
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schnütchen |
Geschrieben am: 20 Okt 2015, 12:16
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
habe mal wieder ein neues Mrt. dort steht....Normaler postoperativer Befund nach Spondy in Höhe L5/S1. In Höhe L4/5 links intraforaminale bandscheibenprotrusion am Übergang zu einem flachen BSV mit Nervenwurzelkontakt L 4 links. Hyperlordose mit Spondylarthrosen und Hpertrophien der Ligamenta flavae von L3 bis 5 und Retropseudospondylilistehsen Grad 1 in diesem Segmenten. daraus ergibt resultiert in Höhe L4/5 eine mittelgradige Stenosierung des linken Neuroforamens..... was ist zu tun..?? was kommt auf mich zu..?? was ratet ihr mir..?? Grüße...Ute |
Schnütchen |
Geschrieben am: 20 Okt 2015, 19:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
schade das hier keiner antwortet.... :frage :count :kinn :h gruß...Ute |
Pinguin |
Geschrieben am: 20 Okt 2015, 20:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Schnütchen,
eigentlich ist das was Du da schreibst der Werdegang und das Resultat einer Versteifung. Da die angrenzenden Segmente, ob oben oder darunter einer Mehrbelastung ausgesetzt sind, neigen sie dazu schneller zu degenerieren. Wurde Dir das bei der letzten OP nicht gesagt? Blöde Frage, welcher Arzt sagt das schon. Mir wurde auch jetzt erst, nach fast 10 Jahren ganz deutlich sogar gesagt, dass das so ist. Vorher, sprach da nie ein Arzt mit mir darüber. Was Du jetzt tun solltest ist folgendes. Such Dir einen guten NC, der Dir zuerst konservative Möglichkeiten aufzählt. Du hast zwar den MRT Bericht geschrieben, aber wie sieht es denn mit Deinen Beschwerden aus? Aufgrund welcher Symptome wurde das MRT angeordnet? Welche Medikamente nimmst Du derzeit ein? Bist Du bereits bei einem Schmerztherapeuten in Behandlung? Wenn nicht solltest Du Dir schnell einen suchen. Oder Du gehst den Schritt zu einer stationären multimodalen Schmerztherapie. Aber solange ich Deine Symptome nicht kenne, kann ich Dir nicht mehr Ratschläge geben. Wenn Du magst, dann schreib gerne Deine Beschwerden auf. Denn man behandelt ja auch nicht die MRT Bilder sondern den Menschen. In diesem Sinne, wünsche ich Dir noch einen schönen Abend. Liebe grüße Konstanze |
Schnütchen |
Geschrieben am: 21 Okt 2015, 09:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo liebe Constanze,
danke für deine Antwort. will mal versuchen deine Fragen zu beantworten.... Natürlich hat man mich vor der Spondylodese im jahre 2009 aufgeklärt. aber man verdränt ja auch so einiges und außerdem denke ich...man hat ja meist auch keine andere Wahl, Op ist ja kein Spaziergang den man grade mal so nebenbei machen lässt.... Ich habe einen Orthopäden, der auch NC ist. Ich bin in dauer-KG-Behandlung. Meine Symtome sind.....vor 1 Jahr Kraftverlust, der sich dann irgendwann verflüchtigte, seitdem kann ich nicht mehr auf der linken Seite schlafen....spätestens nach 2 Minuten muss ich mich umdrehen, das Gefühl das ich dann in das gesamte bein bekomme kann ich kaum beschreiben, ob es richtige Schmerzen sind...???? :kinn Ich war damals beim neurologen, dieser hat keine sensomotorischen Ausfälle festgestellt, was ja auch klar war, denn da war der Kraftverlust auch schon fast komplett weg. Ich nehme 1-0-1 Novalgin. Nein...ich habe keinen Schmerztherapeut.....zum einen gibt es hier in meiner Gegend kaum welche, zum anderen, bei denen wo ich war, die wissen nicht was sie mit mir anstellen sollen.... eine stationäre Schmerztherapie stand noch nicht zur Debatte. da ich ja auch Facettengelenksarthrose habe, werde ich meist im März vereist, so auch 2015, dies hält dann meist für ein Jahr. die komischen Beinschmerzen/Missempfindungen beeinflusst dies aber nicht. ich werde wohl den termin beim ortho abwarten müssen, mal sehen was er sagt..... Ich würde mich am liebesten in einer Ecke verkriechen, habe keinen Elan mehr.... Achso, Sport mache ich auch, Aquacycling, KG, Schwimmen so oft es geht, tägliche große Runden mit dem Hund, ich arbeite noch täglich 8-10 Std., also mehr geht einfach nicht.... bin gespannt auf deine Antwort. lg...Ute |
Schnütchen |
Geschrieben am: 21 Okt 2015, 15:12
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
so war nun inzwischen beim Ortho, habe eine Blitz-Termin bekommen... also, der gute Mann schaut sich nur die Bilder an, liest keinen Bericht. Wohl hat er aber den BSV bei L4/5 gesehen, er hat sich auch das Mrt vom frühjahr angeschaut und hat eindeutig gemeint, es hätte sich verschlechtert. Für die Beinschmerzen hat er mir gleich eine PRT verpasst, bis jetzt merke ich noch überhaupt nix. ich soll mich dann in einer Woche wieder vorstellen. für die Facettengelenksarthrose planen wir wieder eine vereisung, jedoch erst im März, sofern ich es bis dahin aushalte..... sonst kann ich leider nichts weiter berichten... lg....Ute |
diebelsalt1980 |
Geschrieben am: 21 Okt 2015, 15:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 22.695 Mitglied seit: 07 Nov 2013 ![]() |
Hallo Ute,
das was du da als Sport angibst bringt deinem Rücken leider überhaupt nichts. Die KG nutzt natürlich schon was aber nur wenn du diese Übungen auch täglich zu Hause weiter machst. Natürlich sollst du nicht jede Übung jeden Tag machen aber so 30 Minuten sollten es sein. Drei mal pro Woche Krafttraining an Geräten würde dich da erheblich mehr unterstützen, du musst da einfach viel Muskulatur aufbauen um die benachbarten Segmente zu entlasten. Schaffst du das nicht wird es im Schlimmsten Fall eine Kettenreaktion. Ich weiß das es leichter gesagt als getan ist, ich schleppe mich zwischendurch auch nur lustlos zum Sport aber es nutzt ja nichts. gruß Andreas |
Schnütchen |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 07:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo diebelsalt,
danke für deine Nachricht. wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich das alles zeitlich schaffen soll...wäre ich dir sehr dankbar. :frage Ich gehöre zu der arbeitenden Bevölkerung, bin von morgends 7.30 Uhr bis abends 19.00 Uhr weg. nach der Arbeit bewältige ich dann noch Haushalt, KG, Hunde-Gassi Minimum 1 Std. und Aquacycling, gehe mindestens 1-2 mal schwimmen die Woche.....Minimum 30 Bahnen..... wenn du mir nun sagst, wo ich noch Zeit habe, mehr zu tun, wäre ich dir dankbar. Ganz ehrlich, ich schaffe es nicht, noch mehr zu tun, wenn ich dann mal irgendwann aufs Sofa sinke :bank bin ich platt, aber sowas von.... Mein Ortho hat mir gesagt, das schwimmen sehr gut für mich sei, da da alles bewegt wird..... du schreibst, du schleppst dich lustlos zum Sport.....wäre es da nicht besser, es sein zu lassen....??? wenn ich von mir aus gehe, wenn ich irgendwo lustlos hingehe, bin ich auch lustlos bei der Sache und mache es nicht so wie es sein soll.... leider muss ich samstags putzen und einkaufen, da ist auch nichts mit Sport. und sonntags treffen wir gelegentlich mal Freunde, das ist der einzige Tag, wo ich mal ne Stunde für mich habe.... ich will hier weiß Gott nicht angeben oder so, ich weiß einfach nicht, wie ich das alles unterbringen soll.....wenn ich dann abends meine KG-Übungen noch gemacht habe, kann ich nahtlos ins Bett gehen.... :heul ich denke mal, die Kettenreaktion hat schon begonnen..... :tritt trotzdem danke für deine Worte. Ich wollte mich hier nicht rausreden, nur klarstellen, das alles so leicht gesagt wird.... dies aber umzusetzen manchmal unmöglich ist. lg...Ute |
diebelsalt1980 |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 09:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 22.695 Mitglied seit: 07 Nov 2013 ![]() |
Hallo Ute,
damit meinte ich eher das ich mir manchmal in den A..sch treten muss um hin zu gehen. Wenn ich erstmal da bin macht es mir auch Spaß, nur das aufraffen ist manchmal schwer. Aber da ich halt auch weiter abnehmen will und die Pfunde auch noch purzeln ist das noch eine zusätzliche Motivation für mich. Bald habe ich mein Ziel erreicht. :klatscht Wenn du nicht mehr tun kannst wäre es halt eine Überlegung wert das du dein jetziges Training einfach anders gestaltest, du musst nicht jeden Tag für 2 Stunden Sport machen. Schwimmen ist schon gut aber das stärkt nicht wirklich deine Bauch und Rückenmuskulatur, genau sowenig wie das Aquacycling. Beides ist eher schonender Ausdauersport und daher nicht das optimale. Nicht falsch verstehen, auch Ausdauersport ist wichtig, nur denke ich das es für dich wichtiger ist das du Gerätetraining machst. Ich würde dir empfehlen das du statt zu schwimmen und den Aquacycling etwas Kraftsport machst. Als ausgleich könntest du vielleicht versuchen mit den Hund sehr zügig zu gehen um das als etwas Ausdauersport zu machen. Dann hättest du nicht mehr Zeit investiert als jetzt. Ich weiß das ich als Langzeit kranker mit viel Zeit da gut reden habe aber was bringt es dir wenn du nicht das machst was für deine Gesundheit unbedingt notwendig ist. Du bist Rücken krank und das wird sich dein ganzes Leben nicht mehr ändern. Das musst du akzeptieren und auch danach Leben und das bedeutet halt leider auch viel Training. Ohne dem wird garantiert weiter versteift werden müssen und es treten immer wieder Probleme auf. Das wird dann immer schlimmer und du wirst immer mehr Probleme bekommen. Das sind nun mal Tatsachen und kein doofes Gerede von mir. Wenn du zum Beispiel hohes Fiber hast gehst du auch nicht Arbeiten sondern erholst dich, ja das ist ein sau doofes beispiel aber auch dein Rücken ist eine Erkrankung und darauf musst du halt auch reagieren. Wenn der Rücken sehr schlimm ist und eine OP bevor steht halten sich immer alle an dem Strohhalm der konservativen Therapie fest um die OP zu vermeiden. Aber wenn der Rücken erstmal wieder einigermaßen gut ist bleibt alles anscheinend auf der strecke und das obwohl wir alle schon schmerzlich eines besseren belehrt worden sind. Ich denke das genau diese Lernresistenz Hauptverantwortlich für die Anschlussinstabilität ist, wir haben halt einen zu Schwachen Rücken und das müssen wir kompensieren, ob wir wollen oder nicht. Ich hoffe das du einen weg findest etwas mehr Kraftsport in deinen Alltag zu integrieren und so hoffentlich auch nicht erneut unters Messer musst. gruß Andreas |
Schnütchen |
Geschrieben am: 22 Okt 2015, 12:22
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
hallo Andreas,
danke für deine zeilen, ich weiß du meinst es gut. Ich werde überlegen, ob ich was ändern kann..... wobei eben die Kurse laufen...und die muss ich jetzt fertig machen... kostet ja auch was... es ist absolut nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen.... Deine Vergleiche finde ich nicht so toll...klar bleib ich bei hohem Fieber zuhause.... Und der Rücken der ist angewachsen ) :total ).....der muss eben funktionieren. Zum berenten geht es mir noch zu gut. also muss ich sehen, wie und wo ich bleibe. ich weiß auch so das ich in einigen Jahren (3-5) wieder versteift werden muss.... klar ist, du hast recht mit deinen Äußerungen, ich glaube aber nicht, das ich die Einzige bin, der es so ergeht. ich habe seit meiner Op vor 6 Jahren fortlaufend Sport betrieben, das wollte ich noch sagen... lg....Ute :g |
diebelsalt1980 |
Geschrieben am: 23 Okt 2015, 00:09
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 22.695 Mitglied seit: 07 Nov 2013 ![]() |
Hallo Ute,
ja der Vergleich war schon blöd :B Ich wollte dich damit nicht irgendwie angreifen aber manchmal wirken solche Worte ja, natürlich meine ich es nur gut. Na wenn ich endlich wieder ins Berufsleben zurück kann werde ich sehen ob ich meine eigenen Ratschläge auch selbst umsetzen kann. :kinn Ich werde es aber versuchen, bei mir hat das ja noch andere Gründe als nur den Rücken. Ich muss auch meine Beine viel Trainieren, wenn nicht wird das Knie Instabil und Knickt immer weg was sehr schmerzhaft ist. Daran ist vor ein paar Jahren ein kleiner Unfall Schuld und eine Missglückte OP. Da müsste eigentlich ein neues rein aber mit 34 ist das nicht so gut. Das hält nicht ewig und so oft kann das Gelenk nicht getauscht werden. Hatte mal bei einem Arzt als Scherz gesagt das er mir dann gleich ein zweites mitgeben soll und wir dann einfach die Verschleißteile austauschen können. Sein Gesicht war gold wert, er wusste nicht was er darauf sagen sollte. :roll Meine ganzen Gelenke sind nicht so Stabil wie sie sein sollten. Und dann ist da ja auch noch mein Gewicht was nie wieder so hoch gehen soll wie es mal war. Bin ganz kurz vor meinem Zielgewicht und dann kommt die große Herausforderung das zu halten. Sei froh das es dir für die Rente zu gut geht, ein Lebenswertes Leben ist manchmal schneller vorbei als man denkt. Also immer das beste draus machen und das genießen was man hat. gruß Andreas |
![]() |
![]() ![]() |