
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schlossgespenst |
Geschrieben am: 08 Okt 2015, 15:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 24.397 Mitglied seit: 08 Mär 2015 ![]() |
Hallo Sheela
Ja, ich würde unbedingt zu einer Zweitmeinung raten! Bei mir ist es dasselbe, habe auch nach zwei Operationen wieder genau so starke Schmerzen wie vor den Operationen. Laut diversen Röntgenbildern liegt kein Schraubenbruch, keine Schraubenlockerung oder sonstwas vor. Einfach die Verknöcherung fehlt und der Wirbel über der Versteifung ist instabil. Lass es von einem zweiten Chirurgen anschauen, aber lass dich nicht verunsichern. Liebe Grüsse Schlossgespenst |
sheela6 |
Geschrieben am: 12 Okt 2015, 14:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 23.633 Mitglied seit: 27 Jul 2014 ![]() |
Hallo an alle,
war ja heute beim CT und habe u.a. Folgende Diagnose im Bericht stehen. Formale narbige Veränderungen an autochtoner Rückenmuskulatur und subkutanen Fettgewebe die bis in den Spinalkanal nachweisbar sind. Kann mir jemand sagen was das heißt und könnten daher die Schmerzen kommen? Der Radiologe sagte dazu nur das kann er nicht beurteilen und so wie er sieht ist mit den Schrauben und Implataten alles ok. Liebe Grüße |
Stefan77 |
Geschrieben am: 12 Okt 2015, 17:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo Sheela,
das mit den Schrauben alles gut ist freut mich wirklich sehr für Dich. Leider kann ich Dir bei dem Befund nicht helfen. Bin gespannt was das heißt damit Du bald weißt was Dir so Schmerzen bereitet. Grüße Stefan |
paul42 |
Geschrieben am: 12 Okt 2015, 17:40
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.824 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo sheela6
Leider hast du nur einen Auszug des Befundes beschrieben Zitat Formale narbige Veränderungen an autochtoner Rückenmuskulatur und subkutanen Fettgewebe die bis in den Spinalkanal nachweisbar sind. formale ist eine Ableitung von formatis . Formatis heißt "Bildung" autochthon kommt aus dem griechischen und bedeutet in etwa "im Lande selbst geboren" Sinngemäß dürfte es also heißen "das sich die Bildung von Narbengewebe in den beheimateten Hautschichten erkennen lassen die von unter der Haut bis zum Spinalkanal nachweisbar sind." Aus dem Satz lässt sich aber nichts ableiten was detailliert den Schmerz begründet. :kinn Was steht noch im Befund? Vielleicht machst du dir nochmal die Mühe und stellst den vollständigen Befund zur Verfügung. viele Grüße paul42 |
sheela6 |
Geschrieben am: 12 Okt 2015, 18:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 23.633 Mitglied seit: 27 Jul 2014 ![]() |
Danke Stefan sehr lieb von dir, werde weiter berichten
@ Paul Danke für die Übersetzung. Leider steht nicht vielmehr in dem Bericht. Aber gerne stell ich den mal rein. Sorry blöde Frage, aber wie mache ich das? Lieber Gruß |
milka135 |
Geschrieben am: 12 Okt 2015, 20:41
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.553 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Sheela,
wenn ich dem Text: Zitat subkutanen Fettgewebe die bis in den Spinalkanal nachweisbar sind. Naja, solange das Polster ist, hast du genug Platz. Denn wenn der Platz durch wzb.: Anbauten weniger wird. Wenn das Polster sich in Luft auflösen. Weil, es keinen Platz mehr hat. Hattest du mal eine lange Cortsotherapie oder irgendwas mit den Nebennierenrinden? (Ich hatte auch dieses Polster. Bis meine Spinalkanalstenose immer ausgeprägter wurde. Bei mir soll es mit der Neugeborenhirnhautentzündung zusammen hängen.) Liebe Grüße, Milka :; |
sheela6 |
Geschrieben am: 13 Okt 2015, 07:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 23.633 Mitglied seit: 27 Jul 2014 ![]() |
Hallo Milka,
auch dir vielen Dank für die Antwort. Könnten daher die Schmerzen sein? Gerade gestern nach dem CT (Autofahren, warten, usw. Insgesamt. 3 Std. Unterwegs) hatte ich wieder sehr starke Schmerzen. Nein habe nichts dergleichen an Krankheiten gehabt. Außer diesen verflixten Keim. Lieber Gruß :; |
sheela6 |
Geschrieben am: 13 Okt 2015, 07:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 23.633 Mitglied seit: 27 Jul 2014 ![]() |
Hallo an alle,
Da ich nicht weiß wie ich den Befund Einscannen kann schreibe ich denn jetzt mal. Zustand nach Spondylodese mit regelrecht implantierten Pedikelschrauben von LW3 bis SW1 ohne nachweisbare Lockerungszeichen. Bandscheibenimplantate von LW 3/4 bis LW 5/SW1, die regulär positioniert sind. Zustand nach Entfernung der dorsalen Wirbelkörperanhangsgebilde bei Laminektomie beiderseits und Dornfortsatzentfernung LW3, 4 u. 5. keine akute knöcherne Verletzung. Soweit beurteilbar keine Einengung der Neuroforamina. Drossle narbige Veränderungen an autochtoner Rückenmuskulatur und subkutanen Fettgewebe, die bis in den Spinalkanal nachweisbar sind. Streckfehlhaltung. Keine Seitausbiegung. Der Radiologe meinte das er das mit dem Narbengewebe und Fettgewebe nicht beurteilen kann weil das über sein Fachgebiet hinaus geht. Evtl. könnt ihr mir jetzt dazu mehr sagen Lieber Gruß |
Pinguin |
Geschrieben am: 13 Okt 2015, 11:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe scheela,
ich möchte mal versuchen, Dir Deinen Befund zu übersetzen, bzw. zu erklären. Die eingebrachten Schrauben sitzen gut. Der knöcherne Teil weist derzeit keine krankhaften Veränderungen auf. Aber das Narbengewebe, welches sich neu gebidet hat, ist relativ stark vorhanden und bedrängt bereits den Spinalkanal. Das letztere könnte für Deine erneuten Beschwerden veerantwortlich sein. Ich finde schon mal gut, dass der Radiologe hier seine Grenzen erkennt und das auch ehrlich zugibt. Ich würde Dir dazu raten, Deinen operierenden Arzt, sicherlich ein Neurochirurg, aufzusuchen. Nimm Deine Aufnahmen mit. Er sollte Dir dann weitere Therapiemöglichkeiten aufzeigen. Allerdings sind diese bei wuchernden Narbengewebe relativ überschaubar. Wenn die Schmerzen, die Dich deswegen ärgern so unerträglich wären, dass Du es nicht mehr aushalten kannst, besteht nur die Möglichkeit, dieses operativ zu entfernen. Leider ist aber auch dann keine Sicherheit gegeben, dass erneutes NG entsteht. Ich weiß eben auch nicht ob es bereits etwas vorbeugendes gibt, dass es erst nicht dazu kommt. Aber wenn es so wäre, dann denke ich hätte schon niemand der operiert wurde mehr NG hat. Auf alle Fälle solltest Du nun zeitnah Kontakt zu Deinem NC aufnehmen, um die Sache abzuklären. Dazu wünsche ich Dir viel Erfolg und sende Dir liebe Grüße Konstanze |
sheela6 |
Geschrieben am: 13 Okt 2015, 17:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 23.633 Mitglied seit: 27 Jul 2014 ![]() |
Hallo Konstanze,
vielen lieben Dank für deine Erklärung bzw. Übersetzung. So ähnlich habe ich mir das schon gedacht, weil ich auch hier schon öfters gelesen habe das Narbengewebe evtl. Schmerzen macht. Ich habe Anfang Nov. wieder Termin im KH mit den neuen Bildern. Aber dort sind mehr Wirbelsäulenchirurgen. Der NC der mich operiert hat ist nicht mehr dort. Aber ich werde mir, wie auch einige Bandis mir empfohlen haben, jetzt einen neuen NC suchen und auch seine Meinung anhören. Was die im KH mir raten werde ich dann sehen. Mein Vertrauen in dieses KH ist eh nicht mehr da, wegen dem Keim. Ich möchte nur das endlich mal die starken Schmerzen aufhören. Lieber Gruß |
![]() |
![]() ![]() |