
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Trixi61 |
Geschrieben am: 19 Okt 2015, 08:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 22.661 Mitglied seit: 29 Okt 2013 ![]() |
Hallo,
meine HWS.OP ist nun 2 Jahre her und seitdem war ich noch nie richtig schmerzfrei, was lt. Arzt wohl auf die Muskelverspannungen zurückzuführen ist. Krankengymnastik habe ich gemacht, Massagen und Schmerztabletten. Letzte Woche wollte ich von meinem Arzt nochmal Schmerztabletten verschrieben bekommen, musste aber vorher einen Termin machen. Vorher kein Rezpet. Habe jetzt den Termin für den 30.10 bekommen. Aber die Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sind seit dem Wochenenden viel schlimmer geworden. Es fühlt sich so an, als ob ein Messer in mein Schulterblatt sticht. Jede Bewegung tut weh, und es zieht sich runter bis in den unteren Rücken. Selbst wenn ich mich nicht bewege, schmerzt es. Was kann ich selber tun, damit die Schmerzen weniger werden? Hab schon mit warmer Badewanne versucht, das hilft etwas, wenn ich den Brauseschlauch auf den Nacken und Schulter halte. Welche Schmerztabletten könnten helfen, die nicht verschreibungspflichtig sind?. Mittwoch muss ich wieder arbeiten, denke schon mit Grauen daran. Auch meine Haushaltsarbeiten sind nur schwer zu schaffen. Danke für eure Hilfe LG Trixi |
Pinguin |
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 21:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Trixi,
dem Datum nach, Deins letzten BErichtes, müsstest Du inzwischen wieder arbeiten gewesen sein. Wie ist Dir dass bekommen? Habe ich das richtig verstanden, Du hattest Deine BS OP in der HWS vor 2 Jahren und gehst jetzt erst wieder arbeiten? Hast Du da wenigstens die Wiedereingliederung gewählt. Ich werde jetzt nicht weiter Fachsimpeln, bevor Du nicht geantwortet hast. Freu mich schon auf Deinen Bericht. Bis bald und liebe Grüße Kosntanze |
Trixi61 |
Geschrieben am: 30 Okt 2015, 08:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 22.661 Mitglied seit: 29 Okt 2013 ![]() |
Liebe Konstanze,
Vielen Dank für Deine Nachricht. Leider komme ich erst jetzt dazu Dir zu antworten, da ich einen Trauerfall in der Familie hatte. Ja, das stimmt, meine OP ist zwei Jahre her. Ich war 8 Wochen krank geschrieben. Habe Krankengymnastik verschrieben bekommen und Schmerztabletten, sowie ein Medikament zur Muskelentspannung. Aber die Schmerzen ( Verspannungen ?) sind bis heute geblieben. Eigentlich war ich nach der OP bis heute keinen Tag schmerzfrei. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass es mehr wird. Seit einigen Tagen habe ich ein Stechen in der rechten Schulter. Jede Bewegung und Nichtbewegung ist schmerzhalft. Da ich nach der OP meine befristeten Arbeitsvertrag nicht verlängert bekam, war bin ich erst im August, also 9 Monate nach der OP wieder arbeiten gegangen. Ich habe gleich einen Termin bei meinem Neurochirugen, der mich auch operiert hat. Mal sehen was er so meint. Denn jeden Tag mit Schmerzen zu leben, ist nicht angenehm. Liebe Grüße Trixi |
![]() |
![]() ![]() |