
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Medline |
Geschrieben am: 30 Sep 2015, 14:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 25.113 Mitglied seit: 30 Sep 2015 ![]() |
Hallo Leute! :;
Meine Versuche den MRT-Befund meiner HWS mittels Lexikon und Internet zu übersetzen, sind nicht gerade von Erfolg gekrönt. Was ich glaube verstanden zu haben, ist, dass es sich um einen Bandscheibenvorfall sowie eine Bandscheibenvorwölbung handelt. Falls mir jemand mehr verraten kann, wäre ich sehr dankbar. Ergebnis: Mäßige Diskushöhenminderung und breitbasige Diskusprotrusion C6/C7 mit deszendierendem Diskusprolaps linksseitig, welche bis ans Neuroforamen heranreicht und die Nervenwurzel C7 links intraforaminär gerade noch tangiert. Zudem deutliche Einengung des prämedullären Liquorraums von links ventral her in diesem Segment. Mäßig ausgeprägte breitbasige Diskusprotrusion auch im Segment C5/C6 mit geringer Einengung des prämedullären Liquorraums. Die Neuroforamina hier beidseits jedoch frei. Geringe Diskushöhenminderung C5/C6. Sonst keine weiteren Auffälligkeiten an der HWS. Liebe Grüße Michi |
paul42 |
Geschrieben am: 30 Sep 2015, 17:12
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Medline
Willkommen im Forum :; Im Prinzip hast du deinen Befund schon richtig verstanden. :z Ich versuch mal den Befund etwas auf zu dröseln. Ich bin aber nur Laie daher ohne Gewähr. Im Segment C6/C7 wurde eine Vorwölbung der BS mit einem linksseitigen BS- Vorfall festgestellt wobei sich das BS- Material nach unten verlagert hat und das Neuroforamen einengt. Durch das BS-Material wird die linksseitig abgehende Nervenwurzel C7 berührt. Das Neurofaremen ist der der Bereich in dem die Nervenwurzel seitlich aus der WBS abgeht. Im Bild sieht es etwa so aus: http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...euroforamen.gif http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...all1_mittig.gif Der prämedullare Raum ist der Bereich des Duraschlauches der Zwischen BS und Rückenmark besteht. Der Duraschlauch auch Liquorraum ist mit Nervenwasser (Liquor) gefüllt, so dass das Rückenmark ist in diesem Schlauch flüssig eingebettet ist. Laut deinem Befund drückt der BSV gegen diesen Duraschlauch und engt diesen ein, wobei jedoch keine Einengung des Rückenmarkes beschrieben wird. In der bildgebenen Darstellung sieht es etwa so aus. Die Betrachtung des Bildes erfolgt von links nach rechts als in Richtung des Rückens (in Richtung ventral) http://www.diebandscheibe.de/mrt_bilder/mrt3.gif Im Segment C5/C6 besteht eine BS- Vorwölbung wobei diese auch diesen Liquorraum einengt. Das Austrittsloch der seitlich abgehenden Nervenwurzel Neuroforamen ist frei und wird nicht durch BS-material eingeengt. Beide HWS- Segmente C5/C6 und C6/C7 zeigen im Vergleich mit den anderen Segmenten der HWS eine Höhenminderung im BS- Fach. Degenerative knöcherne Umbauprozesse oder Veränderungen an den WBK werden im Ergebnis deines Befundes nicht erwähnt. Hier findest du die Bereiche der Extremitäten die durch Bedrängung von Nerven beteiligt sein können. http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html Was hast du für Beschwerden und seit wann? Wenn du Fragen hast kannst du diese gerne im Forum stellen. alles Gute paul42 |
Medline |
Geschrieben am: 02 Okt 2015, 05:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 25.113 Mitglied seit: 30 Sep 2015 ![]() |
Vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! :ap
Zitat Was hast du für Beschwerden und seit wann? Vor ca. zwei Monaten haben meine Freunde und ich "Wasser-Volleyball" gespielt. ^^ Dabei kommt es zu abrupten Bewegungsänderungen, die für meine HWS wohl zu viel waren. Hatte danach starke bis sehr starke Schmerzen und bin auch sofort von einem Bandscheibenvorfall ausgegangen. Aber man hofft halt immer noch, dass das MRT-Ergebnis OK ist. Doch es gibt auch gute News: Meine Beschwerden sind nach ca. vier Wochen vollständig verschwunden. Es fühlt sich an, als wäre nie was gewesen. Ich werde den Befund bald mit meinem zuweisenden Arzt besprechen, mal schauen was der dazu sagt. LG Michi |
![]() |
![]() ![]() |