
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Julenchen |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 06:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.159 Mitglied seit: 22 Okt 2015 ![]() |
Hallo ich bin neu hier, seit einigen Tagen nun weis ich woher meine Rückenschmerzen kommen mein Arzt sagte mir das ich Risse in der Bandscheibe im LWS Bereich habe. Ich habe starke Schmerzen entlang des Ischias die von der LWS ins Becken runter das rechte Bein durch bis in die Wade.
gestern dann war ich beim Wirbelsäulenspezialisten hier in der Klinik, dieser sagte mir 4 Tage Krankenhaus Vollnarkose Katheterisierung und zuschweißen durch eingeführte Hitze. Ich habe aber eine sehr traumatisierte Vorgeschichte Rückenmarkspunktur bei vollem Bewusstsein im Alter von 12 Jahren , das war in den 80igern.. und vor 10 Jahren eine sehr schlechte Erfahrung mit Narkose, Sterbensängste. Nach diesem habe ich mir geschworen das ich keine OP mehr will zudem leide ich unter generalisierten Angstzuständen und seit gestern verlangt mein Körper die Flucht. Gibt es hier im Münsterland die Möglichkeit von Behandlungen die keinen operativen Eingriff erfordern, denn eine OP wäre für meine Psyche alles andere wie zuträglich. |
bosch1000 |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 07:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 229 Mitgliedsnummer.: 23.703 Mitglied seit: 17 Aug 2014 ![]() |
Hallo Julenchen,
ich kann Dir nur soweit helfen das ich dir sage bei uns in der Region ist es schwierig. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Lengerich gemacht. Die habe auch ne Wirbelsäulensprechtunde, die Helios Klinik arbeitet mit dem Radiologen aus Ibbenbüren zusammen. Alle sehr nett da lg bosch |
Pinguin |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 12:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Julenchen,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Gleich zuerst möchte ich Dich bitten, Deinen Beiträgen doch bitte eine Grußformel beizufügen, dann kommt alles viel netter herüber. Ich verweiße in dem Zusammenhang auch auf die Boardregeln. Aber nun zu Deinem eigentlichen Problem. Zunächst möchte ich Dir mitteilen, das die Bandscheibe ansich keine NErven hat und somit alleine keine Schmerzen verursachen kann. Auf Grund welcher Diagnostik hat der Arzt denn diese Feststellung gemacht? Wenn Deine Schmerzen ausstrahlend sind, muss eine Beteiligung der Nervenwurzeln oder Nerven oder des Spinalkanals dabei sein. Ich gehe davon aus, dass ein MRT erfolgte. Wenn Du uns den Bericht hier mal eintippst, werden sich sicher auch noch andere Bandies bei Dir melden. So wei man ja nicht wo die eigentliche Ursache begraben liegt und ob das mit der VErödung der richtige Weg ist. Du schreibst allerdiings, dass Du so Angst vor Eingriffen hast, bzw. schlechte Erfahrungen gemacht hast. Dann würde ich Dir raten und versteh bitte meinen Rat nicht falsch, Dich erst mal an einen Psychotherapeuten zu wenden. Damit Du diese Ängste erst mal verarbeitest und er Dir hilft neue Ängst besser unter Kontrolle zu haben. Schau, Angst vor OPˋs haben ganz viele Menschen, was aber auch eine normale Reaktion ist. Es kommt aber darauf an, wie man ihr begegnet. Es gibt Menschen, die sich da noch rein steigern, und andere haben die Gabe der ganzen Angelegenheit gelassen gegenüber zu stehen und ihre Angst in den Hintergrund zu stellen. Aber, da Du ja , so wie Du es nennst schon ein Thrauma erleben musstest (Rückenmarkspunktion), wird es besseer sein, dass Du Dir fachmännische Hilfe suchst. Übrigens ist es völlig üblig, dass eine Rückenmarkspunktion ohne Narkose gemacht wird.. Wenn sich Deine Ängste aber schon so eingebrannt haben, dann nehme ich auch an, dass Du bereits in Psychotherapeutischer Behandlung bist. Solltest Du Deine Ängste allerdings nicht in den Griff bekommen, bleibt Dir grundsätzlich für derartige Diagnosen nur der konservative Weg, sprich, dann fallen aber auch schon mögliche PRTˋs aus. Die konservative Variante solltest Du, solange das mit Deinen Ängsten nicht geklärt ist, jetzt bereits beginnen. Das heißt Physiotherapie, sanfte Bewegungen und versuchen Schonhaltungen zu vermeiden.. Soviel zunächst von mir. Gute Besseerung und liebe Grüße Konstanze |
Julenchen |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 12:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.159 Mitglied seit: 22 Okt 2015 ![]() |
Hallo und vielen Dank
Ich möchte mich entschuldigen das ich vergaß Euch herzlich zu begrüßen ich schlafe nun schon seit einigen Nächten nicht mehr und bin halt völlig durch den Wind. Wegen meinen Ängsten bin ich schon in Therapie und ich werde dies dort natürlich auch zur Sprache bringen. Und ich danke auch für die Idee erst ein mal mit alternativen zu arbeiten bis das ich einen Weg gefunden habe. Ich komme also um einen eingriff mit Nadeln oder/und Kathetern nicht drum herum? Können die Risse im Faserring nicht auch so irgendwie heilen? Und wenn nicht wieso tun sie das nicht wenn doch so ziemlich alles andere heilen kann? Viele Grüße Julenchen |
Pinguin |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 13:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Julenchen,
Du musst diesen Einfriff mit der Hitzesonde (Katheter) nicht durchführen lassen, wenn Du es nicht willst. Keiner kann Dich dazu zwingen Die Risse im Faserring müssen nicht zwangsläufig weiter reißen. Ob diese Verödung den erwünschten Erfolg bringt, steht auch noch in den Sternen. Denn wie schon geschrieben, dass macht nicht die Schmerzen aus, die Du spührst. Da will sich nur der Neurochirurg eine goldene Nase verdienen. Ich würde Dir diesbezüglich raten Dir noch eine Zweitmeinung einzuholen. Du hattest meine Fragen noch nicht ganz beantwortet; wie der Arzt zu der Aussage kam? Es muss die eigentliche Ursache Deiner Schmerzen gefunden werden! PRTˋs, wenn Du sie denn angeboten bekommst, sind nichts weiter wie eine Spritze. Du solltest das unbedingt bei Deinem Psychotherapeuten ansprechen. Denn irgendwann in Deinem Leben kann es mal ganz schnell zu einer Situation kommen, wo Du nicht wählen kannst ob OP oder nicht. Dann wäre es gut, wenn Du Deine Ängste schon etwas im Griff hättest. Ich wünsche Dir für Deine Therapie ganz viel Kraft, Willensstärke und natürlich auch Erfolg. Liebe Grüße Konstanze Bearbeitet von Pinguin am 22 Okt 2015, 13:35 |
milka135 |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 17:21
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Julenchen,
ich kann deine Ängst & Co. gut nach vollziehen und mein Respekt vor dir. Denn einfach hast du es nicht. Bitte, dich dies psychol. anzugehen. Denn unser Gesundheitssystem hat für Ängst u. Bedenken keine Zeit und kein Mitgefühl übrig. Mal was anderes kleine Faserringrisse können sich wieder beschließen. Wenn auf dem Riss kein Druck von der Bandscheibe herrscht. Würde dieser nicht herrschen. Wäre es nicht zum Riss gekommen. Eigentlich ist kein Mensch über 30 Lj. ohne kleine Fasserringrisse. (Normaler Alterungsvorgang!) Mir ist eigentl. nicht bekannt, dass Faserringrisse ohne Grund wzb.: Bandscheibenvorfall mit BSV-OP und im Rahmen dieser OP neigen manchen Ärzte zum verschweisen des Risses. Was dann auch Sinn macht, weil da der Druck vom Riss weg ist. Und man erhofft sich davon, dass es zu keinem erneutem BSV kommt. Was anderes: Steht in deinem MRT-Befund oder NC-Befund wirkl. nur Faserringriss? Hattest du schon mal ein Physiotherapie Perlbank? Wie sieht der Zeit deine Schmerztherapie aus? Medikamente & Co.? Liebe Grüße, Milka :; |
milka135 |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 17:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Konstanze,
zu deine Aussage: Zitat Denn irgendwann in Deinem Leben kann es mal ganz schnell zu einer Situation kommen, wo Du nicht wählen kannst ob OP oder nicht. kann ich nur sagen, dass das nicht wählen können auch Vorteile haben kann Wenn man dann noch merkt: "geht doch". Wird es leichter beim nächsten Mal. Muss aber auch zugeben, dass sich bei grundsetzl. irgendwie immer der Verstand einschaltet. :D Liebe Grüße, Milka :; |
Julenchen |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 17:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.159 Mitglied seit: 22 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
nun kurze Erläuterung zur Diagnostik: Im März traten mit mal starke Schmerzen auf die vom LWS Bereich herunter durch die Hüfte ab ins rechte Bein strahlten, ich dachte ich habe mich beim tanzen falsch bewegt, es wurde geröntgt da war alles io Abstände der Wirbelsäule seien iO und auch wie sie zu einander stehen war alles unauffällig ich bekam Schmerzmittel verschrieben und Wärme war anfangs gut nur ich vertrage Ibuprofen nicht über einen längeren Zeitraum und auf andere Schmerzmittel reagiere ich noch schlimmer. Als ich dann im Sommer wieder da war wurde ich zum MRT in eine Radiologische Praxis überwiesen dort fand man raus Risse im Faserring zu vor war ich noch los mit Verdacht auf Ischialgie, was bestätigte das ich eine Reizung des Ischias habe.. es hiess Therapie weiter wie bisher , erst als das MRT zeigte das es Rise gab wurde ich zu einem Wirbelsäulenspezialisten geschickt der sagte Ich kann ihnen anbieten IDET durch zu führen das bedeutet 4 tage Krankenhaus und Behandlung unter Vollnarkose. Ich hoffe ich habe nun meinen Fall besser erläutert wenn noch Fragen dazu bestehen nur zu. Viele Grüße Julenchen |
![]() |
![]() ![]() |