
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Qualle |
Geschrieben am: 03 Dez 2015, 18:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hi Janine :;
Ja ,ich bin froh das alles vorbei ist. Jetzt alles langsam und vorsichtig weitermachen und alles dafür tun das keine weiteren Probleme auftreten. Habe in deinem Beitrag gelesen was da alles gemacht werden soll. Ist schon komisch so kurzfristig eine OP-Absage zu bekommen, wenn du aber von den Ärzten überzeugt und zu ihnen Vertrauen hast, dann sollte man es tun ,nicht einfach für dich. Werde mich noch ein paar Tage schonen und wenn es der NC für richtig hält dann mit KG anfangen. So ruhig Rummsitzen fällt mir recht schwer, "wo es mir doch jetzt so gut geht" , aber was hilft's ,da muss ich durch. Alles Gute Gruß Qualle :hallo |
Janine2901 |
Geschrieben am: 04 Dez 2015, 11:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.171 Mitglied seit: 26 Okt 2015 ![]() |
Hi Qualle, :;
war ja wegen dem Norovirus, die haben überhaupt keine OPs mehr durchgeführt. Ich hätte mich aber so oder so auch selbst entlassen, um mir alles nochmal durch den Kopf gehen zu lassen und das schwirrt da jetzt rum. :weinen Ja das rumsitzen ist schon doof. Habe nach der OP eigentlich direkt mit KG angefangen, aber gaaaaaannnz langsam und eigentlich wurde auch fast nur massiert wegen der Verspannungen. Die hab ich auch immer noch. Bearbeitet von Janine2901 am 04 Dez 2015, 11:03 |
Qualle |
Geschrieben am: 21 Dez 2015, 19:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo zusammen :ap
Kleines Fazit,so nach knapp 4 Wochen. Seitliche Bewegungseinschränkung sind noch da, rechts mehr als links. Auf und ab Bewegung noch eingeschränkt. Rechts ist immer noch meine schlechte Seite ,so wirklich komme ich nicht zum "Anschlagspunkt", auch die Muskulatur macht noch nicht das was sie soll. Physio ist ja ganz schön aber danach .... Ihr wisst schon. Mach im Moment noch geführte Übungen. Probleme bereitet mir auch meine Narbe, sie ist wulstig auf der gesamten Länge, an einer Stelle fühlt sie sich an als hätte man eine kleine Erbse mit eingesetzt. So nähe Kehlkopf nicht wirklich schön. Hat jemand von euch auch so eine ,ich nenn sie mal "Monsternarbe" Hab sie wirklich gepflegt immer schön mit Babyöl massiert aber es hilft nicht, zeitweise schmerzt sie auch. Mein Arzt ist in Urlaub also erst wieder im neuen Jahr da. Mach mir doch ein wenig Sorgen, oder sind sie unbegründet? Gruß Qualle :hallo |
milka135 |
Geschrieben am: 21 Dez 2015, 21:48
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Qualle,
ich habe zwar noch keine HWS-Narbe. Leider ist die Narbenbildung Veranlagungssache. Egal welche Narbe meine Narben bis auf die Kniegelenkspieglungsnarben, Capalltunnelsyndromnarben alle Wulstig aus. Ein wenig sinken solche Narben nach Jahren ein. Da ich auch einen Verwachsungsbauch habe. Sage ich immer so lange es nur oben so aussieht und im inneren nicht vernarbt ist - ist alle i.O. Ganz wichtig dehne jeden Tag mehrmals deine Narbe. Denn solche Narben werden gern harte Narbenstränge. Meine Hautärztin sagt, ich soll´s beim nächsten mal meine Narbe mit "Dermatix" behandeln. Ich hatt´s immer mit "Contractubex Gel" und Vandeline getan. Liebe Grüße, Milka :; |
Qualle |
Geschrieben am: 21 Dez 2015, 22:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo Milka :;
Ob Tennisarm, Bauchdeckenriss oder aber meine beiden LWS OP's alle Narben sind flach und unauffällig. Gerade da oben sieht das ja nicht wirklich schön aus. Manchmal merke ich den "Knubbel" und empfinde ihn als störend. Kann die Drainage für diese Narbe ausschlaggebend sein? Fällt mir gerade ein das der Drainageschlauch nicht richtig saß. Auch überhalb der Narbe ist das Gefühl noch nicht wirklich da, noch alles ein wenig Taub. Muss beim Rasieren aufpassen. Zitat Ganz wichtig dehne jeden Tag mehrmals deine Narbe. Denn solche Narben werden gern harte Narbenstränge Hab jetzt schon das Gefühl das sie hart wird :heul Werd deinen Rat befolgen und mehrmals am Tag dehnen. In der Apotheke hat man mir Babyöl empfohlen um die Narbe weich zu halten. Gruß von der Qualle :hallo |
milka135 |
Geschrieben am: 21 Dez 2015, 23:05
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Qualle,
zu: Zitat Kann die Drainage für diese Narbe ausschlaggebend sein? Ich kann nur von mir schreiben und meine logischen Gedanken. Kann nur sagen, dass es sein kann. Als ich im April/Mai 2015 wegen 2 X Dünndarmverschluß operiert werden musste. Und überall wo ein Kanüle war, ist heute ein Knubbel. Aber was soll das damit zutun haben, dass evl. Drainage nicht 100% gut lag? Mir hat meine Hautärztin gesagt: Ich solle bei der nächsten OP meine Narbe mit Sillikongel und/oder Sillikonpflaster bearbeiten. Meine Physiotherapeutin sagt: das Vanteline gut sei zum zumassieren. Öl kann nach längeren Gebrauch auch die Haut trocken machen. Zumind. mir das mal eine Freundin mit Neuroteramitis gesagt. Liebe Grüße, Milka :; |
Qualle |
Geschrieben am: 21 Dez 2015, 23:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hi Milka
Zitat Aber was soll das damit zutun haben, dass evl. Drainage nicht 100% gut lag? War so eine Vermutung :sch Hab mir deine Vorschläge aufgeschrieben, werd dann mal morgen zur Apotheke. Die Frage werd ich im neuen Jahr den NC stellen. Bis dahin Narbenmassage und Dehnen. Gruß Qualle :hallo |
Qualle |
Geschrieben am: 17 Jan 2016, 13:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo zusammen :;
So ,nach einigen Wochen hat sich so einiges getan. Meine Narbe die sich teilweise anfühlte als hätten sie kleine Erbsen mit eingenäht haben sich als Reste des Nähfadens herausgestellt. Wurde von innen (traditionell mit Nadel und Faden die sich nach und nach auflösen) genäht, mit 4 Stichen ,und von außen verklebt. Deshalb die "Knubbel". Taubheitsgefühl überhalb der Narbe besteht immer noch, wird wohl noch einige Zeit dauern. Aus der "wulstigen" Narbe ist jetzt nur noch ein "Spaghetti" zu fühlen. Die Narbe ist von außen kaum zu sehen , man muss wirklich genau hinsehen. Probleme bereitet mir noch die Muskulatur im Schulter-Nacken-Bereich ,wirklich Kraft in der rechten Hand hab ich noch nicht, zugreifen alles OK aber z.B. Metalldeckel von Gläsern öffnen geht nur mit Hilfsmittel. Tragetaschen über längere Zeit tragen ist auch noch ein Problem,(die nicht schwer sind) hab das Gefühl das sich die Muskulatur verkrampft ,manchmal ganz schön schmerzhaft. Das wechseln von links nach rechts bringt dann auch nicht viel. Zur Bewegungsfreiheit kann ich noch sagen Linksseitig so gut wie kein Problem , Rechts wo ich sowieso mehr Schmerzen hatte komm ich nicht wirklich gut hin. Laut Physio ,da müssen wir uns mehr drum kümmern. So, alles in allem bin ich zufrieden mit der Entscheidung OP. LG Qualle :hallo |
Qualle |
Geschrieben am: 19 Mär 2016, 16:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo zusammen
Von mir mal ein kleines UP DATE. Narbenbildung,so gut wie keine ,man muss schon genau hinsehen. Durch Physio. wurde die Unbeweglichkeit im Schulter-Arm-Bereich stets weniger, so kann ich heute alles wieder machen ,ohne Probleme. Ein gutes Gefühl ! Die Radfahrer können wieder aufatmen , der Schulterblick funktioniert wieder. :total Wer zweifel hat an einer OP ,ich würde sie wieder machen lassen. Euch allen eine schmerzfreie Zeit Gruß von der Qualle :hallo |
darling |
Geschrieben am: 21 Mär 2016, 13:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Hi Qualle,
nachdem mir erst vor 18 Tage zwei Cages in die HWS eingesetzt wurden habe ich deine Beiträge mit grossem Interesse gelesen! Als Neuling ist man ja froh um jeden Rat denn wenn man daheim ist tauchen plötzlich viele Fragen auf. Viele meiner Fragen wurden hier in deinem Thread beantwortet, das ist echt toll! Grad was die wulstige Narbe und das taube Kinn anbelangt war ich doch etwas verunsichert ( die eingenähte Erbse entspricht genau der Beschreibung meiner Narbe :z ), aber dank deines UP DATEs bin ich zuversichtlich dass alles auch so prima verheilt! Ich wünsch dir weiterhin gute Besserung, darling |
![]() |
![]() ![]() |