 30 Minuten stehe. Somit bin ich noch immer krankgeschrieben und hoffe, mit Wärme und Physio dieses Problem in den Griff zu kriegen. War wohl etwas gar steif unterwegs beim spazieren.... Mein Anliegen: Seit der OP durfte ich zu Beginn maximal 1 Kilo hochheben, in der zweiten Woche - 2 Kilo. Und das dann bis maximal 4 Kilo steigern. Da ich ja auch einkaufen muss (alleinerziehende mit 3 Kindern) nun meine Frage: wie habt ihr das mit dem Tragen/Gewichten gehandhabt? Ich will kein Risiko eingehen, aber natürlich auch nicht unnötig zuwarten. Meinen Arzt vergass ich prompt zu fragen und der Physiotherapeut meinte nur ich soll bei diesen 4 Kilos bleiben. Eure Tipps und Empfehlungen nehme ich gerne entgegen :D - vielen Dank dafür. Anita |
Kessi |
Geschrieben am: 19 Nov 2015, 20:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Anita,
Zitat Meinen Arzt vergass ich prompt zu fragen und der Physiotherapeut meinte nur ich soll bei diesen 4 Kilos bleiben. extrem schwere Sachen solltest du wirklich noch nicht tragen. Wichtig ist auch, wie du es trägst bzw. hochhebst. Vielleicht kannst du deinen Physiotherapeuten bitten, es dir zu zeigen. Ein Rückenschulkurs über die KK wäre eine gute Möglichkeit, die Dinge für den Alltag zu erlernen. Viele Grüße Kessi :winke |
Pinguin |
Geschrieben am: 19 Nov 2015, 21:28
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Anita,
ich freu mich für Dich, dass Dir die OP zumindest eine Verbesserung gebracht hat. Das Dir jetzt die Beine Einschlafen, kann an der verspannten Muskulatur liegen. Was genau wurde denn bei Deiner Op gemacht? Mit dem Heben und Tragen ist es so eine Sache. Auf der einen Seite solltest Du Deinen Körper beobachten. Damit meine ich Deine Grenzen ausloten und dabei aber immer unterhalb der Schmerzgrenze bleiben. Es gibt da ja sooo viele Dinge, wenn Du alleinerziehend bist, die Du auch alleine tun musst. Du hättest die Möglichkeit gehabt, für die ersten 6 Wochen eine Haushaltshilfe bei Deiner KK zubeantragen. Leider ist es nun zu spät dafür. Wie alt sind Deine Kinder? Du solltest Dir Deine Gewichte so einteilen, dass wenigstens an jeder seite die gleiche Last vorhanden ist. Auch würde ich an Deiner Stelle die 4 Kilo Gesamtgewicht nicht überschreiten. leider wiegt man ja nicht alles ab. Wenn Du das Gefühl hast mehr zu tragen, dann ist das MAL okay, nur sollte es nicht die Regel werden. Für Getränke z.B. könntest Du da nicht vorübergehend einen Lieferservice beauftragen? Ich weiß schon, dass ist teurer, aber ein Rezediv wird noch teurer. Wäsche z.B. kannst Du in Raten transportieren. Einkäufe ansich nicht im Klappkorb, sondern in Beutel verteilen und tragen. Wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, dann immer in die Knie gehen und Körpernah anheben und tragen Ist denn für Dich eine Reha vorgesehen? Es ist anfangs sehr mühsam immer daran zu denken, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran Ich wünsche Dir.weiterhin Gute Besserung Liebe Grüße Konstanze |
diebelsalt1980 |
Geschrieben am: 20 Nov 2015, 00:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 22.695 Mitglied seit: 07 Nov 2013 ![]() |
Hallo Anita,
ich würde an deiner Stelle noch nicht so schwer haben. Geh lieber öfter als dich zu überanstrengen. Wenn du was anhebst dann halte immer deinen Rücken gerade und hebe die Last mit den Beinen. Am besten gehst du so runter als wenn du dich auf einen Hocker setzen willst, den Hintern schön nach hinten strecken, sonst geht das wieder auf die Knie. Entweder verteilst du die Lasten gleichmäßig oder du nimmst einen Rucksack. Beim Rucksack aber aufpassen das du beim auf und ab setzen deinen Rücken nicht verdrehst. Drehbewegungen solltest du ertsmal meiden, besser etwas zu lange schonen als zu früh überlasten und einen erneuten Vorfall zu bekommen. Das kannst du auch mal bei deiner Physio ansprechen und dir zeigen lassen. Gruß Andreas |
Harro |
Geschrieben am: 20 Nov 2015, 12:22
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen,
Zitat sondern in Beutel verteilen und tragen. dann tu ich meinen Senf auch mal dazu, Bitte keine Beutel nehmen, erheblich besser sind Tragekörbe, a. kann man die Lasten besser verteilen b. zum Aufheben muss man sich nicht so tief bücken, sondern kann in die Knie gehen und die Last beidseitig anheben Da lassen sich übrigens auch gut Flaschen/Kisteninhalte verteilen, man geht dann halt mehrmals. Und last but not least, beim Korb fallen die Griffe nicht runter sondern bleiben oben, man muss nicht so tief runter. Liebe Grüße Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |